Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Technische Planung der Renaturierung des Mündungsbereichs des Großbachs und ökologische Bilanzierung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleWSA Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Rhein Standort Bingen
Vorstadt 74 - 76
55411 Bingen am Rhein
AusführungsortDE-55411 Bingen am Rhein
Frist14.07.2025
Vergabeunterlagenwww.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=780584
Beschreibung

1. a) Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Rhein

Fachbereich E / Projektgebiet PE3 / AOMR

Vorstadt 74 - 76

55411 Bingen am Rhein


E-Mail: tizian.zeitz@wsv.bund.de

www.abladeoptimierung-mittelrhein.wsv.de


b) Zuschlag erteilende Stelle

Wie Hauptauftraggeber siehe a).


2. Angaben zum Verfahren a) Verfahrensart Verhandlungsvergabe mit TW nach UVgO b) Vertragsart Liefer- / Dienstleistungsauftrag c) Geschäftszeichen 3806E-233.03/E/202/137/10/0001/1.


3. Angaben zu Teilnahmeanträgen / Angeboten a) Form der Teilnahmeanträge / Angebote elektronisch ohne elektronische Signatur (Textform) mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel b) Fristen Ablauf der Teilnahmefrist 14.07.2025 - 10:00 Uhr


4. Angaben zu Vergabeunterlagen a) Vertraulichkeit Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter www.evergabe-online.de/tenderdetails.html b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt c) Zuständige Stelle Hauptauftraggeber siehe 1.a) d) Anforderungsfrist 14.07.2025 - 10:00 Uhr.


5. Angaben zur Leistung a) Art und Umfang der Leistung Bei dieser Maßnahme handelt es sich um eine Kompensationsmaßnahme bzw. Ausgleichs- und Ersatzmaßnahme für den Teilabschnitt 2 des Projektes "AOMR". Im Rahmen der Kompensationsmaßnahme soll der verrohrte Großbach im Mündungsbereich offengelegt, renaturiert und oberflähennah über die anliegende Parkalage in den Rhein umgeleitet werden. Für die naturnahe Umgestaltung, Offenlegung und Verlegung der Großbachmündung in den Rhein und für die Maßnahmen zur ökologischen Aufwertung der restlichen Parkanlage ist eine technische Planung zu erstellen. Hierfür sind die Aufgabenbereiche bis zur Planungsreife der Leistungsphase 5, also von Leistungsphase 1 bis 5 nach § 43 HOAI zu erarbeiten. Die Unterlagen zur technischen Planung werden Bestandteil der Planfeststellungsunterlagen für die Mustermappe des Teilabschnittes 2 im AOMR Vorhaben. Weiterhin ist für das Projektgebiet in einem Vergleich des Ist Zustandes mit dem Ziel Zustand das ökologische Aufwertungspotenzial zu ermitteln. Für die Bewertung ist die Bundeskompensationsverordnung (BKompV) anzuwenden. Die Biotoptypen sind dafür aus der Biotoptypenkartierung der BfG in den Biotoptypenschlüssel der Bewertungsmethode zu transformieren. Es ist eine vergleichende Bilanzierung mit tabellarischer und kartographischer Darstellung auf der Grundlage der Biotoptypenkartierung und der Maßnahmenkarte zu erarbeiten. c) Ort der Leistungserbringung Planungausfgabe im Büro in Verbindung mit Ortsterminen in Bendorf sowie mit Besprechungsterminen im WSA Rhein Standort Bingen.


7. Zulassung von Nebenangeboten Nein


8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist Die Bearbeitungsdauer der technischen Planung für die Leistungsphasen 1 bis 4 beträgt 5 Monate nach Auftragserteilung. Die Bearbeitung der Leistungsphase 5 erfolgt anschließend, wobei die Bearbeitungsdauer für die Leistungsphase 5 noch gemeinsam festgelegt wird.


10. Wesentliche Zahlungsbedingungen Abschlags- und Schlusszahlungen werden im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B) vergütet.


11. Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen siehe Formblatt "133_333a-L_F_Eigenerklärung zur Eignung".


12. Zuschlagskriterien siehe Formblatt "313-L_F_Zuschlagskriterien mit Gewichtung".


15. Begrenzung der Anzahl der Bewerber max. 5 Bewerber werden zu Verhandlungsgesprächen eingeladen

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 194606 vom 19.06.2025