Titel | Sanierung von RWE Ankum-Bersenbrück | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Geschäftsbereich Osnabrück Mercatorstraße 11 49080 Osnabrück | |
Ausführungsort | DE-49577 Ankum | |
Frist | 08.07.2025 | |
Vergabeunterlagen | vergabe.niedersachsen.de/…/documents | |
Beschreibung | a) Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich Osnabrück Mercatorstraße 11 49080 Osnabrück Telefon: +49 541503-700 Telefax: +49 541503-779 E-Mail: eVergabe-OS@nlstbv.niedersachsen.de www.strassenbau.niedersachsen.de b) Gewähltes Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung c) ggf. Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: Art der akzeptierten Angebote - Elektronisch in Textform d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung: B 214, RWE Ankum-Bersenbrück sowie RW L70, 49577 Ankum Ergänzende/Abweichende Angaben zum Leistungsort: B214 - Abs./Stat. 170/540 bis 185/160 (Ankum-Bersenbrück) L70 - Abs./Stat. 90/2960 bis 90/5390 (Ankum-Westerholte) Weitere Leistungsorte: 49593 Bersenbrück f) Art und Umfang der Leistung: Im Zuge der Ausschreibung sollen die Radwege an der B214 (beidseitig, insgesamt ca. 6.000m) und an der L70 (einseitig, insgesamt ca. 2.400m) zweischichtig saniert werden. Bei beiden Strecken eine Verbreiterung (in unterschiedlichen Ausmaßen) des Radweges vorgesehen. Im Zuge der L70 sollen parallel auch Teile der anliegenden Fahrbahn in Einzelflächen saniert werden. Im Zuge des Radweges der L70 ergibt sich ein Verdachtspunkt auf Grundlage der Luftbildauswertung. Dieser ist baubegleitend mittels Tiefensondierung zu konkretisieren und ggf. zu beseitigen. Zusammenhangsarbeiten wie z.B. Verkehrssicherung, Pflasterarbeiten, Bankettarbeiten, u.a. sind im Rahmen der Ausschreibung ebenfalls durchzuführen. Die Arbeiten im Zuge der B214 und der L70 sind zeitgleich herzustellen. g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrages, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: Erbringung von Planungsleistungen: Nein h) Falls der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote für ein, mehrere oder alle Lose einzureichen: Die Vergabe wird nicht in Lose aufgeteilt. i) Zeitpunkt, bis zu dem die Bauleistungen beendet werden sollen oder Dauer des Bauleistungsauftrags; sofern möglich Zeitpunkt, zu dem die Bauleistungen begonnen werden sollen: Beginn: 01.09.2025 Ende: 30.11.2025 j) gegebenenfalls Angaben nach § 8 Abs.2 Nr. 3 VOB/A zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Nebenangebote sind nicht zugelassen k) gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrere Hauptangebote: Mehrere Hauptangebote sind nicht zugelassen l) Name und Anschrift, Telefon- und Faxnummer, Email-Adresse der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen und zusätzliche Unterlagen angefordert und eingesehen werden können; bei Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung auf einem Internetportal die Angabe einer Internetadresse, unter der die Vergabeunterlagen unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt abgerufen werden können; § 11 Absatz 7 VOB/A bleibt unberührt elektronisch: vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY6R4NT/documents m) Gegebenenfalls Höhe und Bedingungen für die Zahlung des Betrags, der für die Unterlagen zu entrichten ist: n) Bei Teilnahmeantrag: Frist für den Eingang der Anträge auf Teilnahme, Anschrift, an diese Anträge zu richten sind, Tag, an dem die Aufforderungen zur Angebotsabgabe spätestens abgesandt werden: o) Frist für den Eingang der Angebote und die Bindefrist: Angebotsfrist: 08.07.2025 10:00 Uhr Bindefrist: 07.08.2025 p) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind, gegebenenfalls auch Anschrift, an die Angebote elektronisch zu übermitteln sind: Eine Abgabe per Post ist nicht möglich. Die Abgabe elektronischer Angebote unter vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/ CXQ6YY6R4NT unter Beachtung der dort genannten Nutzungsbedingungen ist zugelassen. q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: DE r) Die Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden, und gegebenenfalls deren Gewichtung: Niedrigster Preis s) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins, sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen 08.07.2025 10:00 Uhr Ort der Öffnung: Öffnung durch die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Mercatorstraße 11, 49080 Osnabrück, Geschäftsbereich Osnabrück, über die "vergabe.niedersachsen.de" Plattform. Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Die Öffnung der elektronisch eingereichten Angebote wird gemäß § 14 VOB/A lediglich durch mindestens zwei Vertreter des Auftraggebers durchgeführt. Bieter und Bevollmächtigte sind bei der Öffnung nicht zugelassen. t) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: Geforderte Sicherheiten: - Vertragserfüllung in Höhe von 5% der Auftragssumme -Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 3 v. H. der Abrechnungssumme u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: Abschlagszahlungen und Schlusszahlungen nach VOB/B v) Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft, nach der Auftragsvergabe haben muss: Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter. w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bieters: Unterlagen, die mit dem Angebot abzugeben sind: - HVA B-StB Angebotsschreiben mit Erklärung Russlandbezug - HVA B-StB Unterauftrag-/Nachunternehmerleistungen - HVA B-StB Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft - HVA B-StB Eigenerklärung zur Eignung - Leistungsverzeichnis/Leistungsprogramm mit den Preisen Unterlagen, die u.a. auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen sind: - Benennung der Nachunternehmer bzw. Verleihunternehmen - Erklärung der Unterauftrag-/Nachunternehmer zu § 4 Abs. 1 NTVerG - HVA B-StB Eigenerklärung zur Eignung - Nachunternehmer - Formblatt "Nachweis der Entsorgung gefährliche bzw. nicht gefährlicher Abfall/ Verwertungsmaßnahme" - Preisermittlungsunterlagen (z.B. Auszüge aus der Urkalkulation) zur Aufklärung auffälliger Einheitspreise - Urkalkulation der Bieter incl. Aufschlüsselung von allen Kalkulationsbausteinen und Beifügung des jeweiligen Kalkulationsschlußblattes - Zur Höhe des Umsatzes Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen - Präqualifizierungsbestätigung (gem. Angebotsschreiben Punkt Nr. 6) - Eignungsnachweis gemäß ZTV M zu den Abschnitten 10 und 11 der ZTV (u. a. Qualifikationszertifikat, Zertifikat "Fachkraft für Fahrbahnmarkierungen", Fahrzeug- und Geräteliste von allen MarkierungsMaschinen) / Qualifikationszertifikate gem. ZTV-M 2023 (Anhang 8) - Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gemäß dem Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS) HVA B-StB Bekanntmachung Ausschreibung National 08-19 Seite 3 18.06.2025 08:45 Uhr - VMP - Produktdatenblätter und BAST-Prüfzeugnisse für Markierungsstoffe - Nachweis gem. Sprengstoffgesetz (SprengG §20) Für nicht präqualifizierte Bieter und jeden nicht präqualifizierten Nachunternehmer: - Referenznachweise mit den im Formblatt Eigenerklärung zur Eignung genannten Angaben - Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal - Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer - Rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde) - Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt - Bescheinigung über ordnungsgemäße Zahlung des Gesamtsozialversicherungsbeitrages der zuständigen Krankenkasse(n) - Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz - Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen - Nachweise hinsichtlich einer eventuell durchgeführten Selbstreinigung x) Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann: Bezeichnung: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Geschäftsbereich Osnabrück Postanschrift: Mercatorstraße 11, 49080 Osnabrück Telefon: +49 541503-700 Telefax: +49 541503-779 E-Mail: eVergabe-OS@nlstbv.niedersachsen.de URL www.strassenbau.niedersachsen.de Sonstige Informationen für Bieter: Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen: Abgabe Verschwiegenheitserklärung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden: nachgefordert Bekanntmachungs-ID: CXQ6YY6R4NT | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 194709 vom 24.06.2025 |