Titel | Lieferung und betriebsfertige Installation eines Mikro-Röntgen-Fluoreszenz-Spektrometers für den Fachbereich Chemie | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Lieferauftrag (VOL) | |
Ausführungsort | DE-35043 Marburg | |
TED Nr. | 438579-2014 | |
Beschreibung | Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Philipps-Universität Marburg, vertreten durch die Präsidentin Biegenstraße 12 Zu Händen von: Patrick Seipel 35037 Marburg DEUTSCHLAND Telefon: +49 64212826125, Fax: +49 64212828966 E-Mail: materialwirtschaft@verwaltung.uni-marburg.de Internet: www.uni-marburg.de I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.3) Haupttätigkeit(en) Bildung Sonstige: Forschung I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags Mikro-Röntgen-Fluoreszenz-Spektrometer. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Lieferauftrag Kauf Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Hans-Meerwein-Str. 4, 35043 Marburg. NUTS-Code DE724 II.1.4) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Lieferung und betriebsfertige Installation eines Mikro-Röntgen-Fluoreszenz-Spektrometers für den Fachbereich Chemie (Core Facility for Mass Spectrometry and Elemental Analysis); Das Spektrometer dient der Messung der elementaren chemischen Zusammensetzung von Festkörpern und Flüssigkeiten mit einer Ortsauflösung im Mikrometerbereich. II.1.5) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 38433000 II.1.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Beschleunigtes nichtoffenes Verfahren IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf 1. Preis. Gewichtung 30 2. Parall. Verw. von mehr als 2 Röntgenröhren. Gewichtung 14 3. Energieauflösung Detektor. Gewichtung 14 4. Anzahl gleichzeitig verwendbarer Filter. Gewichtung 14 5. Geschwindigkeit Probentisch. Gewichtung 14 6. Röntgenstrahl-Durchmesser. Gewichtung 14 IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wurde durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber UMR-2014-0044 IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags Auftragsbekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl: 2014/S 237-416684 vom 9.12.2014 Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr: 1 Bezeichnung: Bruker V.1) Tag der Zuschlagsentscheidung: 18.12.2014 V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Bruker Nano GmbH Am Studio 2d 12489 Berlin DEUTSCHLAND V.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Es können Unteraufträge vergeben werden: nein Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.2) Zusätzliche Angaben: Nachr. HAD-Ref.: 69/446 nachr. V-Nr/AKZ: UMR-2014-0044. VI.3) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.3.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 64283 Darmstadt DEUTSCHLAND Fax: +49 6151125816 / 6151126834 VI.3.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 107 Abs. 3 Nr. 4 GWB). VI.3.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 64283 Darmstadt DEUTSCHLAND Fax: +49 6151125816 / 6151126834 VI.4) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 22.12.2014 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 132309 vom 30.12.2014 |