Titel | Durchführung von Tiefbau- und Landschaftsbauarbeiten | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | BIG Städtebau GmbH Regionalbüro Kiel Eckernförder Str. 212 24119 Kronshagen | |
Ausführungsort | DE-24119 Kronshagen | |
Frist | 27.06.2025 | |
Vergabeunterlagen | www.dtvp.de/…/documents | |
TED Nr. | 00319714-2025 | |
Beschreibung | 1. BIG Städtebau GmbH, Treuhänderischer Sanierungsträger der Stadt Mölln Eckernförder Str. 212 DE-24119 Kronshagen Telefon: 0431 5468-420 Internet: www.big-bau.de E-Mail: sigrid.nieswandt@big-bau.de 2. Verfahren 2.1 Verfahren Titel: Mölln-Erschließung Zentraler Einkaufsbereich/Grubenstraße-2.BA Beschreibung: Die Ausschreibung des 2. Teil des 2. Bauabschnitts der Maßnahme "Zentraler Einkaufsbereich/Grubenstraße" in Mölln erfolgte im EU-weiten offenen Verfahren auf Grundlage der beigefügten Leistungsverzeichnisse. Kennung des Verfahrens: 40c53687-ef71-414e-b51f-c1f858310d87 Interne Kennung: 97-902-2.BA-2025 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein 2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45120000 Versuchs- und Aufschlussbohrungen Zusätzliche Einstufung (cpv): 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten, 45233000 Bauarbeiten, Fundamentierungsarbeiten und Oberbauarbeiten für Fernstraßen und Straßen, 45000000 Bauarbeiten 2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Hauptstraße Stadt: Mölln Postleitzahl: 23879 Land, Gliederung (NUTS): Herzogtum Lauenburg (DEF06) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: Zentraler Einkaufsbereich/Grubenstraße 2.1.3 Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 3 989 000,00 EUR 2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4Y935KV0 Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vob-a-eu - 2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Der Bieter muss Angebote für alle Lose einreichen 2.1.6 Ausschlussgründe Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Betrugsbekämpfung: Korruption: Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern: Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen: Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zahlungsunfähigkeit: Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Schweres berufliches Fehlverhalten: Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: 5. Los 5.1 Los: LOT-0001 Titel: Tiefbau- und Landschaftsbauarbeiten (Nebenflächen) Beschreibung: Der Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung sind Tiefbau- und Kanalbauarbeiten für den 2.Teil des 2. BA der Maßnahme "Zentraler Einkaufsbereich/Grubenstraße" in Mölln. Die vorliegende Ausschreibung beinhaltet vier Lose: Los 1: Tiefbau- und Landschaftsbauarbeiten (Nebenflächen) Los 2: Tiefbauarbeiten (Fahrbahnflächen) Los 3: Kanalbauarbeiten Los 4: Leistungen Vereinigte Stadtwerke Netz GmbH Alle Lose werden an einen Auftragnehmer vergeben. Entscheidend ist der Preis über alle Lose. Interne Kennung: 1 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Hauptstraße Stadt: Mölln Postleitzahl: 23879 Land, Gliederung (NUTS): Herzogtum Lauenburg (DEF06) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: Zentraler Einkaufsbereich/Grubenstraße 5.1.3 Geschätzte Dauer Andere Laufzeit: Unbekannt 5.1.6 Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9 Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung Beschreibung: Der Auftragnehmer ist verpflichtet, eine Haftpflichtversicherung abzuschließen. Der Nachweis der Versicherung ist durch Vorlage einer Fotokopie der Versicherungspolice zu führen. Der Versicherungsschutz muss vom Arbeitsbeginn bis zum Ablauf der Verjährungsfrist für die Leistungen des Auftragnehmers gegeben sein. Die jeweiligen Deckungssummen müssen mindestens betragen: 5.000.000,00 Euro für Personenschäden 3.000.000,00 Euro für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) Der Auftragnehmer hat dem Auftraggeber innerhalb von zwei Wochen nach Zuschlagserteilung eine Bestätigung des Versicherungsunternehmens vorzulegen, aus der sich Art der Versicherung und Höhe der Versicherungssummen ergeben. Die Jahreshöchstleistung für alle in einem Versicherungsjahr verursachten Schäden muss mindestens den dreifachen Betrag der Mindestversicherungssumme betragen. 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Geprüfte Angebotssumme Beschreibung: Bewertet wird die geprüfte Angebotene Summe, die sich aus den ausgefüllten Leistungsverzeichnissen (Los 1-4) ergibt. Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00 5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y935KV0/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y935KV0 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y935KV0 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 27/06/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Nachforderungen gem. § 16a VOB/A EU. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Ort: BIG Städtebau GmbH Büro Kiel Eckernförder Straße 212 24119 Kronshagen Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB muss ein Nachprüfverfahren spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingelegt werden. Nach Ablauf dieser Frist ist der Antrag unzulässig. Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: BIG Städtebau GmbH, Treuhänderischer Sanierungsträger der Stadt Mölln (Teilleistungen Stadt Mölln und Vereinigte Stadtwerke Netz GmbH) Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: BIG Städtebau GmbH, Treuhänderischer Sanierungsträger der Stadt Mölln (Teilleistungen Stadt Mölln und Vereinigte Stadtwerke Netz GmbH) 5.1 Los: LOT-0002 Titel: Tiefbauarbeiten (Fahrbahnflächen) Beschreibung: Der Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung sind Tiefbau- und Kanalbauarbeiten für den 2.Teil des 2. BA der Maßnahme "Zentraler Einkaufsbereich/Grubenstraße" in Mölln. Die vorliegende Ausschreibung beinhaltet vier Lose: Los 1: Tiefbau- und Landschaftsbauarbeiten (Nebenflächen) Los 2: Tiefbauarbeiten (Fahrbahnflächen) Los 3: Kanalbauarbeiten Los 4: Leistungen Vereinigte Stadtwerke Netz GmbH Alle Lose werden an einen Auftragnehmer vergeben. Entscheidend ist der Preis über alle Lose. Interne Kennung: 2 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Hauptstraße Stadt: Mölln Postleitzahl: 23879 Land, Gliederung (NUTS): Herzogtum Lauenburg (DEF06) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: Zentraler Einkaufsbereich/Grubenstraße 5.1.3 Geschätzte Dauer Andere Laufzeit: Unbekannt 5.1.6 Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9 Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung Beschreibung: Der Auftragnehmer ist verpflichtet, eine Haftpflichtversicherung abzuschließen. Der Nachweis der Versicherung ist durch Vorlage einer Fotokopie der Versicherungspolice zu führen. Der Versicherungsschutz muss vom Arbeitsbeginn bis zum Ablauf der Verjährungsfrist für die Leistungen des Auftragnehmers gegeben sein. Die jeweiligen Deckungssummen müssen mindestens betragen: 5.000.000,00 Euro für Personenschäden 3.000.000,00 Euro für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) Der Auftragnehmer hat dem Auftraggeber innerhalb von zwei Wochen nach Zuschlagserteilung eine Bestätigung des Versicherungsunternehmens vorzulegen, aus der sich Art der Versicherung und Höhe der Versicherungssummen ergeben. Die Jahreshöchstleistung für alle in einem Versicherungsjahr verursachten Schäden muss mindestens den dreifachen Betrag der Mindestversicherungssumme betragen. 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Geprüfte Angebotssumme Beschreibung: Bewertet wird die geprüfte Angebotene Summe, die sich aus den ausgefüllten Leistungsverzeichnissen (Los 1-4) ergibt. Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00 5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y935KV0/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y935KV0 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y935KV0 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 27/06/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Nachforderungen gem. § 16a VOB/A EU. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Ort: BIG Städtebau GmbH Büro Kiel Eckernförder Straße 212 24119 Kronshagen Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB muss ein Nachprüfverfahren spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingelegt werden. Nach Ablauf dieser Frist ist der Antrag unzulässig. Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: BIG Städtebau GmbH, Treuhänderischer Sanierungsträger der Stadt Mölln (Teilleistungen Stadt Mölln und Vereinigte Stadtwerke Netz GmbH) Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: BIG Städtebau GmbH, Treuhänderischer Sanierungsträger der Stadt Mölln (Teilleistungen Stadt Mölln und Vereinigte Stadtwerke Netz GmbH) 5.1 Los: LOT-0003 Titel: Kanalbauarbeiten Beschreibung: Der Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung sind Tiefbau- und Kanalbauarbeiten für den 2.Teil des 2. BA der Maßnahme "Zentraler Einkaufsbereich/Grubenstraße" in Mölln. Die vorliegende Ausschreibung beinhaltet vier Lose: Los 1: Tiefbau- und Landschaftsbauarbeiten (Nebenflächen) Los 2: Tiefbauarbeiten (Fahrbahnflächen) Los 3: Kanalbauarbeiten Los 4: Leistungen Vereinigte Stadtwerke Netz GmbH Alle Lose werden an einen Auftragnehmer vergeben. Entscheidend ist der Preis über alle Lose. Interne Kennung: 3 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Hauptstraße Stadt: Mölln Postleitzahl: 23879 Land, Gliederung (NUTS): Herzogtum Lauenburg (DEF06) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: Zentraler Einkaufsbereich/Grubenstraße 5.1.3 Geschätzte Dauer Andere Laufzeit: Unbekannt 5.1.6 Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein Zusätzliche Informationen: Für Los 3 sind Nebenangebote zugelassen (siehe Formblatt 211 EU). 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9 Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung Beschreibung: Der Auftragnehmer ist verpflichtet, eine Haftpflichtversicherung abzuschließen. Der Nachweis der Versicherung ist durch Vorlage einer Fotokopie der Versicherungspolice zu führen. Der Versicherungsschutz muss vom Arbeitsbeginn bis zum Ablauf der Verjährungsfrist für die Leistungen des Auftragnehmers gegeben sein. Die jeweiligen Deckungssummen müssen mindestens betragen: 5.000.000,00 Euro für Personenschäden 3.000.000,00 Euro für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) Der Auftragnehmer hat dem Auftraggeber innerhalb von zwei Wochen nach Zuschlagserteilung eine Bestätigung des Versicherungsunternehmens vorzulegen, aus der sich Art der Versicherung und Höhe der Versicherungssummen ergeben. Die Jahreshöchstleistung für alle in einem Versicherungsjahr verursachten Schäden muss mindestens den dreifachen Betrag der Mindestversicherungssumme betragen. 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Geprüfte Angebotssumme Beschreibung: Bewertet wird die geprüfte Angebotene Summe, die sich aus den ausgefüllten Leistungsverzeichnissen (Los 1-4) ergibt. Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00 5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y935KV0/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y935KV0 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y935KV0 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 27/06/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Nachforderungen gem. § 16a VOB/A EU. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Ort: BIG Städtebau GmbH Büro Kiel Eckernförder Straße 212 24119 Kronshagen Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB muss ein Nachprüfverfahren spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingelegt werden. Nach Ablauf dieser Frist ist der Antrag unzulässig. Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: BIG Städtebau GmbH, Treuhänderischer Sanierungsträger der Stadt Mölln (Teilleistungen Stadt Mölln und Vereinigte Stadtwerke Netz GmbH) Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: BIG Städtebau GmbH, Treuhänderischer Sanierungsträger der Stadt Mölln (Teilleistungen Stadt Mölln und Vereinigte Stadtwerke Netz GmbH) 5.1 Los: LOT-0004 Titel: Leistungen Vereinigte Stadtwerke Netz GmbH Beschreibung: Der Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung sind Tiefbau- und Kanalbauarbeiten für den 2.Teil des 2. BA der Maßnahme "Zentraler Einkaufsbereich/Grubenstraße" in Mölln. Die vorliegende Ausschreibung beinhaltet vier Lose: Los 1: Tiefbau- und Landschaftsbauarbeiten (Nebenflächen) Los 2: Tiefbauarbeiten (Fahrbahnflächen) Los 3: Kanalbauarbeiten Los 4: Leistungen Vereinigte Stadtwerke Netz GmbH Alle Lose werden an einen Auftragnehmer vergeben. Entscheidend ist der Preis über alle Lose. Interne Kennung: 4 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Hauptstraße Stadt: Mölln Postleitzahl: 23879 Land, Gliederung (NUTS): Herzogtum Lauenburg (DEF06) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: Zentraler Einkaufsbereich/Grubenstraße 5.1.3 Geschätzte Dauer Andere Laufzeit: Unbekannt 5.1.6 Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9 Eignungskriterien Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung Beschreibung: Der Auftragnehmer ist verpflichtet, eine Haftpflichtversicherung abzuschließen. Der Nachweis der Versicherung ist durch Vorlage einer Fotokopie der Versicherungspolice zu führen. Der Versicherungsschutz muss vom Arbeitsbeginn bis zum Ablauf der Verjährungsfrist für die Leistungen des Auftragnehmers gegeben sein. Die jeweiligen Deckungssummen müssen mindestens betragen: 5.000.000,00 Euro für Personenschäden 3.000.000,00 Euro für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) Der Auftragnehmer hat dem Auftraggeber innerhalb von zwei Wochen nach Zuschlagserteilung eine Bestätigung des Versicherungsunternehmens vorzulegen, aus der sich Art der Versicherung und Höhe der Versicherungssummen ergeben. Die Jahreshöchstleistung für alle in einem Versicherungsjahr verursachten Schäden muss mindestens den dreifachen Betrag der Mindestversicherungssumme betragen. 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Geprüfte Angebotssumme Beschreibung: Bewertet wird die geprüfte Angebotene Summe, die sich aus den ausgefüllten Leistungsverzeichnissen (Los 1-4) ergibt. Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00 5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y935KV0/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y935KV0 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y935KV0 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 27/06/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Nachforderungen gem. § 16a VOB/A EU. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Ort: BIG Städtebau GmbH Büro Kiel Eckernförder Straße 212 24119 Kronshagen Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB muss ein Nachprüfverfahren spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingelegt werden. Nach Ablauf dieser Frist ist der Antrag unzulässig. Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: BIG Städtebau GmbH, Treuhänderischer Sanierungsträger der Stadt Mölln (Teilleistungen Stadt Mölln und Vereinigte Stadtwerke Netz GmbH) Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: BIG Städtebau GmbH, Treuhänderischer Sanierungsträger der Stadt Mölln (Teilleistungen Stadt Mölln und Vereinigte Stadtwerke Netz GmbH) 8. Organisationen 8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: BIG Städtebau GmbH, Treuhänderischer Sanierungsträger der Stadt Mölln (Teilleistungen Stadt Mölln und Vereinigte Stadtwerke Netz GmbH) Registrierungsnummer: DE322837421 Postanschrift: Eckernförder Straße 212 Stadt: Kronshagen Postleitzahl: 24119 Land, Gliederung (NUTS): Rendsburg-Eckernförde (DEF0B) Land: Deutschland Kontaktperson: BIG Städtebau GmbH, Sigrid Nieswandt E-Mail: sigrid.nieswandt@big-bau.de Telefon: 0431 5468-420 Internetadresse: www.big-bau.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt 8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus Registrierungsnummer: keine Angabe Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94 Stadt: Kiel Postleitzahl: 24105 Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de Telefon: +49 431988-4542 Internetadresse: www.schleswig-holstein.de/DE/Themen/V/vergabekammer.html Rollen dieser Organisation: Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt 8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus Registrierungsnummer: k. Angabe Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94 Stadt: Kiel Postleitzahl: 24105 Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de Telefon: +49 431988-4542 Internetadresse: www.schleswig-holstein.de/DE/Themen/V/vergabekammer.html Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1 ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 4d2d954f-d7b8-4fa7-a6b6-303f5622566b - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/05/2025 16:41:17 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 319714-2025 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 95/2025 Datum der Veröffentlichung: 19/05/2025 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 193971 vom 21.05.2025 |