Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Dr. Hug Geoconsult GmbH
In der Au 25
61440 Oberursel (Taunus)
DE-60327 Frankfurt am Main
404739-2016
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1) SBEV – Stadtbahn Europaviertel Projetkbaugesellschaft mbH
Mainzer Landstraße 191
Frankfurt am Main 60327
Deutschland
Telefon: +49 06921329971
Fax: +49 06921329974
NUTS-Code: DE712
E-Mail: w.ulbricht@sbev-frankfurt.de
Internet: www.sbev-frankfurt.de/de/home/
I.2) Gemeinsame Beschaffung
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers: Andere: Sektorenauftraggeber
I.5) Haupttätigkeit(en): Andere Tätigkeit: Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Grundwassermonitoring und Durchführung Bauwasseranalysen. Referenznummer der Bekanntmachung: 23/124
II.1.2) CPV-Code Hauptteil: 71000000
II.1.3) Art des Auftrags: Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung: Grundwassermonitoring und Durchführung von Bauwassereinigungsanalysen.
II.1.6) Angaben zu den Losen: Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Niedrigstes Angebot: 625.542,00 EUR / höchstes Angebot: 1.556.038,00 EUR das berücksichtigt wurde
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3) Erfüllungsort
NUTS-Code: DE712 Hauptort der Ausführung: Frankfurt am Main.
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung:
Durchführung eines Grundwassermonitoring im Umfeld des geplanten Neubaus der Stadtbahnstrecke ins Europaviertel: Erfassung von Grundwasserentnahmen, Grundwasserständen sowie der hydrochemischen Situation im Bereich der Baumaßnahme sowie im weiteren Umfeld der Altlasten. Durchführung der Bauwasseranalysen an den Wasserreinigungsanlagen im Hinblick auf ihre Reinigungsleistung und die Güte der einzuleitenden Reinwässer.
II.2.5) Zuschlagskriterien: Preis
II.2.11) Angaben zu Optionen: Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA): Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren: Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2016/S 131-235608
IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Auftrags-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Grundwassermonitioring und Durchfürhrung Bauwasseranalysen Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2) Auftragsvergabe
V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses: 24.10.2016
V.2.2) Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 0 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Dr. Hug Geoconsult GmbH In der Au 25 Oberursel 61440 Deutschland NUTS-Code: DE718 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.): Niedrigstes Angebot: 638.818,00 EUR / höchstes Angebot: 1.307.595,00 EUR das berücksichtigt wurde
V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3) Zusätzliche Angaben
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Darmstadt 64283 Deutschland Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Darmstadt 64283 Deutschland Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: § 160 GWB Einleitung, Antrag.
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Darmstadt 64283 Deutschland Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: Tag: 14.11.2016