Titel | Unterstützung einer GIS-/CAD-/FM Infrastruktur | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftragnehmer | Fujitsu Technology Solutions GmbH Standort Hamburg Hindenburgstraße 49 22297 Hamburg | |
Ausführungsort | DE-24161 Altenholz | |
TED Nr. | 361067-2016 | |
Beschreibung | Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts Altenholzer Straße 10-14 Altenholz 24161 Deutschland NUTS-Code: DEF02 Internet: www.dataport.de E-Mail: DataportVergabe2900@dataport.de I.2) Gemeinsame Beschaffung I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers: Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5) Haupttätigkeit(en): Andere Tätigkeit: Informations- und Kommunikationstechnik Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Rahmenvertrag über GIS (Geoinformationssystem)-Unterstützungsleistungen im Bereich „GIS-Prozesse und Vermessung“ von Dataport. Referenznummer der Bekanntmachung: ÖT RE2/2900/15 II.1.2) CPV-Code Hauptteil: 72000000 II.1.3) Art des Auftrags: Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Der Auftraggeber beabsichtigt mit einem Auftragnehmer einen Rahmenvertrag mit einer Laufzeit von 2 Jahren sowie 2 Verlängerungsoptionen von je einem Jahr abzuschließen und sucht dazu einen kompetenten und herstellerunabhängigen GIS-Dienstleister zur Unterstützung der vorhandenen GIS-/CAD-/FM Infrastruktur. Der Auftraggeber sucht deshalb einen GIS-Dienstleister, der diese Leistungen für sämtliche GIS/CAD/FM-Themen bündelt, koordiniert, kontrolliert und qualitätsgesichert erbringt. Die Dienstleistung beinhaltet die gesamte GIS/CAD/FM-Infrastruktur mit ihrer Client-, Server- Architektur u. a. im Bereich des Daten-, Datenbank-, Performance-, Konfigurations- und Änderungsmanagements sowie die Unterstützung der betriebsnahen GIS/CAD/FM-Software. Die GIS-Installationen erfordern Pflege, sind dem sich ändernden Umfeld anzupassen, weiterzuentwickeln und ggfs. auch zu bewerten und monetär zu beziffern. II.1.6) Angaben zu den Losen: Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): Wert ohne MwSt.: 1.000.000,00 EUR II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3) Erfüllungsort: NUTS-Code: DE6 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der Auftraggeber beabsichtigt mit einem Auftragnehmer einen Rahmenvertrag mit einer Laufzeit von 2 Jahren sowie 2 Verlängerungsoptionen von je einem Jahr abzuschließen und sucht dazu einen kompetenten und herstellerunabhängigen GIS-Dienstleister zur Unterstützung der vorhandenen GIS-/CAD-/FM Infrastruktur. Der Auftraggeber sucht deshalb einen GIS-Dienstleister, der diese Leistungen für sämtliche GIS/CAD/FM-Themen bündelt, koordiniert, kontrolliert und qualitätsgesichert erbringt. Die Dienstleistung beinhaltet die gesamte GIS/CAD/FM-Infrastruktur mit ihrer Client-, Server- Architektur u. a. im Bereich des Daten-, Datenbank-, Performance-, Konfigurations- und Änderungsmanagements sowie die Unterstützung der betriebsnahen GIS/CAD/FM-Software. Die GIS-Installationen erfordern Pflege, sind dem sich ändernden Umfeld anzupassen, weiterzuentwickeln und ggfs. auch zu bewerten und monetär zu beziffern. II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Leistung / Gewichtung: 70 Preis - Gewichtung: 30 II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: 2 x 1 Jahr Vertragsverlängerung. II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren: Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2016/S 077-137470 IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Rahmenvertrag über GIS (Geoinformationssystem)-Unterstützungsleistungen im Bereich „GIS-Prozesse und Vermessung“ von Dataport Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses: 11.10.2016 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Fujitsu Technology Solutions GmbH Hindenburgstraße 49 Hamburg 22297 Deutschland Telefon: +49 4051203342 E-Mail: Taylan.Kara@ts.fujitsu.com Fax: +49 4051203255342 NUTS-Code: DE600 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.): Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1.000.000,00 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Schleswig-Holstein Düsternbrooker Weg 94 Kiel 24105 Deutschland Telefon: +49 4319884640 E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de Fax: +49 4319884702 VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Der Auftraggeber weist auf § 107 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) hin. Dieser lautet: „§ 107 GWB Einleitung, Antrag. (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 7 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 101b Abs. 1 Nr. 2. § 101a Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt“. Darüber hinaus bittet der Auftraggeber, Rügen an die in Ziffer I.1) genannte Kontaktadresse per E-Mail zu senden. VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: Tag: 11.10.2016 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 137478 vom 08.11.2016 |