Titel | Dienstleistungen von Ingenieurbüros und Prüfstellen | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftragnehmer | Prof. B. Winking Architekten BDA Sophienstr. 22a 10178 Berlin | |
Ausführungsort | DE-13156 Berlin | |
TED Nr. | 5682-2015 | |
Beschreibung | Abschnitt I: GESOBAU AG Wilhelmsruher Damm 142 Zu Händen von: Herrn Jürgen Mitschard 13439 Berlin DEUTSCHLAND Telefon: +49 3040731771 Fax: +49 3040731788 E-Mail: mailto: juergen.mitschard@gesobau.de Internet: http:// www.gesobau.de I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Sonstige: Wohnungsbaugesellschaft I.3) Haupttätigkeit(en) Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags Wohnhausgruppe 3020 – Architekten- und Ingenieurleistungen für den Neubau eines Mehrfamilienhauses. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 12: Architektur, technische Beratung und Planung, integrierte technische Leistungen, Stadt- und Landschaftsplanung, zugehörige wissenschaftliche und technische Beratung, technische Versuche und Analysen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: 13156 Berlin. NUTS-Code DE300 II.1.4) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Die GESOBAU plant die Neubebauung der Wohnhausgruppe WHG 3020 auf dem Grundstück Rolandstr. 69 -73 in 13156 Berlin. Der geplante Wohnungsneubau Rolandstr. 69-73 ist im Stadtbezirk Berlin-Pankow, Ortsteil Niederschönhausen gelegen. Die Bebauung hat sich gemäß § 34 BauGB nach der Art und dem Maß der baulichen Nutzung und der Bauweise in die vorhandene Umgebung einzufügen und an der bestehenden Bebauung zu orientieren. Das Grundstück ist zurzeit mit Garagen bebaut, deren Abbruch bereits ausgeschrieben wurde. Es handelt sich um den Neubau von insgesamt fünf 4-geschossigen Gebäuden, davon 3 Gebäude mit einem zusätzlichen Staffelgeschoss. Insgesamt sind ca. 46 Wohneinheiten geplant. Das Gebäude umfasst eine zu erzielende Wohnfläche von rd. 3 640 m². Die Planungsdaten basieren auf einem erteilten Bauvorbescheid. Es wird derzeit von Baukosten (ohne Baunebenkosten) von ca. 5 555 000 EUR brutto ausgegangen. Bei den zu erbringenden Leistungen handelt es sich um: A: Grundleistungen. (1) Architektenleistungen- und Ingenieurleistungen für die Objektplanung Gebäude gemäß § 34 HOAI, Anlage 10, LP 1-9. (2) Technische Ausrüstung gemäß § 55 HOAI, Anlage 15, LP 1-9. — Gas-, Wasser- und Abwasser- und Feuerlöschtechnik, — Wärmeversorgungs-, Brauchwassererwärmungs- und Raumlufttechnik, — Elektrotechnik, — Förderanlagen. (3) Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI, Anlage 14, LP 1-6. (4) Architektenleistungen- und Ingenieurleistungen für Freianlagen gemäß § 39 HOAI, Anlage 11, LP 1-9. B: Besondere Leistungen. — Fotodokumentation des Bestandes und des Neubaus, — Koordination aller Planungsbeteiligten, — Mitwirkung bei der Aufsetzung/Abstimmung von nachbarschaftlichen Zustimmungen, soweit bei diesem Projekt erforderlich, — Baugrubenplanung, einschl. der Beantragung und Berechnung von Wasserhaltungen, soweit für das Projekt erforderlich, — Erarbeitung von Energiekonzepten je Gebäude auf der Grundlage der zurzeit geltenden Energieeinsparverordnung; Ausweisen des Energiepasses nach EnEV, zu Beginn der Konzeptphase, Planungsphase und mit Projektabschluss, Berechnung des Wärmebedarfes nach EN 12831, — Zuarbeit zur Beantragung von Fördermöglichkeiten und Darlehen (z. B. KfW-Mitteln), die optimale Förderungist zu ermitteln, — Ornithologische Begleitung: Begutachtung und ornithologische Stellungnahme, behördliche Beantragungen und Festlegungen von Maßnahmen, — Veröffentlichung der Ausschreibungsunterlagen auf der Senatsplattform, — Ausschreibung der erforderlichen Wartungsverträge als Anhang an die LV's, — Vorlage des monatlichen Mittelabflusses bis zum 28. eines Monats nach Vorgabe der Auftraggebers, — Koordinierung der Installationen der Verbrauchszähler Heizung, Warm- und Kaltwasser durch ein von der GESOBAU gebundenes Unternehmen, — Kontrolle und Koordination der Mängelabarbeitung während und nach der Baumaßnahme, — Bearbeitung der Gewährleistungsmängel (LP 9) zentral über das GESOBAU-interne SAP-System, zu dem der Planer für diesen einen Zugang per Internet erhält, — Abwicklung des gesamten Projekts in einem von der GESOBAU eingerichteten virtuellen Projektraum, — Rechnungsbearbeitung mittels digitalem Rechnungsworkflow. Von der GESOBAU wird ein Zugang zur Verfügung gestellt. C: Beratungsleistungen. — Thermische Bauphysik gemäß § 3 HOAI, Anlage 1, Punkt 1.2, Leistungen der Phase 1-5, soweit für das Projekt erforderlich, — Schallschutz gemäß § 3 HOAI, Anlage 1, Punkt 1.2, Leistungen der Phase 1-5, soweit für das Projekt erforderlich, — Baugrundbeurteilung und Gründungsberatung, § 3 HOAI, Anlage 1, Punkt 1.3, Grundleistungen a-c, soweit für das Projekt erforderlich, — Baustoffliche Untersuchungen hinsichtlich Schadstoffen, soweit im Rahmen von Abbruchmaßnahmen für das Projekt erforderlich, — Vermessungstechnische Leistungen gemäß § 3 HOAI, Anlage 1, Punkt 1.4, Phase 1-5 einschl. Zusammenlegung der Grundstücke, Giebelaufmaß, soweit für das Projekt erforderlich, — Brandschutz, soweit für das Projekt erforderlich. II.1.5) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 71000000, 71240000, 71241000, 71242000, 71243000, 71244000, 71245000, 71246000, 71247000, 71248000 II.1.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit einem Aufruf zum Wettbewerb IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf 1. Qualitätssicherung Planung und Entwurfskonzept. Gewichtung 50 2. Qualitätssicherung Bauphase und Terminsteuerung. Gewichtung 25 3. Wirtschaftlichkeit des Honorarangebotes. Gewichtung 25 IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber GP/3020/2014 IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags Auftragsbekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl: 2014/S 76-131975 vom 17.4.2014 Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr: 1 Bezeichnung: Generalplanervertrag Neubau V.1) Tag der Zuschlagsentscheidung: 29.7.2014 V.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 5 V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Winking Froh Architekten BDA Sophienstr. 22 a 10178 Berlin DEUTSCHLAND V.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Es können Unteraufträge vergeben werden: ja Wert oder Anteil des Auftrags, der an Dritte vergeben werden soll: unbekannt Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.3.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Landes Berlin Martin-Luther-Straße 105 10825 Berlin DEUTSCHLAND Telefon: +49 3090138316 Fax: +49 3090137613 VI.4) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 6.1.2015 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 132357 vom 09.01.2015 |