Titel | Maßnahmen zur flussbaulichen Umgestaltung einschließlich Neutrassierung des Gewässers | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Ausführungsort | DE-45128 Essen | |
TED Nr. | 4192-2016 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Lippeverband, Abt. 22-GO Kronprinzenstraße 24 45128 Essen Fax: +49 2011042661 Telefon: +49 2011042241 E-Mail: bauer.jochen@eglv.de Internet: www.eglv.de I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.3) Haupttätigkeit(en) Wasserwirtschaft I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrages Umgestaltung eines 8,2 km langen Gewässerabschnittes der Lippe im Bereich Lünen/Dahl. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Dienstleistungen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Lünen/Essen. NUTS-Code DEA36 DEA13 II.1.4) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Im Jahr 2012 hat die Bezirksregierung Münster den EU-WRRL-Umsetzungsfahrplan für den Abschnitt „Lippehauptfluss von Dorsten bis Lünen“ fertiggestellt (www.lippe.nrw.de/index.php/Lippe/Kooperationen_und_Umsetzungsfahrplaene). Auf dieser Grundlage soll nun die Umgestaltung eines 8,2 km langen Gewässerabschnittes im Bereich Lünen/Dahl zwischen km 83,6 und km 91,8 geplant werden. Das Maßnahmengebiet liegt im Kreis Recklinghausen. Im betrachteten Gewässerabschnitt sollen verschiedene Maßnahmen zur flussbaulichen Umgestaltung einschließlich Neutrassierung des Gewässers, zur Verbesserung der Überflutungshäufigkeit der Aue, zur Wiederherstellung der Fließdynamik und zur Verhinderung der Tiefenerosion geplant werden. Die Prüfung ergänzender wasserbaulicher Maßnahmen in der Flussaue wie z. B. die Anlage von Flutmulden, Stillgewässern, Blänken o. ä. gehört ebenfalls zum Leistungsumfang. II.5) Common procurement vocabulary (CPV) 71356400 Beschreibung: Technische Planungsleistungen. II.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja II.2.2) Angaben zu Optionen II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind 1. Herangehensweise an die Aufgabenstellung Gewichtung 20 2. Klarheit der Organisation/der Schnittstellen/ Kapazitätsplanung Gewichtung 10 3. Maßnahmen zur Einhaltung von Terminen und Kosten Gewichtung 20 4. Maßnahmen zur Vermeidung von Nachträgen Gewichtung 20 5. Honorar Gewichtung 30 IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 4.004/22-GO-20 IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags Auftragsbekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl: 2015/S 129-237825 vom 08.07.2015 Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr: 4.004 Los-Nr: V.1 Tag der Zuschlagsentscheidung: 04.01.2016 Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 5 V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Björnsen Beratende Ingenieure GmbH Maria Trost 3 56070 Koblenz Deutschland Telefon: +49 2618851-0 Fax: +49 261805725 E-Mail: info@bjoernsen.de Internet: www.bjoernsen.de Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.1) Zusätzliche Angaben: VI.3) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.3.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster Albrecht-Thaer-Str. 9 48147 Münster Deutschland E-Mail: vergabekammer@brms.nrw.de Telefon: +49 2514113514 Internet: www.brms.nrw.de Fax: +49 2514112165 VI.3.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Hinweis zur Geltendmachung von Vergaberechtsverstößen vor der Vergabekammer: Die Vergabestelle weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nur zulässig ist, soweit: — der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber der Vergabestelle unverzüglich, spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Erkennen gerügt hat; — Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber der Vergabestelle gerügt hat; — Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens mit Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; — der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt wird. Weitere Einzelheiten können § 107 GWB entnommen werden. VI.3.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster Albrecht-Thaer-Str. 9 48147 Münster Deutschland E-Mail: vergabekammer@brms.nrw.de Telefon: +49 2514113514 Internet: www.brms.nrw.de Fax: +49 2514112165 VI.4) Date of dispatch of this notice: 05.01.2016 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 134971 vom 08.01.2016 |