Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Archäologische Grabung zur Entwicklung des BG Erweiterung südl. Kötterhook
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleStadt Lingen (Ems) Vergabestelle
Elisabethstraße 14 - 16
49808 Lingen
AusführungsortDE-49811 Lingen
Frist11.06.2025
Vergabeunterlagenwww.dtvp.de/…/documents
Beschreibung

a) Stadt Lingen (Ems)

Elisabethstraße 14 - 16

49808 Lingen (Ems)

Telefon +49 5919144357

Fax +49 5919144-77

 

E-Mail: vergabe@lingen.de

 

b) Bei Vergabe im Namen und für Rechnung Beabsichtigte Leistungen im Namen und für Rechnung: Stadt Lingen (Ems) Elisabethstr. 14 - 16 49808 Lingen (Ems)

 

c) Adresse der den Zuschlag erteilenden Stelle Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle" Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle"

 

d) Auftragsgegenstand Leistungsbeschreibung Art der Leistung Archäologische Grabung Umfang der Leistung Archäologische Grabung

 

e) Erfüllungsorte Haupterfüllungsort Ortsteil Bramsche Kötterhook 49811 Lingen

 

f) Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist Ausführungsbeginn: 01.08.2025 Fertigstellung: 31.12.2025

 

g) Fristen Bezeichnung Datum, ggf. Uhrzeit Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen (u.a.) 10.06.2025 Angebotsfrist 11.06.2025 11:15 Uhr Zuschlags-/Bindefrist 11.07.2025

 

h) Wertung Wertungsmethode der Vergabe Wertungsmethode Niedrigster Preis

 

i) Lose Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter Die Vergabe ist nicht in Lose aufgeteilt.

 

j) Nachweise / Bedingungen Vom Unternehmen einzureichende Unterlagen Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen Bedingung an die Auftragsausführung • 1. Eigenerklärung zur Eignung (VVB 124) - bei beabsichtigtem Zuschlag: entsprechende Bescheinigungen der zuständigen Stellen (UVGO) (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Gem. § 35 (3) UVGO sind die Eigenerklärungen, die als vorläufiger Nachweis dienen, von den Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, durch entsprechende Bescheinigungen zu bestätigen. Die Aufforderung zur Einreichung der Unterlagen erfolgt bei Zuschlagsbeabsichtigung. Die Unterlagen sind dann in der gesetzten Frist einzureichen. Unterbleibt dies, kann die positive Eignung nicht festgestellt werden und es erfolgt ein Ausschluss • 2. Tariftreueerklärung gem. § 4 I NTVergG (mittels Eigenerklärung vorzulegen) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit • 3. Nachweis über die Qualifikation Grabungsleiter/in, Grabungstechniker/in und Spezialisten (mittels Dritterklärung vorzulegen): siehe Leistungsverzeichnis Technische und berufliche Leistungsfähigkeit • 4. Referenzen (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Referenzen über erfolgreiche Kooperationsprojekte mit Landesämtern für Denkmalpflege mit Angabe eines Ansprechpartners: siehe Leistungsverzeichnis • 5. Technische Ausrüstung (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Auflistung der dem Unternehmen für die Ausführung der zu vergebenden Leistung zur Verfügung stehenden technischen Ausrüstung (siehe Leistungsbeschreibung) Auflagen zur persönlichen Lage Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung zu überprüfen gemäß Eigenerklärung Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer eine qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des für mich zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen vorlegen. Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit zu überprüfen gemäß Eigenerklärung: Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen Angaben zu Insolvenzverfahren Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen sowie eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG vorlegen. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Sonstige Bedingungen Sonstige Bedingungen gemäß Eigenerklärung Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt

 

k) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen Nein

 

l) Vergabeunterlagen Bereitstellung der Vergabeunterlagen Postalischer Versand Nein Elektronisch Ja, mittels Vergabemarktplatz "DTVP" URL zu den Auftragsunterlagen satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y55YTB11U3RG/documents

 

m) Zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen

 

n) Angebote Bedingungen für die Öffnung der Angebote Beginn der Angebotsöffnung 11.06.2025 11:15 Uhr Ort Stadt Lingen (Ems), Neue Str. 8 (2. OG, Zimmer 21), 49808 Lingen (Ems) Personen, die bei der Öffnung anwesend sein dürfen Es sind keine Teilnehmer (Bieter und ihre Bevollmächtigten) zugelassen.

 

o) Angebotsabgabe Art der akzeptierten Angebote Elektronisch in Textform URL zur Abgabe elektronischer Angebote satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y55YTB11U3RG

 

p) Zugriff auf Preisdokumente bis zur manuellen Freigabe während der Angebotsprüfung/-wertung sperren (Zwei-UmschlagsVerfahren) Nein

 

q) Eingabemöglichkeiten zu Angebotspreisen für Unternehmen innerhalb des Bietertools sperren Nein

 

r) Weitere Anforderungen an Angebote Angebote sind in Form von elektronischen Katalogen einzureichen oder müssen einen elektronischen Katalog enthalten. Nein

 

s) Forderung von Proben und Mustern Nein

 

t) Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen.

 

u) Verfahren/Sonstiges Sonstige Informationen Bekanntmachungs-ID CXS0Y55YTB11U3RG

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 194063 vom 26.05.2025