Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Verbreiterung des Geh-/Radweges und Ausbau der K23 (Casumer Straße)
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleLandratsamt Gütersloh Zentrale Submissionsstelle / Zentrale Vergabestelle
Herzebrocker Straße 140
33334 Gütersloh
AusführungsortDE-33775 Versmold
Frist04.06.2025
Vergabeunterlagenwww.deutsche-evergabe.de/…/68419861-6235-4e46-ba3e-4e2efb88550e
Beschreibung

a) Kreis Gütersloh

Zentrale Submissionsstelle

Herzebrocker Str. 140

33334  Gütersloh

Telefon +49 5241-851912

Telefax +49 5241-851974


b) Gewähltes Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A


c) gegebenenfalls Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: Das Vergabesystem der Deutschen eVergabe verwendet für die Verschlüsselung Ihrer Angebotsinhalte während der Übertragung zum Server die aktuellste Version des TLS-Verschlüsselungsverfahrens. [https-Übertragung]


d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen


e) Ort der Ausführung: 33775  Versmold


f) Art und Umfang der Leistung: Aktenzeichen 4.4-25-T-14201 Titel 14201 Verbreiterung des Geh-/Radweges und Ausbau der K23 (Casumer Straße) in Versmold Beschreibung Bauanfang der Baumaßnahme ist Station 0+50 Einmündungsbereich mit der L 786 ("Oesterweger Straße") in Versmold Bauende ist Station 1+350 im Einmündungsbereich mit der K 24 ("Frankfurter Weg") in Versmold Der bestehende 2,00 m breite Geh-/ Radweg soll auf 2,70 m verbreitert werden. Für den Geh-/ Radweg gilt folgender Regelaufbau: Stärke: 40 cm ca. 3,0 cm bitu. Asphaltbeton AC 8 DN 75 kg/m² ca. 8,0 cm Asphalttragschicht AC 22 TN 200 kg/m² ca. 29,0 cm Schotter 0/45 638 kg/m² Die Fahrbahn der K 23 soll auf eine Breite von 6,50 m voll ausgebaut werden. In diesem Bereich beträgt der Regelaufbau Stärke: 65 cm ca. 4,0 cm Splittmastixasphalt SMA 8 S 100 kg/m² ca. 5,0 cm Asphaltbinder AC 16 BS 125 kg/m² ca. 10,0 cm Asphalttragschicht AC 22 TS 250 kg/m² ca. 46,0 cm Schottertragschicht 0/45 1.012 kg/m² ausf. Beschreibung Bauanfang der Baumaßnahme ist Station 0+50 Einmündungsbereich mit der L 786 ("Oesterweger Straße") in Versmold Bauende ist Station 1+350 im Einmündungsbereich mit der K 24 ("Frankfurter Weg") in Versmold Der bestehende 2,00 m breite Geh-/ Radweg soll auf 2,70 m verbreitert werden. Für den Geh-/ Radweg gilt folgender Regelaufbau: Stärke: 40 cm ca. 3,0 cm bitu. Asphaltbeton AC 8 DN 75 kg/m² ca. 8,0 cm Asphalttragschicht AC 22 TN 200 kg/m² ca. 29,0 cm Schotter 0/45 638 kg/m² Die Fahrbahn der K 23 soll auf eine Breite von 6,50 m voll ausgebaut werden. In diesem Bereich beträgt der Regelaufbau Stärke: 65 cm ca. 4,0 cm Splittmastixasphalt SMA 8 S 100 kg/m² ca. 5,0 cm Asphaltbinder AC 16 BS 125 kg/m² ca. 10,0 cm Asphalttragschicht AC 22 TS 250 kg/m² ca. 46,0 cm Schottertragschicht 0/45 1.012 kg/m²


g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: keine Angaben


h) falls der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote für eines, mehrere oder alle Lose einzureichen: losweise Vergabe: ist nicht vorgesehen


i) Zeitpunkt, bis zu dem die Bauleistungen beendet werden sollen oder Dauer des Bauleistungsauftrags; sofern möglich, Zeitpunkt, zu dem die Bauleistungen begonnen werden sollen: Seite 1 / 3 Beginn: 01.08.2025 - Ende: 31.07.2026 Dieser Auftrag kann nicht verlängert werden.


j) gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Zulässigkeit Die Abgabe von Nebenangeboten ist nicht erlaubt.


k) gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nr. 4 zur Nichtzulassung der Angabe mehrerer Hauptangebote Mehrere Hauptangebote sind erlaubt.


l) Name und Anschrift, Telefon- und Faxnummer, E-Mailadresse der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert und eingesehen werden können: Die Vergabeunterlagen stehen digital über die Deutsche eVergabe zur Verfügung. Sie finden das Verfahren unter folgendem Link: www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/68419861-6235-4e46-ba3e-4e2efb88550e


m) gegebenenfalls die Höhe und Bedingungen für die Zahlung des Betrags, der für die Unterlagen zu entrichten ist: Aktivierung der Ausschreibung Sie haben die Möglichkeit, dieses Verfahren elektronisch zu bearbeiten und mit der Vergabestelle online zu kommunizieren und Vergabeunterlagen einzusehen/herunterzuladen. Es fallen keine Lizenzkosten an. Zur Nutzung dieser Funktionen nehmen Sie bitte über das Portal am Verfahren teil.


o) Frist für den Eingang der Angebote und die Bindefrist: Angebotsfrist 04.06.2025 um 09:00 Uhr. Bindefrist: 07.07.2025.


p) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind, ggf. die Anschrift, an die Angebote elektronisch zu übermitteln sind: Kreis Gütersloh Zentrale Submissionsstelle Herzebrocker Str. 140 33334  Gütersloh


q) Sprache, in der die Angebote oder Teilnahmeanträge abgefasst sein müssen: DE


r) die Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: Preiskriterium: Preis Gewichtung: 100


s) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Personen, die anwesend sein dürfen: keine Termin der Angebotsöffnung 04.06.2025 um 09:00 Uhr. Kreis Gütersloh Zentrale Submissionsstelle Herzebrocker Str. 140 Ort der Angebotsöffnung Seite 2 / 3 33334  Gütersloh Raum digitale Öffnung ohne Bieter


t) gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: keine allgemeinen Angaben


u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: keine Angaben


v) gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaften nach der Auftragsvergabe haben muss: keine Angaben


w) verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters: Mit dem Angebot einzustellen – auch für Nachunternehmer, sofern eingesetzt (entsprechende Vordrucke sind den Vergabeunterlagen beigefügt): - Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen (Vordruck 124) - Nachunternehmerleistung (Vordruck 233) – nur bei Bedarf Auf Verlangen vorzulegen: (Zur Beschleunigung des Verfahrens wird empfohlen, die auf Verlangen vorzulegenden Unterlagen, die sich aus dem Vordruck 124 ergeben, bereits mit dem Angebot einzureichen.) - 3 Referenznachweise mit den im Vordruck 124 aufgeführten Mindestangaben - Angaben zu Arbeitskräften der letzten 3 Jahre mit den im Vordruck 124 aufgeführten Mindestangaben - Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer - Unbedenklichkeitsbescheinigungen des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen - Unbedenklichkeitsbescheinigungen der tariflichen Sozialkasse (sofern der Betrieb beitragspflichtig ist) - auch für Nachunternehmer und Verleiher von Arbeitskräften - Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG - Unbedenklichkeitsbescheinigungen der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen


x) Name und Anschrift der Stelle, an die sich Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann: Bezirksregierung Detmold, Dezernat 34, Leopoldstraße 15, 32756 Detmold, Tel.: 05231/71-0 Sonstiges: Zeitpunkt der Publikation: 07.05.2025 - 16:07 Uhr Seite 3 / 3

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 193813 vom 13.05.2025