Titel | Ingenieurleistungen in den Fachbereichen Wasserbau, Fischökologie, Landschaftsökologie, Landschaftsplanung und Geotechnik | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftragnehmer | Breuß Mähr Bauingenieure GmbH Dorf 17 AT-6842 Koblach | |
Ausführungsort | AT-6900 Bregenz | |
TED Nr. | 34798-2014 | |
Beschreibung | Bekanntmachung vergebener Aufträge Dienstleistungen Richtlinie 2004/18/EG Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n) Landeshauptstadt Bregenz Siehe zu den Auftraggebern abschließend die Bekanntgabe in Punkt II.1.4 Rathausstraße 4 Kontaktstelle(n): Estermann Pock Rechsanwälte GmbH Zu Händen von: RA Dr. Ralf D. Pock 6900 Bregenz ÖSTERREICH Telefon: +43 153231510 E-Mail: office@estermann-pock.at Fax: +43 1532315115 I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Lokalbehörde I.3) Haupttätigkeit(en) Umwelt I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags Ingenieurleistungen für Bregenzerach. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 12: Architektur, technische Beratung und Planung, integrierte technische Leistungen, Stadt- und Landschaftsplanung, zugehörige wissenschaftliche und technische Beratung, technische Versuche und Analysen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Vorarlberg NUTS-Code AT,AT3 II.1.4) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Das Ausschreibungsziel des Vergabeverfahrens besteht in der Vergabe von Ingenieurleistungen in den Fachbereichen Wasserbau, Fischökologie, Landschaftsökologie, Landschaftsplanung und Geotechnik zur Umsetzung des vorliegenden Gewässerentwicklungskonzepts. Anmerkung: Auftraggeber für das NGP-Projekt ist der Bund (Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft), der vom Landeshauptmann von Vorarlberg vertreten wird. Dagegen sind die Landeshauptstadt Bregenz und die Marktgemeinde Hard gemeinschaftlich die Auftraggeber betreffend die Vergabe der Leistungen für die Schutzwasserbauten. II.1.5) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71300000, 71313000, 71350000, 71420000, 71530000 II.1.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Offen IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wurde durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber Ingenieurleistungen für Bregenzerach. IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags Auftragsbekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl: 2013/S 111-189893 vom 11.6.2013 Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr: 1 Bezeichnung: Ingenieurleistungen für Bregenzerach V.1) Tag der Zuschlagsentscheidung: 3.1.2014 V.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 4 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 0 V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Breuß Mähr Bauingenieure GmbH Dorf 17 6842 Koblach ÖSTERREICH E-Mail: office@breuss-maehr.at Telefon: +43 552353837 Fax: +43 55235383740 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.2) Zusätzliche Angaben: Ausländische Bieter, die keinen österreichischen Befähigungsnachweis haben, müssen zumindest über die berufliche Befugnis eines Mitgliedstaates der EU/einer Vertragspartei des EWR-Abkommens haben. Darüber hinaus müssen diese Bieter – bei sonstigem Vorliegen eines unbehebbaren Mangels, der zum zwingenden Ausschluss führt – jeweils die Anforderungen gemäß Punkt 2.2 litera b oder c der Ausschreibungsunterlagen erfüllen, um in Österreich jeweils Leistungen anbieten und erbringen zu dürfen. Die Ausschreibungsunterlagen sind bei sonstigem Vorliegen eines unbehebbaren Mangels, der zum zwingenden Ausscheiden eines Angebotes führt, ausnahmslos bis längstens zum in Pkt IV.3.3 angegebenen Datum vom Bieter oder zumindest einem Mitglied einer Bietergemeinschaft persönlich anzufordern. VI.3) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.3.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Unabhängiger Verwaltungssenat des Landes Vorarlberg Landwehrstraße 1 6900 Bregenz ÖSTERREICH E-Mail: post@lvwg-vorarlberg.at Telefon: +43 5574484420 Fax: +43 55744844260195 VI.4) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 29.1.2014 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 130447 vom 31.01.2014 |