Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Durchführung von Straßen und Tiefbauarbeiten
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleGemeinde Hohe Rhön Vergabestelle
Hauptstraße 18
36452 Kaltennordheim
AusführungsortDE-36452 Andenhausen
Frist31.07.2025
Vergabeunterlagenwww.staatsanzeiger-eservices.de/…/vs_ext.html
Beschreibung

 

a) Verwaltungsgemeinschaft Hohe Rhön

Hauptstraße 18

36452 Kaltennordheim OT Kaltensundheim

Telefon: 036946 216-30

Telefax: 036946 216-19

 

E-Mail: mailto:h.buettner@vghoherhoen.de 

https://www.vergabe-suche.de 

 

b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer: 00-7615.9600/02

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: Die zur Verschlüsselung verwendeten Algorithmen entsprechen dem Signaturgesetz, der Signaturverordnung und der Richtlinie für Kryptographische Verfahren des BSI. Zugelassene Angebotsabgabe: schriftlich

 

d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung: 36452 Kaltennordheim OT Klings Kirchbergstraße 15

 

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen: Straßen- und Tiefbauarbeiten Außenanlage ca. 20 m^2 Asphalt aufnehmen ca. 150 m^2 Grasnarbe abräumen ca. 30 m^3 Boden lösen und entsorgen ca. 45 m^3 Frostschutzschichten herstellen ca. 120 m^2 Schottertragschicht herstellen ca. 30 m T-Borde aus Beton setzen ca. 120 m^2 Pflasterdecke aus Beton herstellen ca. 32 m Traufstreifen herstellen Entwässerungsarbeiten ca. 152 m^3 Graben ausheben ca. 100 m^2 Grabensohle verdichten ca. 80 m Hausanschlussleitungen DN/OD 160 PP 1 St. Kontrollschacht DN 600 PP 3 St. Übergabeschächte DN 400 PP ca. 50 m^3 Verfüllung mit Neumaterial 1 St. Abbruch Klärgrube 1 St. neue Fettabscheideranlage incl. Probenahmeschacht

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: Zweck der baulichen Anlage: Zweck des Auftrags:

 

h) Aufteilung in Lose [Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f)]: nein

 

i) Ausführungsfristen: Beginn der Ausführung: 08.09.2025 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 28.11.2025

 

j) Nebenangebote: nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen

 

k) Mehrere Hauptangebote: nicht zugelassen I) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen: Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: www.vergabe-suche.de Sie können angefordert werden bei: Matthias Husemann GmbH Wartburgstr. 6, 99817 Eisenach Tel.: 03691 6905-515 E-Mail: bewerber@vergabe-suche.de Registrierte Nutzer können diese Unterlagen unter: www.vergabe-suche.de kostenfrei einsehen, abfordern oder herunterladen. Informationen hierzu unter Telefon 03691 6905-515 Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform: Höhe der Kosten, inkl. Datenträger: 35,99 EUR, einschl. MwSt. Zahlungsweise: Banküberweisung Empfänger: Matthias Husemann GmbH Wartburg-Sparkasse IBAN: DE98 8405 5050 0000 1841 10 BIÜHELADEF1WAK Verwendungszweck: 00-7615.9600/02 - Straßen- u. Tiefbauarbeiten Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn diese mit der Bestellung per E-Mail, inklusive Zahlungsbeleg und Ihrer vollständigen Firmenadresse, bei der in Punkt I) genannten Stelle angefordert wurden. Kein verzeichneter Zahlungseingang auf dem angegebenen Konto zieht ein Mahnverfahren nach sich. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. Nachforderung: Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert.

 

o) Ablauf der Angebotsfrist: 31.07.2025, um 14:00 Uhr Ablauf der Bindefrist: 01.09.2025

 

p) Anschrift für schriftliche Angebote: Verwaltungsgemeinschaft Hohe Rhön Vergabestelle Hauptstraße 18 36452 Kaltennordheim OT Kaltensundheim

 

q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch

 

r) Zuschlagskriterien: siehe Vergabeunterlagen

 

s) Eröffnungstermin: 31.07.2025, um 14:00 Uhr Ort: Verwaltungsgemeinschaft Hohe Rhön Hauptstraße 18 36452 Kaltennordheim OT Kaltensundheim Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigte

 

t) Geforderte Sicherheiten: Sicherheit für die Vertragserfüllung ist in Höhe von 5 % der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten, sofern die Auftragssumme mindestens 250.000,00 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt. Die für Mängelansprüche zu leistende Sicherheit beträgt 3 % der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme). Weitere Regelungen siehe Vergabeunterlagen.

 

u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: Zahlungsbedingungen gemäß VOB/B

 

v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

w) Beurteilung der Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt (Eigenerklärung zur Eignung) ist erhältlich unter: thformular.thueringen.de/thueform/cfs/eiect/pdf/927.pdf ID^18&FORMUID^VHB-101- DE-FL und liegt den Vergabeunterlagen bei Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/Azu machen: Nachweis Gütesicherung Kanalbau RAL-GZ 961, AK 3

 

x) Nachprüfung behaupteter Verstöße: Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Vergabekammer des Freistaates Thüringen Thüringer Landesverwaltungsamt Jorge-Semprün-Platz 4, 99423 Weimar Es wird darauf hingewiesen, dass für Amtshandlungen der Ver-gabekammer Kosten (Gebühren und Auslagen) zur Deckung des Verwaltungsaufwandes erhoben werden. Das Thüringer Verwaltungskostengesetz findet Anwendung. Die Höhe der Gebühren bestimmt sich nach dem personellen und sachlichen Aufwand der Vergabekammer unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Bedeutung des Gegenstands der Nachprüfung. Die Gebühr beträgt mindestens 100 EUR, soll aber den Betrag von 1.000 EUR nicht überschreiten. Ergibt die Nachprüfung, dass ein Bieter zu Recht das Vergabeverfahren beanstandet hat, werden keine Kosten zu seinen Lasten erhoben.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 194969 vom 16.07.2025