Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Erneuerung einer 380kV Schaltanlage inkl. Planung einer Umweltverträglichkeitsprüfung
Drucken  
VergabeverfahrenVerfahren zur Vor-Information
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleSwissgrid AG
Bleichemattstrasse 31
5001 Aarau
AusführungsortCH-5001 Aarau
Frist10.05.2025
Beschreibung

a) Swissgrid AG - Engineering & Construction

Bleichemattstrasse 31

CH-5001 Aarau

+41585802111


E-Mail: ausschreibungen-engineering@swissgrid.ch

Internet: www.swissgrid.ch/de/home/about-us/procurement.html


b) Gegenstand und Umfang des Auftrags Das Unterwerk Laufenburg wurde in den späten 1960er-Jahren gebaut und in Betrieb genommen. Es besteht aus einer 220-kV Schaltanlage, die bereits im Jahr 2015 mittels einer gasisolierten Ausführung erneuert wurde, sowie einer 380-kV luftisolierten Schaltanlage. Die-380 kV luftisolierte Schaltanlage erreicht 2029 das Ende der technischen Lebensdauer und muss erneuert werden. Die Sekundärtechnik des Unterwerks Laufenburg muss ebenfalls ersetzt werden. Die Erneuerung der 380kV Schaltanlage beinhaltet die folgenden Segmente: Neubau und Erweiterung einer 380-kV luftisolierten Schaltanlage gemäss Anforderungen Neubau eines UW-Gebäudes für die zukünftige 380kV-Schaltanlage Neubau Feld-Relaishäuser Neubau und Inbetriebnahme SAS-Technik Neubau Nebenanlage Anpassung Infrastruktur Mit dieser Ausschreibung will die Auftraggeberin das Planer Mandat für folgende Leistungen erteilen: Anwendung der BIM-Methodik Planung und Baubegleitung während der Phasen SIA 32-53 sowohl für Primär als auch für Eigenbedarf Planung einer Umweltverträglichkeitsprüfung Planung aller Bauvorhaben wie Gebäude, Fundamente etc. Detailliertere Angaben folgen mit der Publikation der Ausschreibung. Die Auftraggeberin behält sich bis zur offiziellen Publikation der Ausschreibung vor, Anpassungen oder Ergänzungen am beschriebenen Leistungsumfang vorzunehmen.


c) Ort der Auftragserfüllung 5080, Laufenburg AG, Schweiz Die detaillierten Angaben zum Leistungsort werden bei Publikation im Lastenheft ersichtlich sein.


d) Ausführungstermin Die detaillierten Ausführungstermine werden bei Publikation im Vertragsentwurf ersichtlich sein. Dieser Auftrag kann verlängert werden Ein Einzelabruf darf über die Dauer der Vertragslaufzeit hinaus gehen, der Einzelabruf muss jedoch zwingend vor Ablauf des Enddatums der Vertragslaufzeit erfolgt sein. In einem solchen Fall gelten auch weiterhin die Vertragsbedingungen bis zum Abschluss des Einzelauftrages.


e) Eignungskriterien Kriterien sind in den Dokumenten hinterlegt


f) Bemerkungen Zum aktuellen Zeitpunkt ist davon auszugehen, dass folgende Eignungskriterien (EK) erfüllt sein müssen: - EK1: Anbieterqualifizierung via SAP Ariba - EK2: Hinreichende Befähigung der Anbieterin zur Auftragserfüllung - EK3: Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit - EK4: Akzeptanz vom Vertragsentwurf und der AGBs - EK5: Single Point of Contact (SPOC) Hinsichtlich der technischen Spezifikationen (TS) ist davon auszugehen, dass folgende Kriterien erfüllt sein müssen: - TS1: Erfüllung der Anforderungen gemäss Lastenheft - TS2: Fachliche Mindestanforderungen an Schlüsselpersonen - TS3: Sprachliche Mindestanforderungen an Schlüsselpersonen Detailliertere Informationen folgen mit der Publikation der Ausschreibung. Die Vergabestelle behält sich vor, diese Kriterien bis dahin zu ändern, erweitern oder beschränken.


g) Zuschlagskriterien Kriterien sind in den Dokumenten hinterlegt Bemerkungen Zum aktuellen Zeitpunkt ist davon auszugehen, dass folgende Zuschlagskriterien (ZK) angewendet werden: - ZK1: Preis - ZK2: Auftrags- und Risikoanalyse - ZK3: Referenzen der Schlüsselpersonen - ZK4: Nachhaltigkeitsbestrebungen Detailliertere Informationen folgen mit der Publikation der Ausschreibung. Die Vergabestelle behält sich vor, diese Kriterien bis dahin zu ändern, erweitern oder beschränken. Gemeinschaftsvokabular Gemeinschaftsvokabular der EU (Common Procurement Vocabulary, CPV) Haupt-CPV 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros Weitere CPV 71313000 Umwelttechnische Beratung 71314000 Dienstleistungen im Energiebereich 71315000 Haustechnik 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau 71323000 Technische Planungsleistungen für industrielle Verfahren und Produktionsabläufe 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung 71334000 Dienstleistungen im Bereich Maschinenbau und Elektrotechnik 71351500 Bodenuntersuchungen 71351900 Geologische, ozeanografische und hydrologische Untersuchungen 71356300 Technische Unterstützung 71356400 Technische Planungsleistungen


h) Teilnahmebedingungen Bedingungen in den Dokumenten Bemerkungen Anmeldung auf SAP Ariba (kostenloser Account). Detaillierte Informationen betreffend die Nutzung von SAP Ariba (Anlegen Account, Download der Unterlagen, Qualifizierung, Einreichen des Angebotes etc.) sind in dem auf simap.ch hinterlegten Merkblatt zusammengestellt. Termine Voraussichtliches Ausschreibungsdatum 26.05.2025 Voraussichtliche Verfügbarkeit der Ausschreibungsunterlagen 26.05. - 11.07.2025 Interessensbekundung bis 11.05.2025 Fragerunde 1, einreichen bis 27.06.2025 Fragerunde wird ausserhalb von simap.ch durchgeführt Die Fragen zu den Ausschreibungsunterlagen können innerhalb der oben angegeben Frist für schriftliche Fragen ausschliesslich mit dem in den Ausschreibungsunterlagen beigelegten Dokument 03_Vorlage_Anbieterfragen_u_Antworten.docx über die Ariba Event Messenger Funktion laufend eingereicht werden.


i) Einreichen des Angebots 11.07.2025, 23:59 Die Angebotsabgabe muss elektronisch und vollständig mit allen Beilagen ausschliesslich über SAP Ariba erfolgen. Eine zu späte elektronische Eingabe des Angebotes wird vom System nicht zugelassen. Es wird dringend empfohlen so früh wie möglich, jedoch spätestens mehrere Arbeitstage vor Abgabefrist mit der Angebotserstellung in SAP Ariba zu beginnen. Angebote dürfen nicht anderweitig (z.B. E-Mail, Post, persönliche Übergabe) übermittelt werden. Angebot gültig bis 180 Tage nach Einreichefrist Offertöffnung Die Angebotsöffnung ist nicht öffentlich. Öffentliche Offertöffnung Nein Unterlagen Sprache(n) der Unterlagen Deutsch Die Vergabestelle beabsichtigt, die Ausschreibungsunterlagen in Deutsch zu publizieren. Mit dieser Vorankündigung will sie am Markt abklären, ob ein Bedarf für Ausschreibungsunterlagen in der Amtssprache Französisch besteht (Art. 21 Abs. 2 VöB). Potenzielle Anbieter, die an Ausschreibungsunterlagen in französischer Sprache interessiert sind, sollen bis zum 11.05.2025 ihr Interesse an der geplanten öffentlichen Ausschreibung bekunden und den Bedarf an Ausschreibungsunterlagen in französischer Sprache per E-Mail an E-Mail: ausschreibungen-engineering@swissgrid.ch anmelden. Bezugsquelle für Unterlagen E-Mail-Adresse E-Mail: ausschreibungen-engineering@swissgrid.ch Weitere Informationen zum Bezug der Unterlagen Bekanntgabe bei der Publikation der Ausschreibung Um allfällige Unterlagen herunterzuladen, müssen Sie als Benutzer registriert und eingeloggt sein. Anmeldung & Registration


j) Angebotseinreichung Sprachen für Angebote Deutsch, Französisch, Italienisch Art der Einreichung Andere, siehe Formvorschriften Spezifische Formvorschriften Die Angebotsabgabe muss elektronisch und vollständig mit allen Beilagen ausschliesslich über SAP Ariba erfolgen. Eine zu späte elektronische Eingabe des Angebotes wird vom System nicht zugelassen. Es wird dringend empfohlen so früh wie möglich, jedoch spätestens mehrere Arbeitstage vor Abgabefrist mit der Angebotserstellung in SAP Ariba zu beginnen. Angebote dürfen nicht anderweitig (z.B. E-Mail, Post, persönliche Übergabe) übermittelt werden.


k) Weitere Informationen Vorankündigung Staatsvertragsbereich Ja Sprache(n) des Verfahrens Deutsch Alle bis zum Zuschlag bzw. zur Vertragsunterzeichnung stattfindenden Kommunikationen wie Schriftverkehre, Gespräche (z. Bsp. Begehung), Telefonate, technische Unterlagen, Zeichnungen, Betriebsanleitungen etc. werden grundsätzlich in deutscher Sprache geführt bzw. abgefasst. Durchführung eines Dialogs Nein Werden Varianten zugelassen? Nein Werden Teilangebote zugelassen? Nein Allgemeine Bedingungen Bietergemeinschaft Zugelassen Die Vergabestelle wird bis zur Publikation der Ausschreibung definitiv über diese Bestimmung entscheiden. Mehrfachbewerbungen von Anbieterinnen im Rahmen von Bietergemeinschaften Nicht zugelassen Subunternehmen Zugelassen Die Vergabestelle wird bis zur Publikation der Ausschreibung definitiv über diese Bestimmung entscheiden. Mehrfachbewerbungen von Subunternehmen Zugelassen


l) Sonstige Angaben Eine Änderung der hier angekündigten Inhalte und Termine bleibt vorbehalten. Massgeblich ist einzig und allein die spätere Publikation der Ausschreibung. Sie erfolgt voraussichtlich im Mai 2025.


m) Publikationsorgane Offizielles Publikationsorgan simap.ch Weitere Informationen: simap.ch/de/project-detail/15ebb1c8-80f4-49d0-9f8b-b8bf08d64a61

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 193015 vom 10.04.2025