Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Wasserverschmutzung
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftragnehmerBüro für Umweltbewertung Ochmann Silke Dr.
Zum Wiesenland 21
21682 Stade
AusführungsortDE-20354 Hamburg
TED Nr.29446-2015
Beschreibung

Abschnitt I:

I.1) Finanzbehörde Hamburg

Gänsemarkt 36

20354 Hamburg

DEUTSCHLAND


E-Mail: ausschreibungen@fb.hamburg.de


Fax: +49 40427310686


Hauptadresse des öffentlichen Auftraggebers: Internet: www.ausschreibungen.hamburg.de


I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Lokalbehörde


I.3) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung


I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber


Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein


Abschnitt II: Auftragsgegenstand


II.1) Beschreibung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags


Entnahme von repräsentativen Grundwasserproben.


II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung


Dienstleistungen


Dienstleistungskategorie Nr 16: Abfall- und Abwasserbeseitigung, sanitäre und ähnliche Dienstleistungen NUTS-Code DE600


II.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS)


Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung


II.1.4) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens


Rahmenvertrag über die Entnahme von Grundwasserproben aus oberflächennahen und tiefen Grundwasserleitern sowie die Entnahme von Grundwasserproben aus belasteten bzw. hoch belasteten Grund- und Stauwasserwassermessstellen auf Altstandorten und Deponien der Freien und Hansestadt Hamburg. Die Vergabe erfolgt an von dem Institut für Hygiene und Umwelt der Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz (BGV) zertifizierte Firmen. Die BSU betreibt Messnetze für die Überwachung der Grundwasserbeschaffenheit. Der Anwendungsbereich des Rahmenvertrages „Grundwasserprobenahme“ erstreckt sich über das gesamte Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg sowie unmittelbar angrenzende Teile von Niedersachsen und Schleswig-Holstein (ohne Neuwerk). Probenahmen und Messstellen: Bei der Entnahme von Grundwasserproben handelt es sich sowohl um unbelastetes Grundwasser aus Grundwassermessstellen (GWM), von denen bei den Probenahmen keine Gefährdung der Gesundheit und der Umwelt ausgeht, als auch um belastetes Grundwasser aus Grundwasser- oder Stauwassermessstellen (SWM) auf Altlastverdachtsflächen, bei denen entsprechende Arbeitsschutzmaßnahmen zu beachten sind. Neben den in den oberflächennahen Grundwasserleitern verfilterten Grundwassermessstellen sind auch Messstellen in den tiefen Grundwasserleitern (Obere- und Untere Braunkohlensande sowie Elsterkaltzeitliche Rinne) mit Messstellentiefen bis maximal 500 m unter Gelände zu beproben.


II.1.5) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 90733000


II.1.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)


Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Verfahrensart


IV.1.1) Verfahrensart Offen


IV.2) Zuschlagskriterien


IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf


1. Preis. Gewichtung 85


2. Energieeffizienz. Gewichtung 15


IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion


Eine elektronische Auktion wurde durchgeführt: nein


IV.3) Verwaltungsangaben


IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber 2014000001


IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags nein


Abschnitt V: Auftragsvergabe


Auftrags-Nr: 2014000001


Los-Nr: 1 - Bezeichnung: Probenahme aus oberflächennahen


Grundwasserleitern (UPOG)


V.1) Tag der Zuschlagsentscheidung: 4.12.2014


V.2) Angaben zu den Angeboten


Anzahl der eingegangenen Angebote: 4


Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2


V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Büro für Umweltbewertung (Dr. Silke Ochmann) Zum Wiesenland 21 21682 Stade DEUTSCHLAND Auftrags-Nr: 2014000001


Los-Nr: 2 - Bezeichnung: Probenahme aus tiefen Grundwasserleitern (UPTIG)


V.1) Tag der Zuschlagsentscheidung: 4.12.2014


V.2) Angaben zu den Angeboten


Anzahl der eingegangenen Angebote: 3


Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1


V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Ifu – Privates Institut für Umweltüberwachung GmbH Hoher Weg 7 39576 Stendal DEUTSCHLAND Auftrags-Nr: 2014000001


Los-Nr: 3 - Bezeichnung: Probenahme aus belasteten bzw. hochbelasteten Messstellen


V.1) Tag der Zuschlagsentscheidung: 4.12.2014


V.2) Angaben zu den Angeboten


Anzahl der eingegangenen Angebote: 3


Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1


V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Ifu – Privates Institut für Umweltüberwachung GmbH Hoher Weg 7 39576 Stendal DEUTSCHLAND Auftrags-Nr: 2014000001


Los-Nr: 4 - Bezeichnung: Probenahme aus belasteten bzw. hochbelasteten Messstellen (mit jeweils bis zu 40 Messstellen)


V.1) Tag der Zuschlagsentscheidung: 4.12.2014


V.2) Angaben zu den Angeboten


Anzahl der eingegangenen Angebote: 2


V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde BWS GmbH Gotenstraße 14 20097 Hamburg DEUTSCHLAND Auftrags-Nr: 2014000001


Los-Nr: 5 - Bezeichnung: Probenahme aus belasteten bzw. hochbelasteten Messstellen (jeweils mehr als 40 und bis zu 200 Messstellen)


V.1) Tag der Zuschlagsentscheidung: 4.12.2014


V.2) Angaben zu den Angeboten


Anzahl der eingegangenen Angebote: 2


V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde BWS GmbH Gotenstraße 14 20097 Hamburg DEUTSCHLAND


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union


Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein


VI.3) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.3.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren


Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg Große Bleichen 27 20354 Hamburg DEUTSCHLAND Fax: +49 40428232020


VI.3.2) Einlegung von Rechtsbehelfen


Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Gemäß § 107 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gem. § 107 Abs. 3 Nr. 1 GWB unzulässig, wenn der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabvorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat. Die Rüge gilt nur dann als unverzüglich, wenn sie nicht später als 14 Kalendertage nach Kenntnis des behaupteten Verstoßes eingelegt wird. Des Weiteren ist gemäß § 107 Abs. 3 Nr. 4 GWB der Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr al 15 Tage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.


VI.4) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 22.1.2015

VeröffentlichungGeonet Vergabe 132463 vom 28.01.2015