Titel | Geologische, geophysikalische und sonstige wissenschaftliche Prospektionstätigkeiten | |
Vergabeverfahren | Verfahrensinformation | |
Auftraggeber | Deutsche Bahn AG Kleyerstraße 25 60327 Frankfurt | |
Ausführungsort | DE-53123 Bonn | |
Frist | 14.03.2013 | |
Beschreibung | Original Dokumentennummer: 50724-2013 Abschnitt I: Auftraggeber I.1) Deutsche Bahn AG Vorstandsressorts Technik, Systemverbund und Dienstleistungen Kleyerstraße 25 Kontaktstelle(n): Deutsche Bahn AG Vorstandsressorts Technik, Systemverbund und Dienstleistungen (T) - Beschaffung Strategischer Einkauf VBS (Verwerten, Beseitigen, Sanieren) und Reinigung (TEA 42) Zu Händen von: Herrn Hildebrand 60327 Frankfurt DEUTSCHLAND Telefon: +49 6926552252 E-Mail: bernhard.hildebrand@deutschebahn.com Internet: www.deutschebahn.com I.2) Haupttätigkeit(en): Eisenbahndienste I.3) Auftragsvergabe im Auftrag anderer Auftraggeber: Der Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Kampfmitelortung/Kampfmittelsondierung am Standort Oranienburg (Bundesland Brandenburg). II.2) Art des Auftrags: Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 27: Sonstige Dienstleistungen II.3) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Kampfmitelortung/Kampfmittelsondierung am Standort Oranienburg (Bundesland Brandenburg). II.4) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71351000 II.5) Voraussichtlicher Beginn der Vergabeverfahren und Vertragslaufzeit: Voraussichtlicher Beginn der Vergabeverfahren: 1.4.2013 Laufzeit in Monaten: 36 (ab Auftragsvergabe) II.6) Veranschlagte Kosten und wesentliche Finanzierungsbedingungen II.6.1) Ursprünglich veranschlagte Kosten: Geschätzter Wert ohne MwSt: 3 000 000 EUR II.6.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: 1. Allgemeine Vertragsbedingungen des Konzerns Deutsche Bahn für Beratungs- und Dienstleistungen, (AVB), Ausgabe 15.11.2012 – Auftraggeberdrucksache 201.0400V02- 2. Ergänzende Vertragsbedingungen Unfallverhütung (EVB) – Ausgabe 1.3.2011 – Auftraggeberdrucksache 201.0240V04. II.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA): Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein Los-Nr: 1 Bezeichnung: Kampfmittelortung/Kampfmittelsondierung Oranienburg 1) Kurze Beschreibung: Fläche 1. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71351000 Los-Nr: 2 Bezeichnung: Kampfmittelortung/Kampfmittelsondierung Oranienburg 1) Kurze Beschreibung: Fläche 2. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71351000 Los-Nr: 3 Bezeichnung: Kampfmittelortung/Kampfmittelsondierung Oranienburg 1) Kurze Beschreibung: Fläche 3. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71351000 Los-Nr: 4 Bezeichnung: Kampfmittelortung/Kampfmittelsondierung Oranienburg 1) Kurze Beschreibung: Fläche 4. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71351000 Los-Nr: 5 Bezeichnung: Kampfmittelortung/Kampfmittelsondierung Oranienburg 1) Kurze Beschreibung: Fläche 5. 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71351000 II.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Kampfmittelortung/Kampfmittelsondierung Oranienburg. II.2) Art des Auftrags: Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 27: Sonstige Dienstleistungen II.3) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Kampfmittelortung/Kampfmittelsondierung Oranienburg. II.4) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71351000 II.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Kampfmittelortung/Kampfmittelsondierung Oranienburg. II.2) Art des Auftrags: Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 27: Sonstige Dienstleistungen II.3) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Kampfmittelortung/Kampfmittelsondierung Oranienburg. II.4) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71351000 II.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Kampfmittelortung/Kampfmittelsondierung Oranienburg. II.2) Art des Auftrags: Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 27: Sonstige Dienstleistungen II.3) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Kampfmittelortung/Kampfmittelsondierung Oranienburg. II.4) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71351000 II.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Kampfmittelortung/Kampfmittelsondierung Oranienburg. II.2) Art des Auftrags: Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 27: Sonstige Dienstleistungen II.3) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Kampfmittelortung/Kampfmittelsondierung Oranienburg. II.4) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71351000 Abschnitt IV: Verfahren und Verwaltungsangaben IV.1) Aktenzeichen beim Auftraggeber: GDC 13_013 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.3) Geschätzter Gesamtwert der Liefer- bzw. Dienstleistungsaufträge Wert: 3 000 000 EUR ohne MwSt VI.4) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 6.2.2013 Anlage Regelmäßige nichtverbindliche Bekanntmachung als Aufruf zum Wettbewerb oder zur Verkürzung der Frist für den Eingang der Angebote Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Kampfmittelortung/Kampfmittelsondierung am Standort Oranienburg (Bundesland Brandenburg). II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 27: Sonstige Dienstleistungen Hauptort der Dienstleistung: Oranienburg NUTS-Code DE414 II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung II.1.4) Angaben zur Rahmenvereinbarung Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer Laufzeit der Rahmenvereinbarung Laufzeit in Jahren: 3 Geschätzter Gesamtauftragswert über die Gesamtlaufzeit der Rahmenvereinbarung Geschätzter Wert ohne MwSt: Spanne von 1 000 000 bis 3 000 000 EUR II.1.5) Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für: alle Lose II.2) Menge oder Umfang des Auftrags II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: 3000000 Geschätzter Wert ohne MwSt: Spanne von 1 000 000 bis 3 000 000 EUR II.2.2) Angaben zu Optionen. Optionen: nein II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung. Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Zahl der möglichen Verlängerungen: 2 Voraussichtlicher Zeitrahmen für Folgeaufträge bei verlängerbaren Liefer- oder Dienstleistungsaufträgen in Monaten: 12 (ab Auftragsvergabe) Los-Nr: 1 Bezeichnung: Oranienburg, Fläche 1 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71351000 Los-Nr: 2 Bezeichnung: Oranienburg, Fläche 2 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71351000 Los-Nr: 3 Bezeichnung: Oranienburg, Fläche 3 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71351000 Los-Nr: 4 Bezeichnung: Oranienburg, Fläche 4 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71351000 Los-Nr: 5 Bezeichnung: Oranienburg, Fläche 5 2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71351000 Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Bedingungen für den Auftrag III.1.3) Sonstige besondere Bedingungen: Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein III.2) Teilnahmebedingungen III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Bescheinigung über die Zugehörigkeit zu einer Berufsgenossenschaft; — Eintragung in die Handwerksrolle, das Berufsregister oder das Register der Industrie- und Handelskammer seines Sitzes; — Bescheinigungen über Versicherungen; — Vorlage der Unbedenklichkeitsbescheinigung der Pflichtkrankenkasse und der Finanzbehörde. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Umsatz der letzten drei Jahre, III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Zulassung nach § 7 SprengG; — Befähigungsscheininhaber(Kampfmittelräumung nicht Pyrotechnik) (Truppführer/Feuerwerker) gemäß § 20 SprengG; — Sicherheitstechnischer Lehrgang für Aufsichtsführende Arbeiten im Gleisbereich; — Ersthelfer Ausbildung mit gültiger Fortbildung; — Referenzliste vergleichbarer Leistungen der letzten 3 Jahren. III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: ja Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: — Zulassung nach § 7 SprengG; — Befähigungsscheininhaber(Kampfmittelräumung nicht Pyrotechnik) (Truppführer/Feuerwerker) gemäß § 20 SprengG. III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: ja Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Interessenbestätigung, zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung aufgeführt sind IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 27.2.2013 Kostenpflichtige Unterlagen: nein IV.3.2) Schlusstermin für den Eingang von Interessenbekundungen: 5.3.2013 IV.3.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags: Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.3) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.3.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Bundes Villemombler Straße 76 53123 Bonn DEUTSCHLAND VI.3.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Es gelten die Vorgaben gemäß §§ 107 Abs. 3 Nr. 4 und 101 Abs. 2 GWB. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 128484 vom 15.02.2013 |