Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Verrichtung von Bodensanierungsabeiten durch die Untergrundverunreinigung

Vergabeverfahren

Vergebener Auftrag
Bauauftrag (VOB)

Ausführungsort

DE-70178 Stuttgart

TED Nr.

246879-2015

Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Landeshauptstadt Stuttgart

Hochbauamt Dienstleistungszentrum Bauvertragswesen, Zi. 401

Hauptstätter Straße 66

70178 Stuttgart

Fax: +49 71121689066

 

E-Mail: dlz1.hba@stuttgart.de

Internet: www.stuttgart.de

Internet: www.vergabe.stuttgart.de

 

I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Lokalbehörde

 

I.3) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung

 

I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein

 

Abschnitt II: Auftragsgegenstand

 

II.1) Beschreibung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrages T140094_EU_12.3.15 – Altlastensanierung Kraftwerk Gaisburg; Altlastensanierung Kohlebandbrücke S-Ost; Sanierung durch Bodenaustausch – Voraushub.

 

II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung

 

Bauauftrag Ausführung Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Stuttgart. NUTS-Code DE111

 

II.1.4) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Auf dem Gelände des Kraftwerks Gaisburg in Stuttgart-Ost soll eine Untergrundverunreinigung in der ungesättigten und gesättigten Bodenzone durch Aushub saniert werden. Im ersten Schritt ist vorgesehen die ungesättigte Bodenzone auszuheben. Das Aushubmaterial (ca. 8 500 m³) ist im Wesentlichen mit den Schadstoffen BTEX, PAK, Cyanide, Phenole und Mineralöl verunreinigt. Das gesamte Aushubmaterial muss einem geeigneten Entsorgungsweg zugeführt werden. Im Aushubbereich besteht Kampfmittelverdacht. Die Arbeiten finden in kontaminierten Bereichen statt und müssen unter Einhaltung der TRGS 524/BGR 128 ausgeführt werden und sind von einem Sachverständigen mit Befähigungsschein nach § 20 Sprengstoffgesetz zu begleiten.Zum Leistungsumfang der Baumaßnahme gehören auch Leitungsumlegungen von Bestandsversorgungsleitungen, Einrichtung und Betrieb einer Bauwasserhaltung sowie das vollständige Abdecken des Aushubbereiches. des Neckars, zwischen den Stadtteilen Stuttgart-Bad Cannstatt und Stuttgart-Berg mit den Mineralbädern Leuze und Berg, südwestlich angrenzend an den denkmalgeschützten Rosensteinpark, stellt den Umbau eines zentralen Stuttgarter Verkehrsknotens mit täglich ca. 170 000 Kraftfahrzeugen mehren Stadtbahnlinien in Nachbarschaft zu Maßnahmen des Bahnprojektes Stuttgart-21 dar. Der Umbau des Verkehrsknotens ist ein Teilabschnitt des Gesamtausbaus der B10 zwischen Stuttgart-Zuffenhausen und Stuttgart Ost. Die Verbindung zwischen der B10 aus Richtung Esslingen und der B14 in Richtung Innenstadt wird durch einen direkten Linksabbieger hergestellt. Dabei verbleibt der B10-Verkehr in Richtung Pragsattel in der neckarseitigen Röhre des Leuzetunnels (1. Leuzeröhre). Für den B10-Verkehr in Richtung Esslingen wird eine neue dritte Tunnelröhre (3. Leuzeröhre) auf der Seite des Mineralbads Berg gebaut. Der B14-Verkehr zur Innenstadt wird durch die Tunnelröhre geführt, in der heute der B10-Verkehr in Richtung Esslingen fließt (2. Leuzeröhre). Unmittelbar nach dem Leuzetunnel zweigt der Verkehr an einer signalisierten Kreuzung unter der Auffahrtsrampenbrücke von der B14 nach links in einen neuen Kurztunnel Bergersprudler in Richtung Innenstadt ab. Noch vor dem Portal des Schwanenplatztunnels wird der B 14-Verkehr auf die Cannstatter Straße in Richtung Innenstadt geleitet.

 

II.5) Common procurement vocabulary (CPV) 90522100, 90522300, 90522400, 90522200 Beschreibung: Abtragen von verseuchtem Boden. Sanierung von verseuchtem Boden. Bodensanierung. Beseitigung von verseuchtem Boden.

 

II.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja

 

II.2.2) Angaben zu Optionen

 

II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Wert: 1 094 816,36 EUR incl. MwSt MwSt.-Satz (%) 19

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Verfahrensart

 

IV.1.1) Verfahrensart Offen

 

IV.2) Zuschlagskriterien

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind 1. Preis Gewichtung 100

 

IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein

 

IV.3) Verwaltungsangaben

 

IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: T140094_EU_12.3.15 / U140822X0040

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags Auftragsbekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl: 2015/S 15-022222 vom 22.01.2015

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe

 

Los-Nr: T140094_EU_12.3.15 – Altlastensanierung Kraftwerk Gaisburg; Altlastensanierung Kohlebandbrücke S-Ost; Sanierung durch Bodenaustausch – Voraushub

 

V.1 Tag der Zuschlagsentscheidung: 16.06.2015 Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 8

 

V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde ECOSOIL Süd GmbH Söflinger Straße 70 89077 Ulm Deutschland

 

V.4) Angaben zum Auftragswert Endgültiger Gesamtauftragswert: Wert: 1 094 816,36 EUR incl. MwSt MwSt.-Satz (%) 19

 

V.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Es können Unteraufträge vergeben werden: ja

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

 

Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein

 

VI.1) Zusätzliche Angaben:

 

VI.3) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.3.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe null 76247 Karlsruhe Deutschland Telefon: +49 7219264049 Fax: +49 7219263985

 

VI.3.2) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

VI.3.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe null 76247 Karlsruhe Deutschland Telefon: +49 7219264049 Fax: +49 7219263985

 

VI.4) Date of dispatch of this notice: 10.07.2015

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 133773 vom 17.07.2015

...