Titel | Durchführung von Kartierungsarbeiten zur Erfassung der Flora und Fauna | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftragnehmer | IPROconsult GmbH Hörlitzer Str. 34 01968 Senftenberg | |
Ausführungsort | DE-01968 Senftenberg | |
TED Nr. | 266951-2016 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH Knappenstraße 1 01968 Senftenberg Fax: +49 3573844643 Telefon: +49 3573844277 E-Mail: mathias.deckert@lmbv.de Internet: www.lmbv.de I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Unternehmen des Bundes I.3) Haupttätigkeit(en) Bergbausanierung I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrages Naturschutzrechtliche Fachplanungen und ökologische Baubegleitung. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Dienstleistungen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Tagebaufelder der LMBV mbH im Sanierungsbereich Lausitz (Nordbrandenburg bis Spreewald und Ostsachsen). NUTS-Code DE427 DE41 II.1.4) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Die künftigen Sanierungsmaßnahmen müssen entsprechend der Forderungen aus dem Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) genehmigungsrechtlich vorbereitet und anschließend bauseits ökologisch begleitet werden. Dazu sind naturschutzrechtliche Fachplanungen zu erstellen, Kartierungsarbeiten zur Erfassung der Flora und Fauna durchzuführen, Schutz-, Vermeidungs-, Minimierungs-, Ersatz-, Ausgleichs- und CEF- Maßnahmen festzulegen. Die Umsetzung, der Maßnahmen zum Biotop- und Artenschutz sind vor Ort zu begleiten, umzusetzen und wenn erforderlich zu dokumentieren. II.5) Common procurement vocabulary (CPV) 71420000, 71300000 Beschreibung: Landschaftsgestaltung. Dienstleistungen von Ingenieurbüros. II.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja II.2.2) Angaben zu Optionen II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Wert: 530 175,26 EUR ohne MwSt Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind 1. Preis Gewichtung 50 2. Präsentationsgespräch Gewichtung 50 IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 1618400001 IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags Auftragsbekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl: 2015/S 183-332423 vom 22.09.2015 Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr: 1618400001 Los-Nr: Naturschutzrechtliche Fachplanungen und ökologische Baubegleitung V.1 Tag der Zuschlagsentscheidung: 18.01.2016 Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde IPROconsult GmbH Hörlitzer Str. 34 01968 Senftenberg V.4) Angaben zum Auftragswert Endgültiger Gesamtauftragswert: Wert: 530 175,26 EUR ohne MwSt V.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Es können Unteraufträge vergeben werden: nein Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.2) Zusätzliche Angaben: Die Angebote und Teilnahmeanträge sind jeweils in einem verschlossenen Umschlag einzureichen und als solche unter Angabe der Vergabenummer entsprechend zu kennzeichnen. Die Fläche, auf der die Leistungen erbracht werden, stehen unter Bergaufsicht. VI.3) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.3.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Bundes Villemombler Straße 76 53123 Bonn Deutschland Fax: +49 2289499-163 Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren: Vergabekammer des Bundes Villemombler Straße 76 53123 Bonn Deutschland Fax: +49 2289499-163 VI.3.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: § 107 Abs. 3 GWB schreibt vor: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Der Auftraggeber sieht eine Rüge im Sinne von Nr. 1 als unverzüglich an, wenn sie bis 5 Kalendertage ab Verstoß erhoben wird. VI.3.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt LMBV mbH Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH null null VI.4) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 28.07.2016 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 136670 vom 08.08.2016 |