Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Gewässerschutzberatung in der Kulisse der Grundwasserkörper mit einem schlechten chemischen Zustand gem EG-WRRL
Drucken  
VergabeverfahrenWettbewerbsergebnisse
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftragnehmerGerries Ingenieure GmbH
Kirchberg 12
37130 Gleichen-Reinhausen

IGLU
Bühlstraße 10
37073 Göttingen

Landwirtschaftliche Unternehmensberatung Bergen e.V.
Heideweg 4
29229 Celle

LWK Niedersachsen
Mars-la-Tour-Str. 1-13
26121 Oldenburg

I
AusführungsortDE-30169 Hannover
TED Nr.30163-2014
Beschreibung

Bekanntmachung der Wettbewerbsergebnisse

Richtlinie 2004/18/EG

Dieser Wettbewerb fällt unter: Richtlinie 2004/18/EG


Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber / Auftraggeber


I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n)

Niedersächsicher Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und

Naturschutz (NLWKN)

Adolph-Kolping-Straße 6

Kontaktstelle(n): NLWKN Lüneburg

Zu Händen von: Silke Hasse-Marquard

21337 Lüneburg

DEUTSCHLAND

Telefon: +49 41318545400

E-Mail: poststelle@nlwkn-lg.niedersachsen.de

Fax: +49 41318545444

Internet-Adresse(n):

www.nlwkn.de


I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers

Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen


I.3) Haupttätigkeit(en)

Umwelt


1.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber / anderer Auftraggeber

Der öffentliche Auftraggeber / Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber / anderer Auftraggeber: ja

Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz

Archivstraße 2

30169 Hannover

DEUTSCHLAND

Abschnitt II: Gegenstand des Wettbewerbs / Beschreibung des Projekts


II.1) Beschreibung


II.1.1) Bezeichnung des Wettbewerbs/Projekts durch den öffentlichen

Auftraggeber / den Auftraggeber:

Durchführung einer Gewässerschutzberatung in der Zielkulisse der

Grundwasserkörper mit einem schlechten chemischen Zustand gem. EG-WRRL

sowie zusätzlich ausgewählten Pilotgebieten für Oberflächenwasserkörper.


II.1.2) Kurze Beschreibung:


Durchführung einer Gewässerschutzberatung in der Kulisse der Grundwasserkörper mit einem schlechten chemischen Zustand gem EG-WRRL sowie zusätzlich in ausgewählten Pilotgebieten für Oberflächenwasserkörper.


Umsetzung und Weiterentwicklung einer ergänzenden Wasserschutzberatung für Landwirte zur Vermittlung von Gewässerschutzaspekten bei der Landbewirtschaftung.


Schwerpunkte:


— Grundwasser: Nährstoffeffizienssteigerung bei Stickstoff,


— Oberflächengewässer: Nährstoffeffizienssteigerung bei Stickstoff, Verminderung der Nährstoffeinträge (Stickstoff und Phosphor),


— Beratung zu und Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Agrarumweltmaßnahmen, sowohl Maßnahmen mit Flächenbezug wie auch gesamtbetriebliche Agrarumweltmaßnahmen.


Die örtlichen Beratungstrukturen sind bestmöglich einzubinden. Dazu sind auf regionaler Ebene Beratungsbetriebe innerhalb dieser Kulisse eingerichtet worden. In diesen ist den dort wirtschaftenden Landwirten eine praxisgerechte Beratung anzubieten, die auf eine Gewässer schonende andbewirtschaftung ausgerichtet ist. Bestehende Arbeitskreise als Informations- und Diskussionsplattform sind weiterzuführen oder weiterzuentwickeln. Die betroffenen Gebietskooperationen werden bei Bedarf über die Beratungsarbeit informiert.


Bei der Umsetzung der Beratungsmaßnahmen sind auf Grundlage der standörtlichen Gegebenheiten und der betrieblichen Verhältnisse Prioritäten zu setzen. Die o. a. Kulisse umfasst insgesamt rd. 15 690 km2 (32,9 % der nds. Landesfläche). Es ist davon auszugehen, dass hiervon rd. 800 000 ha landwirtschaftlich genutzt werden und für die Beratung relevant sind. Hierbei sind die von der hier ausgeschriebenen Beratung ausgenommen, in Trinkwassergewinnungsgebieten liegenden Flächenanteilen bereits in Abzug gebracht.


II.1.3) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 90713000


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Verwaltungsangaben


IV.1.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber:

L31-62170-11


IV.1.2) Angaben zu früheren Bekanntmachungen

Frühere Bekanntmachung(en) desselben Wettbewerbs: nein


Abschnitt V: Wettbewerbsergebnisse


Nr: 1

Bezeichnung: Beratungsgebiete Untere Weser und Untere Elbe


V.1) Zuschlag und Preise


V.1.1) Anzahl der Teilnehmer:

8


V.1.3) Namen und Adressen der Gewinner des Wettbewerbs

Gerries Ingenieure GmbH

Kirchberg 12

37130 Gleichen-Reinhausen

DEUTSCHLAND

Internet-Adresse: www.geries.de


V.1.4) Höhe der Preise

Höhe der vergebenen Preise ohne MwSt: 412 345,13 EUR

Nr: 2

Bezeichnung: Beratungsgebiet Untere Aller rechts


V.1) Zuschlag und Preise


V.1.1) Anzahl der Teilnehmer: 6


V.1.3) Namen und Adressen der Gewinner des Wettbewerbs

IGLU

Bühlstraße 10

37073 Göttingen

DEUTSCHLAND

Internet-Adresse: www.iglu-goettingen.de


V.1.4) Höhe der Preise

Höhe der vergebenen Preise ohne MwSt: 199 896,45 EUR

Nr: 3

Bezeichnung: Beratungsgebiete Mittlere Weser und Mittlere Elbe


V.1) Zuschlag und Preise


V.1.1) Anzahl der Teilnehmer:

6


V.1.3) Namen und Adressen der Gewinner des Wettbewerbs

INGUS

Hubertusstr. 2

30163 Hannover

DEUTSCHLAND

Internet-Adresse: www.ingus-net.de


V.1.4) Höhe der Preise

Höhe der vergebenen Preise ohne MwSt: 474 430,08 EUR

Nr: 4

Bezeichnung: Beratungsgebiet Obere Aller rechts


V.1) Zuschlag und Preise


V.1.1) Anzahl der Teilnehmer: 6

V.1.3) Namen und Adressen der Gewinner des Wettbewerbs

Landwirtschaftliche Unternehmensberatung Bergen e.V.

Heideweg 4

29229 Celle

DEUTSCHLAND

Internet-Adresse: www.landberatung.de


V.1.4) Höhe der Preise

Höhe der vergebenen Preise ohne MwSt: 165 068,50 EUR

Nr: 6

Bezeichnung: Beratungsgebiete Hunte, Mittlere Ems Süd, Mittlere Ems Nord


V.1) Zuschlag und Preise


V.1.1) Anzahl der Teilnehmer: 6


V.1.3) Namen und Adressen der Gewinner des Wettbewerbs

LWK Niedersachsen

Mars-la-Tour-Str. 1-13

26121 Oldenburg

DEUTSCHLAND

Internet-Adresse: www.lwk-niedersachsen.de


V.1.4) Höhe der Preise

Höhe der vergebenen Preise ohne MwSt: 673 085,16 EUR

Bezeichnung: Beratungsgebiet Aller links


V.1) Zuschlag und Preise


V.1.3) Namen und Adressen der Gewinner des Wettbewerbs

Ingenieurbüro Schnittstelle Boden

Belsgasse 13

61239 Ober-Mörlen

DEUTSCHLAND

Internet-Adresse: www.schnittstelle-boden.de


V.1.4) Höhe der Preise

Höhe der vergebenen Preise ohne MwSt: 260 048,65 EUR

Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

Der Wettbewerb steht in Verbindung mit einem Vorhaben oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: ja


Angabe der Vorhaben und/oder Programme: Die Finanzierung erfolgt 2014 aus Mitteln des Landes Niedersachsen, ab 2015 ist eine Ko-Finanzierung durch den ELER_Fond vorgesehen.


VI.3) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.3.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Regierungsvertretung Lüneburg

Auf der Hude 2

21339 Lüneburg

DEUTSCHLAND

Fax: +49 4131152943


VI.3.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

NLWKN Direktion GBV

Am Sportplatz 2

26506 Norden

DEUTSCHLAND

Fax: +49 4931947222


VI.4) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 24.1.2014

VeröffentlichungGeonet Vergabe 130435 vom 28.01.2014