Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Durchführung einer Landesweiten Hydrogeologische Kartierung und Beschreibung der Wasserbilanz für die wichtigsten Aquifersysteme

Vergabeverfahren

Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftragnehmer

Ingenieurgesellschaft Prof. Kobus und Partner (Kup) GmbH
Heßbrühlstrasse 21 B
70565 Stuttgart

Ausführungsort

DE-76185 Karlsruhe

TED Nr.

353684-2016

Beschreibung

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

 

I.1) Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW)

Griesbachstraße 1

Karlsruhe 76185

Deutschland

Telefon: +49 7215600-2271

Fax: +49 7215600-2399

NUTS-Code: DE12

 

E-Mail: Thomas.Gudera@lubw.bwl.de

Internet: www.lubw.baden-wuerttemberg.de

 

I.2) Gemeinsame Beschaffung

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers: Einrichtung des öffentlichen Rechts

 

I.5) Haupttätigkeit(en): Umwelt

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: HGK und Grundwasserbewirtschaftung.

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil: 90700000

 

II.1.3) Art des Auftrags: Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Landesweite Hydrogeologische Kartierung und Beschreibung der Wasserbilanz für die wichtigsten Aquifersysteme in Baden-Württemberg.

 

II.1.6) Angaben zu den Losen: Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): Wert ohne MwSt.: 246.000,00 EUR

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)

 

II.2.3) Erfüllungsort

 

NUTS-Code: DE12 Hauptort der Ausführung: Karlsruhe.

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Erstellung plausibler Potenzialverteilungen für die Hauptaquifere in Baden-Württemberg durch die Nutzung vorliegender Wasserstandsinformationen, ergänzende Stichtagsmessungen sowie durch projektbegleitende numerische Modellierung der Grundwasserströmungsverhältnisse in diesen Einheiten, so dass eine landesweite Hydrogeologische Kartierung und Beschreibung der Wasserbilanz für die wichtigsten Aquifersysteme in Baden-Württemberg erreicht werden kann.

 

II.2.5) Zuschlagskriterien

 

Qualitätskriterium - Name: Leistungserbringung / Gewichtung: 70 Preis - Gewichtung: 30

 

II.2.11) Angaben zu Optionen: Optionen: nein

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

 

Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart

 

Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten aufgeführten Fälle) Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden: aufgrund des Schutzes von ausschließlichen Rechten einschließlich Rechten des geistigen Eigentums Erläuterung: Die Leistungen können nur von diesem Auftragnehmer erbracht werden, da Informationen, Daten und Erkenntnisse aus mehreren anderen großräumigen noch laufenden Untersuchungen einbezogen werden müssen. Hierbei handelt es sich um die großräumige Grundwasser-Modellbetrachtung Oberjura, das Verbundprojekt Seezeichen mit Teilprojekt Modellierung der Austauschprozesse zwischen Grund- und Seewasser sowie verschiedene Grundwassermodellbearbeitungen im Bereich des Einzugsgebiets der Stuttgarter Mineralquellen.

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA): Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

 

IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems

 

IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe

 

Bezeichnung des Auftrags: HGK und Grundwasserbewirtschaftung Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja

 

V.2) Auftragsvergabe

 

V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses: 22.08.2016

 

V.2.2) Angaben zu den Angeboten

 

Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 0 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein

 

V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde

 

Ing.Gesellschaft Prof. Kobus und Partner GmbH (KuP) Hessbrühlstr. 21 Stuttgart 70565 Deutschland NUTS-Code: DE11 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja

 

V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.): Gesamtwert des Auftrags/Loses: 246.000,00 EUR

 

V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

Der Auftrag wird auf Stundenbasis abgerechnet. Beim Auftragswert handelt es sich insoweit um einen Schätzwert.

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

 

Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Kapellenstraße 17 Karlsruhe 76131 Deutschland Telefon: +49 721/926-4049 Internet-Adresse: rp.baden-wuerttemberg.de

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: Tag: 07.10.2016

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 137476 vom 08.11.2016

...