Titel | Interkalibrierung des NRW-Makrophytenverfahrens | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Bauauftrag (VOB) | |
Auftragnehmer | Universität Duisburg-Essen Universitätsstr. 2 45141 Essen | |
Ausführungsort | DE-45659 Recklinghausen | |
Beschreibung | Typ der Veröffentlichung Ex-post-Veröffentlichung (§ 19 Abs. 2 VOL/A) Internetadresse zu weiteren Informationen 1 1. Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW Leibnizstraße 10 45659 Recklinghausen Telefon 02361/3 05- 0 Fax 02361/3 05-32 68 E-Mail: vergabestelle@lanuv.nrw.de 2. Verfahrensinformationen Kurzbezeichnung / Auftragsgegenstand Interkalibrierung des NRW-Makrophytenverfahrens 3. Art und Umfang der Leistung "Metrifizierung und Interkalibrierung des NRW-Verfahrens zur Makrophytenbewertung" Das im Auftrag des damaligen Landesumweltamtes NRW (LUA) durch Herrn Dr. Klaus van de Weyer neu entwickelte NRW-Verfahren zur Erfassung und Bewertung der Makrophytenflora in Fließgewässern (Merkblatt Nr. 30, LUA 2001 bzw. Arbeitsblatt 3, LANUV 2008) ist eine seit Jahren in NRW und anderen Bundesländern angewandte und bewährte, transparente Methode zur Bewertung der Makrophytenflora in Fließgewässern auf physiognomisch-vegetationskundlicher Basis und liefert vor allem im Tiefland häufiger nachvollziehbare Ergebnisse als das in Bayern entwickelte Phylib-Verfahren, das auf der Einstufung einzelner indikativer Arten beruht. Demzufolge wird das NRW-Verfahren besonders häufig in Bundesländern mit einem hohen Anteil an Tieflandgewässern angewendet. Allerdings ist das NRW-Verfahren im Gegensatz zum Phylib-Verfahren bisher nicht interkalibriert und die Ergebnisse können somit nicht direkt mit den Ergebnissen anderer europäischer Verfahren verglichen werden. Um die Akzeptanz für dieses fachlich gut funktionierende Verfahren im europäischen Raum zu verbessern, ist es deshalb erforderlich, das NRW-Verfahren zu interkalibrieren 4. Art des Auftrags Dienstleistung 5. Verfahrensart Freihändigen Vergaben ohne Teilnahmewettbewerb CPV-Code(s) Umweltnormen in anderen Bereichen als dem Bausektor (90711200-6) 6. Veröffentlichung bis 05.09.2014 10:00 Uhr 7. PLZ der Ausführung 45133 8. Zeitraum der Leistungserbringung Beginn: Mai 2014 (unmittelbar nach Auftragserteilung); Ende: 21.11.2014 9. Sonstiges Beauftragtes Unternehmen Name des beauftragten Unternehmens Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Biologie/Aquatische Ökologie PLZ des beauftragten Unternehmens 45141 Ort des beauftragten Unternehmens Essen | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 131006 vom 09.06.2014 |