Titel | Erweiterter Tiefbau | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | LGH Leipziger Gewerbehof GmbH & Co. KG Mommsenstr. 6 04329 Leipzig | |
Ausführungsort | DE-04103 Leipzig | |
Frist | 24.01.2025 | |
Vergabeunterlagen | www.evergabe.de/…/zustellweg-auswaehlen | |
TED Nr. | 00751010-2024 | |
Beschreibung | 1. LGH Leipziger Gewerbehof GmbH & Co. KG Mommsenstr. 6 DE-04329 Leipzig
1.1 Beschaffer Offizielle Bezeichnung: LGH Leipziger Gewerbehof GmbH & Co. KG E-Mail: info@lgh-leipzig.de Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen
2. Verfahren
2.1 Verfahren Titel: Erweiterter Tiefbau Beschreibung: Erweiterter Tiefbau Kennung des Verfahrens: 019392ac-38ce-4814-ad34-8682a35d8f71 Interne Kennung: H12-BA3-300-010 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten Zusätzliche Einstufung (cpv): 45221250 Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen, 45262212 Verbauarbeiten, 45112400 Aushubarbeiten
2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Puschstraße 1 Stadt: Leipzig Postleitzahl: 04103 Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51) Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vob-a-eu -
2.1.6 Ausschlussgründe Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB. Nicht geeignete Unternehmen werden ausgeschlossen. Geeignet sind Unternehmen, die über die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung, die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit und die technische und berufliche Leistungsfähigkeit verfügen. Die Eignung wird nachgewiesen durch: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) und ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot - Entweder die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise - Oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen. Bei Einsatz von anderen Unternehmen gemäß Nummer 7 sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
5. Los
5.1 Los: LOT-0001 Titel: Erweiterter Tiefbau Beschreibung: Leistungsgegenstand ist die Herstellung von Baugrube, Baugrubensohle und Baugrubensicherung u.a. durch Rückverankerte Unterfangungen einer Bestandsfassade, Trägerbohlverbau und Böschungen, im Wesentlichen durch folgende Leistungen: 102,9 m Trägerbohrung; 9 Stk. Lieferung und Einbau Verbauträger; 72 m² Holzausfachung; 17 Stk. Rückbau Verbauträger; 10.780 m Bohrungen für Düsenstrahlarbeiten; 1.630 m Kernbohrungen durch Mauerwerk, Beton, Stahlbeton und bew. Mauerwerk; 4.968 m Düsenstrahlkörper; 316 m² Abspitzen DSV-Vorwüchse; 88 Rückbau Gehwegplatte aus Beton im öffentlichen Bereich, zwischenlagern; 35 Stk. Temporäranker; 109,9 m Gurtauflager; 83,4 m Gurtung 2xU240; 26,5 m Gurtung HEB 300; 7,7 t Steifenkonstruktion RO-Profile; 4d Schürfe für Rasterfeldbeprobungen; 14.420 m³ Boden/Bauschutt lösen; 108 m³ Boden/Bauschutt lösen, im Bereich von Nassmörtelsäulen in Handarbeit; 1.965 m³ Zulage für Aushubmaterial, Verwertung / Entsorgung BM-F0* und BM-F1; 1.300 m³ Zulage für Aushubmaterial, Verwertung / Entsorgung BM-F2; 1.200 m³ Zulage für Aushubmaterial, Verwertung / Entsorgung BM-F3; 700 m³ Zulage für Aushubmaterial, Verwertung / Entsorgung DK 0; 660 m³ Zulage für Aushubmaterial, Verwertung / Entsorgung DK I; 20 m³ Zulage für Aushubmaterial, Verwertung / Entsorgung DK II; 10 m³ Zulage für Aushubmaterial, Verwertung / Entsorgung DK III; 750 m³ Abbruch und Ausbau von unterirdischen massiven Hindernissen / Bauwerksresten (Mauerwerk, Beton und Naturstein etc.); 1.370 m³ Abbruch und Ausbau von unterirdischen massiven Hindernissen / Bauwerksresten (bewehrtes Mauerwerk, Stahlbeton etc.); 306Stk. Abstemmen Nassmörtelsäulen; 1.200 m³ Verwertung / Entsorgung Ziegematerial (ZM) nach EBV; 450 m³ Verwertung / Entsorgung Beton und Stahlbeton bis RC 1; 450 m³ Verwertung / Entsorgung Beton und Stahlbeton RC 2 / RC 3; 4.200 m² Planum; 4.200 m² Geovlies; 4.200 m² Geogitter; 1.100 m³ Bodenaustausch, Mineralgemisch 0/45 liefern und einbauen; 42 m³ Boden GW/GU o. Mineralgemisch 0/45 liefern und einbauen, Anschüttung DSV; 810 m³ Boden liefern und einbauen, Flüssigboden; 4.200 cm Kernbohrungen in Stahlbeton für Seilsägeschnitt; 45 m² Seilsägeschnitt in Stahlbeton; 1 Stk. Wasserhaltungsanlage geschlossene Wasserhaltung; 1 Stk. Druckerhöhungsstation; 45 Stk. Kleinspülfilter; 1 Stk. Absetzbecken; 1 Stk. Wasserhaltungsanlage offene Wasserhaltung; 4.200 m² Flächendränage; 400 m Sammelleitung; 50 m Ebenerdige Rohrleitung; 10 m Unterirdische Rohrleitung / Düker; 4.500 m² Verdämmen Dränageleitung; 1 Stk. Grundwasserreinigungsanlage Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten Zusätzliche Einstufung (cpv): 45221250 Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen, 45262212 Verbauarbeiten, 45112400 Aushubarbeiten
5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Puschstraße 1 Stadt: Leipzig Postleitzahl: 04103 Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51) Land: Deutschland
5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 17/03/2025 Enddatum der Laufzeit: 06/02/2026 Laufzeit: 22 Monate | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 190174 vom 23.12.2024 |