Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Erstellen von Hydrogeologisches Großraummodell zur Prognose der Grundwasserdynamik im Bergbausanierungsgebiet
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftragnehmerIWB Institut für Wasser und Boden Dr. Uhlmann
Lungkwitzer Str. 12
01259 Dresden
AusführungsortDE-01968 Senftenberg
TED Nr.401204-2017
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH

Knappenstraße 1

01968 Senftenberg

Telefon: +49 3573/84-4270

Fax: +49 3573/84-4643


E-Mail: manuela.karla@lmbv.de

Internet: www.lmbv.de

Internet: www.lmbv-einkauf.de


I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Unternehmen des Bundes


I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Bergbausanierung


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Hydrogeologisches Großraummodell HGM OSO. Referenznummer der Bekanntmachung: 2017/S163-336761


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71351900


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Hydrogeologisches Großraummodell zur Prognose der Grundwasserdynamik im Bergbausanierungsgebiet.


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 1,00 EUR


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DED2C Hauptort der Ausführung: Lohsa.


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Im Rahmen der Sanierung der Bergbaufolgelandschaft im Bereich Ostsachsen Ost (OSO) ist die Fortführung der vorhandenen Hydrogeologischen Großraummodelle (HGM) SAM LOPLOH sowie SPRIN erforderlich, welche in einem Modell zusammengeführt, umfassend überarbeitet, aktualisiert und neukalibriert werden. Im Ergebnis sind Berechnungen der prognostischen Grundwasserdynamik sowie Szenarienrechnungen und Entwicklungsvarianten der geohydraulischen Situation durchzuführen. Das Modell wird prozessbegleitend als ständig arbeitendes Modell (SAM) betrieben.


II.2.5) Zuschlagskriterien Preis


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Optionale Beauftragung 2021.


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben Vergabe-Nr.: 1718200104.


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten aufgeführten Fälle) Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden: nicht vorhandener Wettbewerb aus technischen Gründen Erläuterung: Hydrogeologische Prognoserechnungen sind Bestandteil bergrechtlicher Betriebspläne. Sie bilden eine wesentliche Grundlage für die Planung von Maßnahmen der bergbaulichen Sanierung und der Sanierung des Wasserhaushaltes. Im Sanierungsbereich wurden bisher die Modelle SAM LUPLOH in Eigenleistung der LMBV sowie SPRIN durch das IWB Dr. Uhlmann im Auftrag der LMBV betrieben. Aus Gründen der Konsistenz und unter Nutzung von Synergieeffekten ist zukünftig ein Hydrogeologisches Großraummodell (HGM) für den Bereich Ostsachsen Ost zu qualifizieren und zu betreiben. Um den erforderlichen kontinuierlichen Weiterbetrieb des HGM zu gewährleisten, sind diese durch das IWB Dr. Uhlmann fortzuführen.


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2017/S 163-336761


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation


Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 45056280 Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja


V.2) Auftragsvergabe


V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 19.09.2017


V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Institut für Wasser und Boden Dr. Uhlmann Lungkwitzer Straße 12 Dresden 01259 Deutschland NUTS-Code: DED21 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja


V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1,00 EUR


V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Villemombler Straße 76 Bonn 53123 Deutschland Fax: +49 228-9499-163


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt LMBV mbH Senftenberg Deutschland


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 09.10.2017

VeröffentlichungGeonet Vergabe 140989 vom 16.10.2017