Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Planung des Überwachungsprogrammes
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftragnehmerIWB Institut für Wasser und Boden Dr. Uhlmann
Lungkwitzer Str. 12
01259 Dresden
AusführungsortDE-01968 Senftenberg
TED Nr.407896-2017
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Lausitzer- und Mitteldeutsche Bergbauverwaltungsgesellschaft mbH

Knappenstraße 1

01968 Senftenberg

Fax: +49 3573-844643

Telefon: +49 3573-844285


E-Mail: Caroline.Kaeppel@lmbv.de

Internet: www.lmbv.de

Internet: www.lmbv-einkauf.de


I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Unternehmen des Bundes


I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Bergbausanierung


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Qualitätssicherung Grundwasser- und Oberflächenwasser-Monitoring Brandenburg 2018-2021. Referenznummer der Bekanntmachung: 1818200110


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71248000


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: — Planung des Überwachungsprogrammes; — Prüfen der Daten und Berechnung der Ionenbilanzen; — Zusammenstellung der Prüfberichte; — Dokumentation und Bewertung der Ergebnisse der GW-, FW- und SW-Beprobungen; — Erstellung der Jahresberichte des GW, FW und SW für jeden Monitoringbereich B1 bis B6.


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 0,01 EUR


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE40B


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: — Planung des Überwachungsprogrammes; — Prüfen der Daten und Berechnung der Ionenbilanzen; — Zusammenstellung der Prüfberichte; — Dokumentation und Bewertung der Ergebnisse der GW-, FW- und SW-Beprobungen; — Erstellung der Jahresberichte des GW, FW und SW für jeden Monitoringbereich B1 bis B6.


II.2.5) Zuschlagskriterien Preis


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten aufgeführten Fälle) Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden: nicht vorhandener Wettbewerb aus technischen Gründen Erläuterung: Die Planung, Durchführung und Auswertung des montanhydrologischen Monitorings bedarf der sachkundigen Prüfung und Überwachung, die durch einen unabhängigen, bergbehördlich vereidigten Sachverständigen zugewährleisten ist. IWB zeichnet sich aufgrund der Durchführung vergleichbarer Leistungen seit 1999 durch ein fachspezifisches,auf die Problematik des Braunkohlesanierungsbergbaus ausgerichtetes Spezialwissen im Bereich des Grund-und Oberflächenwassermonitorings der LMBV mbH aus, welches in diesem Umfang nicht übertragbar ist. Das Detailwissen sowie die Ortskenntnisse des IWB zu den Monitoringbereichen B1 bis B6 sind unabdingbar für die effektive Durchführung der Kontrollen der Arbeiten vor Ort, insbesondere unter Berücksichtigungwechselnder Auftragnehmer. Von größter Bedeutung für die Qualitätssicherung der Gewässeruntersuchungen ist die Organisation des Datenflusses. IWB erzeugte spezielle Einleseroutinen, die den Datenimport in eine Projektdatenbankorganisieren und die Plausibilitätsprüfung erfolgen kann.


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2017/S 179-367176


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation


Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 45056334 Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja


V.2) Auftragsvergabe


V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 11.10.2017


V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Institut für Wasser und Boden Dr. Uhlmann Lungkwitzer Straße Dresden 01259 Deutschland NUTS-Code: DED21 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja


V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 0,01 EUR


V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Villemombler Straße 76 Bonn D-53123 Deutschland


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt LMBV mbH Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau- und Verwaltungsgesellschaft mbH Senftenberg 01968 Deutschland


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 12.10.2017

VeröffentlichungGeonet Vergabe 140959 vom 16.10.2017