Sie sehen Ausschreibungen der letzten 100 Tage, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Hochwasserschutzprojekt Ausbau Stadtbach - Ingenieurleistungen

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

Stadt Altstätten Tiefbauamt
Feldwiesenstrasse 42
9450 Altstätten

Ausführungsort

CH-9450 Altstätten

Frist

24.11.2025

Beschreibung

a) Tiefbauamt, Stadt Altstätten

Feldwiesenstrasse 42

CH-9450 Altstätten

+41717577785

 

E-Mail: elisabeth.goerens@altstaetten.ch

www.altstaetten.ch

 

b) Ausschreibung: Gegenstand und Umfang des Auftrags Für den Stadtbach ist im Projektperimeter ein Wasserbauprojekt auszuarbeiten, welches sämtliche Gesichtspunkte des modernen Hochwasserschutzes berücksichtigt. Ziel der Projektierung des neuen Stadtbachgerinnes ist das schadlose Ableiten des Dimensionierungsereignisses mit einem genügend grossen Freibord. Bei der Projektierung auf Bauprojektstufe sind die Erkenntnisse aus dem Vorprojekt zu berücksichtigen. Die zu offerierenden Leistungen beinhalten die Phasen 32, 33 sowie optional die Phasen 40, 51, 52, 53 gemäss Ordnung SIA 103 sowie die definierten Leistungen in den Ausschreibungsunterlagen. Mit dem Hochwasserprojekt ist ebenfalls die Festlegung des Gewässerraums zu offerieren, wobei die Unterlagen für das Vorprojekt vorliegen und bei Bedarf anzupassen sind.

 

c) Ort der Auftragserfüllung: 9450, Altstätten SG, Schweiz

 

d) Ausführungstermin: 01.01.2026 - 30.04.2028

 

e) Vertragslaufzeit: 01.01.2026 - 30.04.2028 Dieser Auftrag kann verlängert werden

 

f) Eignungskriterien: Kriterien sind in den Dokumenten hinterlegt

 

g) Zuschlagskriterien: Kriterien sind in den Dokumenten hinterlegt

 

h) Gemeinschaftsvokabular: Gemeinschaftsvokabular der EU (Common Procurement Vocabulary, CPV) Haupt-CPV 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

 

i) Teilnahmebedingungen: Keine Bedingungen

 

j) Termine: Verfügbarkeit der Ausschreibungsunterlagen 06.10. - 24.11.2025 Fragerunde 1, einreichen bis 04.11.2025 Allfällige Fragen müssen bis spätestens am 4. November 2025 im SIMAP-Forum zu dieser Ausschreibung eingetragen werden. Die Fragen werden bis zum 7. November 2025 direkt im SIMAP-Forum beantwortet. Die Fragen und Antworten sind für sämtliche angemeldeten Bewerber ersichtlich.

 

k) Einreichen des Angebots: 24.11.2025, 23:59 Das Angebot muss spätestens am 24. November 2025 (massgebend ist das Datum des Poststempels einer Schweizer Poststelle; Versand mit A-Post Plus) an die oben genannte Adresse eingereicht werden. Angebot gültig bis 180 Tage nach Einreichefrist Mit Einreichung dieses Angebots bekundet der Bewerber die Bereitschaft, die ihm allfällig übertragene Arbeit zur Ausführung zu übernehmen. Gleichzeitig bestätigt er, dass er sich über das Projektumfeld ausreichend informiert hat, die Submissionsbedingungen akzeptiert, und alle gemachten Angaben korrekt sind. Die Angaben des Anbieters in den Angebotsunterlagen sind bindend und werden als Bestandteil des Angebots betrachtet. Änderungen am Angebot oder Rückzug eines Angebots haben schriftlich bis spätestens zum Datum der Eingabefrist zu erfolgen. Im Weiteren erlaubt er der ausschreibenden Stelle, betreffend der Referenzprojekte und der Selbstdeklaration ohne Benachrichtigung Auskünfte einzuholen. Öffentliche Offertöffnung Nein

 

l) Unterlagen: Sprache(n) der Ausschreibungsunterlagen Deutsch Bezugsquelle für Ausschreibungsunterlagen simap.ch Um allfällige Unterlagen herunterzuladen, müssen Sie als Benutzer registriert und eingeloggt sein.

 

m) Anmeldung & Registration: Angebotseinreichung Sprachen für Angebote Deutsch Art der Einreichung Physische Einreichung Spezifische Formvorschriften Das Angebot ist in Papierform rechtsgültig unterzeichnet in einfacher Ausführung sowie auf einem Datenträger in einem verschlossenen Umschlag mit dem Stichwort «HWSP Ausbau Stadtbach, Offerte, bitte nicht öffnen» einzureichen. Angebote sind an folgende Adresse zu richten Tiefbauamt, Stadt Altstätten Elisabeth Goerens Feldwiesenstrasse 42 9450 Altstätten - Schweiz

 

n) Weitere Informationen: Ausschreibung Staatsvertragsbereich Nein Sprache(n) des Verfahrens Deutsch Durchführung eines Dialogs Nein Optionen Ja Phasen 40 sowie 51-53 sind optional zu offerieren.

 

o) Werden Varianten zugelassen? Nein Werden Teilangebote zugelassen? Nein

 

p) Allgemeine Bedingungen: Bietergemeinschaft Zugelassen Die Bildung von Arbeits- bzw. Ingenieurgemeinschaften ist zulässig. Das federführende Büro ist in diesem Fall zu bezeichnen und mit allen Vollmachten auszustatten. Gesellschafter einer Bietergemeinschaft dürfen sich nur in einem Bewerbungsteam beteiligen. Mehrfachbewerbungen von Anbieterinnen im Rahmen von Bietergemeinschaften Nicht zugelassen Subunternehmen Zugelassen Subplanende sind zugelassen. Subplanende dürfen sich bei mehreren Bewerbungsteams beteiligen. Die Auftragsteile sind klar für jede Firma zu definieren und anzugeben. Die Haupthaftung liegt bei der federführenden Firma. Mehrfachbewerbungen von Subunternehmen Zugelassen

 

q) Rechtsmittelbelehrung: Gegen diese Verfügung kann innert 20 Tagen seit Publikation auf www.simap.ch beim Verwaltungsgericht des Kantons St.Gallen, Webergasse 8, 9001 St.Gallen, schriftlich Beschwerde erhoben werden (Art. 52 Abs. 1 i.V.m. Art. 56 der Interkantonalen Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen [sGS 841.51]). Die Beschwerde muss einen Antrag sowie eine Darstellung des Sachverhaltes und eine Begründung enthalten. Sie ist zu unterzeichnen und im Doppel einzureichen. Diese Verfügung ist beizulegen. Es gelten keine Gerichtsferien.

 

r) Publikationsorgane: Offizielles Publikationsorgan simap.ch

 

s) Weitere Informationen: simap.ch/de/project-detail/ae92bb69-6681-42b3-abaf-757fc3bbcd38

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 197106 vom 06.11.2025

...