Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Probenahmen und baustofftechnologische Untersuchungen als bauvorbereitende Maßnahmen

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Geschäftsbereich Osnabrück
Mercatorstraße 11
49080 Osnabrück

Ausführungsort

DE-49080 Osnabrück

Frist

18.11.2025

Beschreibung

a)

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich Osnabrück

Mercatorstraße 11, 49080 Osnabrück

Telefon +49 541503-700

Fax +49 541503-777

E-Mail: eVergabe-OS@nlstbv.niedersachsen.de

Internet: www.strassenbau.niedersachsen.de

 

b) Den Zuschlag erteilende Stelle wie unter a)

 

c) Stelle bei der die Angebote einzureichen sind Die Abgabe elektronische Angebote unter vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY6RCPU ist zugelassen.   Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach §9 UVgO   Form, in der Angebote einzureichen sind - Elektronisch in Textform   Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen: Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung:   a) Art und Umfang der Leistung: Probenahmen und baustofftechnologische Untersuchungen (Asphalt, Geotechnik und Umweltanalytik) zur Vorbereitung von Ausschreibungen des Straßenbaus   b) Ort der Leistungserbringung: Hauptleistungsort: Bundes- und Landesstraßen im Zuständigkeitsbereich der NLStBV, Geschäftsbereich Osnabrück, 49080 Osnabrück Ergänzende / Abweichende Angaben zum Leistungsort: Bezirke der Straßenmeistereien SM Bohmte, SM Fürstenau, SM Bad Iburg, SM Vechta   Gegebenenfalls Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein   Gegebenenfalls die Forderung nach Einreichung oder die Zulassung von Nebenangeboten: Nebenangebote sind nicht zugelassen   8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Beginn der Ausführung am 01.01.2026. Vollendung der Leistung spätestens am 31.03.2027. Laufzeit bzw. Dauer: Beginn: 01.01.2026 Ende: 31.03.2027   9. Die elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können:   a) Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können: vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY6RCPU/documents   b) Bezeichnung und Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können: 10. Die Teilnahme- oder Angebots- und Bindefrist:   b) Angebotsfrist: 18.11.2025 09:59 Uhr   c) Bindefrist 18.12.2025   11. Die Höhe etwaig geforderter Sicherheitsleistungen: wird nicht verlangt   12. Die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder die Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: Getrennte Rechnungslegung   13. Die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die der öffentliche Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters und das NichtVorliegen von Ausschlussgründen verlangt: Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung: Mit dem Angebot vorzulegen: - HVA L-StB Angebotsschreiben - HVA L-StB Eigenerklärung Eignung - HVA L-StB Unterauftragnehmerleistungen mit Angabe der Leistungen des NU - HVA L-StB Erklärung Bieter/Arbeitsgemeinschaft - Leistungsbeschreibung - Kurzfassung- - Erklärung des Bieters zu § 4 Abs. 1 NTVergG - Erklärung des Bieters zu § 11 NTVergG Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen: - Urkalkulation und ggf. Kalkulation der Unterauftragnehmer - Nachweis der Qualifikation des Verantwortlichen für die Sicherheit an Arbeitsstellen gemäß dem Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS-Nachweis) entsprechend der Straßenkategorie der Ausschreibung. Bei ausländischen Bietern wird ein gleichwertiger Qualifikationsnachweis verlangt. - Bescheinigung über ordnungsgemäße Zahlung des Gesamtsozialversicherungsbeitrages der zuständigen Krankenkasse(n) - Referenznachweise mit den im Formblatt Eigenerklärung zur Eignung genannten Angaben - ggf. Ergänzung des Verzeichnisses der Unterauftragnehmerleistungen um die Namen der Unterauftragnehmer - HVA L-StB Verpflichtungserklärung - HVA L-StB Eigenerklärung zur Eignung der Unterauftragnehmer - Erklärung der Unterauftragnehmer zu § 4 Abs. 1 NTVergG - Nachweis der Anerkennung als RAP Stra 15-Prüfstelle - Akkreditierungsurkunde nach DIN EN ISO/IEC 17025 - Schulungsnachweise zur Probenahme von Baustoffen - Zur Höhe des Umsatzes der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre - Nachweise gem. Art. 5 k der Verordnung (EU) 2022/576 zum Vorliegen von Ausnahmetatbeständen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: sh. vor! Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: sh. vor! Sonstige: entfällt   14. Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: Niedrigster Preis   Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXQ6YY6RCPU

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 197649 vom 03.11.2025

...