Titel | Erstellen von detaillierte Kartierung und Probenahme | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Ausführungsort | DE-30655 Hannover | |
Beschreibung | 1. Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe Stilleweg 2 30655 Hannover 2. Leistungen und Erzeugnisse Dienstleistungen 3. Ausschreibungsweite Nationale Ausschreibung 4. Vergabeverfahren Dienst- und Lieferleistungen (VOL) 5. Vergabeart Vergebener Auftrag Freihändige Vergabe nach § 3 Abs. 5l VOL/A 6. Erfüllungsort Hannover Niedersachsen 7. Fluidprobenahme/-analytik während der Expeditionen INDEX 2015/2 und INDEX 2016 und Analyse der Expeditionsproben und geochemische Dateninterpretation. Im Vordergrund steht die detaillierte Kartierung und Probenahme (hydrothermale Lösungen, Erze, Gesteine, Sedimente, Biologie) mittels der gecharterten Unterwasserroboter (ROVs). Die ortsgenaue Beprobung der Fluidaustrittszonen mittels Greiferarm und suction sampler ist ein wesentlicher Beitrag zum Verständnis der Sulfidbildung und für eine Abschätzung der Größenordnung eines Vorkommens. Gleichzeitig vermeidet sie weitestgehend einen nachteiligen Umwelteingriff und ermöglicht eine schonende Beprobung der hydrothermalen und pelagischen Fauna. Seit 2013 verfügt die BGR über ein eigenes Fluidprobenahmesystem (KIPS). Das KIPS ermöglicht die wiederholte Beprobung unterschiedlicher Fluidaustrittszonen bei gleichzeitiger Temperaturbestimmung und die Kontrolle der Kontamination durch zu vermeidende Meerwasserbeimengungen oder beim Nachweis von Spurenmetallen. Darüber hinaus ist die erforderliche Echtzeitmessung der Fluidtemperatur möglich. Für den Einsatz des KIPS an Bord des Forschungsschiffes im Rahmen von ROV Tauchgängen im 12-16-Stunden Schichtbetrieb und die Auswahl geeigneter Fluidaustritte, die KIPS-Vor- und Nachbereitung nach der Fluidprobenahme, die Sicherung der Hydrothermalfluide für die Aufbewahrung bis zur Analyse im Heimatlabor sowie die eigentliche Analyse auf Neben-, Edel- und Spurenmetalle benötigt die BGR die wissenschaftlich-technische Expertise und die Unterstützung durch einen erfahrenen Fluid-Experten. 8. Beauftragtes Unternehmen: Dr. C.-D. Garbe-Schönberg, Meerestechnik, Achterwehr 9. Ausführungszeit: 17.11.2015 - 30.06.2016 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 134053 vom 25.08.2015 |