Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Tests und Analysen bezüglich Zusammensetzung und Reinheit
Drucken  
VergabeverfahrenOffenes Verfahren
AuftraggeberBundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft
Stubenring 1
1010 Wien
AusführungsortAT-1010 Wien
Frist02.07.2012
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 148685-2012


Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber


I.1) Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft

Stubenring 1

Zu Händen von: MR Dr Rudolf Philippitsch

1010 Wien

ÖSTERREICH

Telefon: +43 171100-7118, Fax: +43 171100-17156


Internet: www.lebensministerium.at


Weitere Auskünfte erteilen:

Amt der Vorarlberger Landesregierung Abt. VIId

- Wasserwirtschaft

Josef-Huter-Straße 35

Zu Händen von: Egon Marent

6901 Bregenz

ÖSTERREICH

Telefon: +43 5574511-27405

E-Mail: wasserwirtschaft@vorarlberg.at

Fax: +43 5574511-927495

Internet-Adresse: vorarlberg.at/wasserwirtschaft


I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen


I.3) Haupttätigkeit(en) Umwelt


I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein


Abschnitt II: Auftragsgegenstand


II.1) Beschreibung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Erhebung der Wassergüte in Österreich - Vorarlberg, Vergabe der Leistungen für Probenahme und chemische Analytik der Beobachtungsjahre 1.1.2013 - 31.12.2015 in Vollziehung der GewässerzustandsüberwachungsVO (GZÜV), BGBl. Nr. II 479/2006 i.d.g.F.


II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung. Dienstleistungen. Dienstleistungskategorie Nr 27: Sonstige Dienstleistungen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Vorarlberg. NUTS-Code AT34


II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS). Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens 3 und 2 malige Grundwasserprobenahmen mit Analytik für 2013 bzw. 2014+2015 an ca. 75 Messstellen (Allgemeine Parameter, Metalle, CKW, Triazine sowie Pestizide II-IX) Monatliche Fliessgewässer-Probenahme/Analytik (Allgemeine Parameter, Metalle) an 18 (2013) bzw. 6 (2014+2015) Stellen.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71610000 - BC38


II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein


II.1.8) Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja


II.2) Menge oder Umfang des Auftrags


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Insgesamt 525 Grundwasserprobenahmen und 360 Fließgewässerprobenahmen.


II.2.2) Angaben zu Optionen. Optionen: nein


II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein


II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung Beginn 1.1.2013. Abschluss 31.12.2015


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Bedingungen für den Auftrag


III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Ausschreibungsunterlagen definiert.


III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften:Siehe Ausschreibungsunterlagen.


III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Bei einer allfälligen Bildung einer Arbeits- oder Bietergemeinschaft ist eine entsprechende Erklärung abzugeben. In diesem Falle ist im Angebot auch eine für die Bieter- oder Arbeitsgemeinschaft bevollmächtigte Personanzugeben. Bei der Vergabe eines Auftragsteiles an einen Subunternehmer ist dies verpflichtend bekanntzugeben. Weitere auftragsspezifische Nachweise sind in den Ausschreibungsunterlagen definiert.


III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: ja. Darlegung der besonderen Bedingungen: Ausbildungsnachweise und Bescheinigungen über die berufliche Befähigung des Unternehmers und der Führungskräfte des Unternehmers, insbesondere der für die Erbringung der Dienstleistungen verantwortlichen Personen.


III.2) Teilnahmebedingungen


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Auszug aus dem Strafregister oder gleichwertige Bescheinigung einer Gerichts- oder Verwaltungsbehörde des Herkunftslandes des Unternehmers aus der hervorgeht, dass die berufliche Zuverlässigkeit nicht in Frage gestellt ist. Erklärung des Bieters betreffend Zuverlässigkeit, Nichtzutreffen eines laufenden oder abgeschlossenen Insolvenzverfahrens, straf- und arbeitsrechtliche Unbescholtenheit. Letztgültiger Kontoauszug der zuständigen Sozialversicherungsanstalt und die letztgültige Lastschriftanzeige der zuständigen Finanzberhörde oder gleichwertige Dokumente des Herkunftslandes des Unternehmers. Nachweis einer entsprechenden Berufshaftpflichtversicherung. Weitere auftragsspezifische Nachweise sind in den Ausschreibungsunterlagen definiert.


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Nachweis einer für die ausgeschriebenen Leistungen relevanten Akkreditierungsurkunde bzw. Nachweis von der jeweiligen Akkreditierungsstelle über die Teilnahme an einem einschlägig laufenden Akkreditierungsverfahren.


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Angabe der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Dienstleistungen mit Angabe des Rechnungswertes, des Erbringungszeitraumes sowie der Auftraggeber. Auflistung der Ergebnisse der Teilnahme an Ringversuchen, Laborvergleichsverfahren und am Kontrollprobensystem der letzten 3 Jahre. Nachweis von Referenzen für vergleichbare Arbeiten mit Angabe des Auftraggebers, des Auftragsumfanges und des Auftragsschwerpunktes. Nachweise im Hinblick auf Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement. Nachweis und Vorlage der Standardarbeitsanweisungen. Nachweis bzw. Erklärung zur Einhaltung von Maximalfristen. Einhaltung der in der Ausschreibung genannten Mindestbestimmungsgrenzen und Offenlegung der Verfahrenskenndaten. Weitere auftragsspezifische Nachweise sind in den Ausschreibungsunterlagen definiert.


III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge


III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand. Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: ja. Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Chemiker.


III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal. Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: ja


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Verfahrensart


IV.1.1) Verfahrensart. Offen


IV.2) Zuschlagskriterien


IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien

1. Stabilität. Gewichtung 20

2. Gleichmäßigkeit. Gewichtung 20

3. Erfahrung. Gewichtung 15

4. Preis. Gewichtung 45


IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein


IV.3) Verwaltungsangaben


IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: VIId 5506


IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags. nein


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung. Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 2.7.2012 - 16:00. Kostenpflichtige Unterlagen: ja. Preis: 20 EUR. Zahlungsbedingungen und -weise: Kto.Nr. 10042119 BLZ 58000. BIC HYPVAT2B, IBAN AT525800000010042119.


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 5.7.2012 - 10:00


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch.


IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 14.12.2012


IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 5.7.2012 - 10:00. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: ja. Weitere Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bieter und ihre Bevollmächtigten.


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union. Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein


VI.3) Zusätzliche Angaben. Nationale Erkennungsnummer: [L-507314-258].


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren. Bundesvergabeamt. Praterstraße 31. 1020 Wien. ÖSTERREICH


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 9.5.2012

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 126998 vom 13.05.2012