Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Erstellung eines Klimaanpassungskonzeptes
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberStadt Gelnhausen
Obermarkt 7
63571 Gelnhausen
AusführungsortDE-63571 Gelnhausen
Frist27.06.2025
Vergabeunterlagenwww.had.de/onlinesuche_referenz.html?TYPE=024&CLI_ID=9891&REC_ID=8
Beschreibung

1.

Barbarossastadt Gelnhausen

Obermarkt 7

63571 Gelnhausen

Land:Deutschland (DE)

Andreas Hlasseck

A. Hlasseck

Telefon: 06051/830209

E-Mail: Bauamt@gelnhausen.de


Einreichung der Teilnahmeanträge:

Barbarossastadt Gelnhausen

Obermarkt 7

63571 Gelnhausen

Deutschland (DE)

Tiefbau

A. Hlasseck

Telefon: 06051/830-209

E-Mail: bauamt@gelnhausen.de

Internet: www.gelnhausen.de


Zuschlagserteilung:

Barbarossastadt Gelnhausen

Obermarkt 7

63571 Gelnhausen

Deutschland (DE)

A. Hlasseck

Telefon: 06051/830-209

E-Mail: Bauamt@gelnhausen.de

Internet: www.gelnhausen.de

URL zur elektronischen Abgabe von Teilnahmeanträgen/Angeboten: E-Mail: Bauamt@gelnhauen.de.


2. Art der Vergabe: Verhandlungsvergabe mit Teilnahmewettbewerb gemäß UVgO.


3. Form, in der Teilnahmeanträge/Angebote einzureichen sind: elektronisch in Textform


4. 5. Bezeichnung des Auftrags: Klimaanpassungskonzept Vergabenummer/Aktenzeichen: 2025_003_GN Art des Auftrags: Dienstleistung Art und Umfang der Leistung: Externe Unterstützung bei der Erstellung eines Konzepts zur nachhaltigen Klimaanpassung und für natürlichen Klimaschutz für den Zusammenschluss der Kommunen Gelnhausen, Gründau und Linsengericht Ansprechpartner: Andreas Hlasseck (Gelnhausen) - E-Mail: a.hlasseck@gelnhausen.de Ottmar Fuß (Gründau) - E-Mail: ottmar.fuss@gruendau.de Lukas Thum (Linsengericht) - E-Mail: lukas.thum@linsengericht.de Produktschlüssel (CPV): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 71313000 Umwelttechnische Beratung Ort der Leistung: Obermarkt 7 63571 Gelnhausen NUTS-Code : DE719 Main-Kinzig-Kreis.


6. Unterteilung in Lose: nein.


7. Nebenangebote: Nebenangebote sind zugelassen.


8. Ausführungsfrist: Beginn : 01.09.2025 Ende : 30.04.2027.


9. Bereitstellung/Anforderung der Teilnahmewettbewerbs-/Vergabeunterlagen Teilnahmewettbewerbs-/Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: www.had.de/onlinesuche_referenz.html.


10. Ablauf der Teilnahmeantragsfrist: 27.06.2025 10:00 Uhr.


11. 12.


13. Unterlagen zum Nachweis der Eignung: Erfahrungen mit Klimaanpassungskonzept 1 Referenzprojekt Beschreibung des/ der Büros mit Geschäftsform und einer kurzen Beschreibung von Personal, Ausstattung, Arbeitsschwerpunkten, Methodik der Arbeitsweise und Teamstruktur.


14. Zuschlagskriterien Kriterium Gewichtung 1 Erfahrungen mit Klimaanpassungskonzept (Referenzen) 35 2 Honorar 30 3 Güte und Qualität der konzeptionellen Darstellung der Herangehensweise an die Planungsaufgabe 30 4 Beschreibung des/ der Büros mit Geschäftsform und einer kurzen Beschreibung von Personal, Ausstattung, Arbeitsschwerpunkten, Methodik der Arbeitsweise und Teamstruktur. 5.


15. Sonstige Informationen: Die Städte und Gemeinden Gelnhausen, Gründau und Linsengericht liegen im östlichen Teil des Main-Kinzig-Kreises in Hessen und bilden gemeinsam ein zusammenhängendes Gebiet im Einzugsbereich der Kinzig. Sie gehören zum Naturraum des südlichen Büdinger Walds, des östlichen Büdingen-Meerholzer Hügellandes und des westlichen Sandsteinspessarts, und weisen eine vielfältige Topografie mit Flussniederungen, Hanglagen sowie ausgedehnten Wald- und Ackerflächen auf. Das Gebiet ist geprägt durch eine heterogene Siedlungsstruktur mit historischen Ortskernen, suburbanen Wohnlagen und gewerblich genutzten Flächen. Gelnhausen als Mittelzentrum verfügt über eine gewachsene Infrastruktur und eine gute überregionale Verkehrsanbindung (A66, Bahnstrecke Frankfurt-Fulda), was mit Einschränkungen auch auf die Kommunen Gründau und Linsengericht zutrifft. Landwirtschaft, Waldflächen und Naherholungsgebiete spielen in allen drei Kommunen eine wichtige Rolle, ebenso der Schutz von Natur und Landschaft. Für die Entwicklung eines integrierten Klimaanpassungskonzepts bieten die naturräumlichen Gegebenheiten, die Nähe zur Kinzig mit ihren Hochwasser- und Starkregenrisiken sowie die unterschiedlichen Siedlungs- und Nutzungsstrukturen eine vielseitige Ausgangslage. nachr. HAD-Ref. : 9891/8 nachr. V-Nr/AKZ : 2025_003_GN.


16. Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: Tag der Veröffentlichung in der HAD: 12.06.2025

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 194540 vom 16.06.2025