Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Unterstützung bei der Erstellung eines Integrierten Klimaanpassungskonzeptes
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberKoPart eG
Kaiserswertherstraße 199 – 201
40474 Düsseldorf
VergabestelleStadt Königswinter
Drachenfelsstraße 9
53639 Königswinter
AusführungsortDE-40474 Düsseldorf
Frist11.06.2025
Vergabeunterlagenwww.subreport-elvis.de/E87259219
Beschreibung

a1) KoPart eG

Kaiserswerther Str. 199-201

40474 Düsseldorf

Telefon 0211/43077213

Fax 0211/4307722

 

E-Mail: padberg@kommunalagentur.nrw

www.kopart.de

 

a2) Zuschlag erteilende Stelle:

Stadtverwaltung Königswinter, Drachenfelsstraße 9-11, 53639 Königswinter

 

a3) Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind:

Adresse für elektronische Angebote www.subreport.de/E87259219

Anschrift für schriftliche Angebote

 

b) Vergabeverfahren: Formlose Öffentliche Ausschreibung, Wettbewerbliches Verfahren nach § 50

UVgO,

Vergabenummer 05424369_G

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: Zugelassene Angebotsabgabe elektronisch in Textform

 

d) Art, Umfang sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle): Ort der Leistung: 53639 Königswinter Art der Leistung: Freiberufliche Beratungsleistungen Umfang der Leistung: Unterstützung bei der Erstellung eines Integrierten Klimaanpassungskonzeptes (auf das den Vergabeunterlagen beigefügte Leistungsverzeichnis wird hingewiesen).

 

e) Aufteilung in Lose: nein

 

f) Zulassung von Nebenangeboten: nein

 

g) Ausführungsfrist: 07.07.2025 bis 31.03.2027

 

h) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen: Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: www.subreport.de/E87259219

 

i) Angebots- und Bindefrist: Ablauf der Angebotsfrist: am 11.06.2025 um 23:45 Uhr Ablauf der Bindefrist: am 07.09.2025

 

j) Geforderte Sicherheitsleistungen:

 

k) Wesentliche Zahlungsbedingungen:

 

l) Zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangte Unterlagen: Folgende Eigenerklärungen sind zum Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen abzugeben: • Ausgefülltes Referenzformular über die Erstellung von Klimaanpassungskonzepte oder von Teilkonzepten Klimaanpassung und Integrierten Klimaschutzkonzepten für 3 Kommunen (Städte, Gemeinde und Kreise) in den letzten 6 Jahren. Der vorgenannte Zeitraum bestimmt sich nach dem Datum der letzten Rechnungsstellung im jeweiligen Verfahren einerseits und dem Abgabeschluss für die Angebote für dieses Verfahren andererseits. Mindestens zwei der drei Referenzkonzepte müssen ein Integriertes Klimaanpassungskonzept sein; maximal eines von beiden darf ein Teilkonzept Klimaanpassung sein (beiliegende Excel-Tabelle verwenden). • Eigenerklärung zu Korruption und Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB (beiliegende Excel-Tabelle verwenden). • Eigenerklärung, dass eine Haftpflichtversicherung von mindestens 3,0 Mio.€ je Schadensfall abgeschlossen wurde (beiliegende Excel-Tabelle verwenden). • Ausgefülltes Formularblatt zum Projektteam (beiliegende Excel-Tabelle verwenden) mit Mindestanforderungen zum Abschluss sowie Berufserfahrung (siehe Kap. 4.4.). Außerdem ist eine Erklärung abzugeben, bei der auch bei Nachbeauftragungen von Leistungen der im Leistungsverzeichnis kalkulierte Tagessatz beibehalten wird (beiliegende Excel-Tabelle verwenden). Zusätzlich ist die beigefügte Erklärung abzugeben, dass es zwischen den Positionen im Leistungsverzeichnis während der Ausführung zu Verschiebungen in Aufwand/Umfang kommen kann (beiliegende Excel-Tabelle verwenden). Folgende Erklärungen sind nur abzugeben, wenn der jeweilige Tatbestand erfüllt ist: • Erklärung im Fall der Bildung einer Bewerber*innen-/Bieter*innengemeinschaft (beilie-genden Vordruck 04 verwenden). • Erklärung im Fall der Weitergabe an Unterauftragnehmer*innen (Nachunternehmer*innen) (beiliegenden Vordruck 05 verwenden). • Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen für Unterauftragnehmer*innen (Nachunternehmer*innen) (beiliegenden Vordruck 06 verwenden). • Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer_Eignungsleiher (beiliegenden Vordruck 07 verwenden).

 

m) Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: Preis 15% Präsentationstermin 30% Vorkonzept 35% Organisation und Qualifikation des Projektteams 20% Sonstiges:

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 194208 vom 02.06.2025