Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Los 01 - Statische Ertüchtigung/Sanierung eines Wellstahldurchlasses

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Auftraggeber

Schulverband Hersbruck
Unterer Markt 1
91217 Hersbruck

Ausführungsort

DE-91217 Hersbruck

Frist

22.10.2025

Beschreibung

1 Schulverband Hersbruck

Unterer Markt 1

91217 Hersbruck

Telefon: 09151 735-0

Fax: 09151 735-735

E-Mail: t.heberlein@hersbruck.de

 

2 Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 01/99

 

3 Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt

 

4 Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen

 

5 Ort der Ausführung Anschrift Happurger Straße Postleitzahl 91217 Ort Hersbruck

 

6 Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose

Los 01 - Statische Ertüchtigung/Sanierung eines Wellstahldurchlasses auf einer Länge von ca. 122 m in Teilabschnitten mit folgenden Leistungen:

- ca. 3.000 m² Baufeldfreimachung mit Ausbau von Betonsteinpflaster und Asphaltbelägen

- ca. 190 m³ Abbruch von Stahlbetonbauteilen

- ca. 121 m Abbruch Bestandswellstahlbogen (Spannweite = 4,20 m, Scheitelhöhe = 1,20 m)

- ca. 600 m² Spundwandverbau

- ca. 140 Stk Bohrpfähle Ø 60 cm (Abstand = 1,80 m, Länge i.M. = 6,00 m)

- ca. 2.000 m³ Bodenaushub

- ca. 1.100 m³ Hinterfüllmaterial

- ca. 170 m³ Stahlbeton Pfahlkopfbalken

- ca. 440 m³ Stahlbeton Überbau

- ca. 260 m Fugenband AM 250 für Arbeitsfugen

- ca. 1.000 m² Abdichtung Überbau

- ca. 900 m³ Überschüttung als Arbeitsebene für den anschließenden Schulneubau

- Erstellung prüffähiger Statischer Berechnungen

- Erstellung prüffähiger Ausführungszeichnungen

 

7 Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden

 

8 Aufteilung in Lose nein

 

9 Ausführungsfristen Beginn der Ausführung 24.11.2025 Fertigstellung der Leistungen 02.07.2027 Weitere Fristen Freitag, 26.06.2026: Fertigstellung Bohrpfähle und Pfahlkopfbalken Schulseite; Freitag, 25.09.2026: Komplettfertigstellung 1. Teilabschnitt

 

10 Nebenangebote nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen

 

11 Anforderung der Vergabeunterlagen Name/Stelle aumass GmbH & Co. KG Straße Ludwig-Ecker-Str. 10 PLZ 93049 Ort Regensburg Telefon (0941) 280 923 20 Fax (0941) 280 923 29 E Mailadresse E-Mail: info@aumass.de Internet www.aumass.de 12 Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform

 

12 Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde, gleichzeitig mit der Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief oder E-Mail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt 11 genannten Stelle angefordert wurden, das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. plattform.aumass.de/Publication/TenderPreviewQrCode

 

13 Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Name/Stelle Schulverband Hersbruck Straße Unterer Markt 1 PLZ 91217 Ort Hersbruck

 

14 Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen Deutsch

 

15 Angebotseröffnung Ablauf der Angebotsfrist am 22.10.2025 10:30 Eröffnungstermin am 22.10.2025 11:00 Ort Unterer Markt 1 91217 Hersbruck Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und deren Bevollmächtigte

 

16 Geforderte Sicherheiten siehe Vergabeunterlagen

 

17 Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind Zahlungsbedingungen gemäß § 16 VOB/B

 

18 Rechtsform der Bietergemeinschaften Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

19 Nachweis der Eignung

Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis).

Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.

Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen.

Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.

Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen.

Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.

Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß §6a Abs. 3 VOB/A zu machen:

siehe Vergabeunterlagen

 

20 Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist 14.11.2025

 

21 Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Name/Stelle Regierung von Mittelfranken -VOB-Stelle Straße Promenade 27 PLZ 91522 Ort Ansbach

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 196958 vom 14.10.2025

...