Titel | Durchführung von Grundwasserstandsmessungen und Tiefenlotungen | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftragnehmer | LvWA Sachsen-Anhalt Ernst-Kamieth-Str. 2 06112 Halle | |
Ausführungsort | DE-06120 Lieskau | |
TED Nr. | 477647-2017 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) MDVV Mitteldeutsche Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH Greppiner Str. 25 06766 Bitterfeld-Wolfen Fax: +49 3493-9762104 Telefon: +49 3493-9762157 E-Mail: mkansy@mdse.de Internet: www.mdse.de I.1) MDVV Mitteldeutsche Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH Bitterfeld-Wolfen Deutschland E-Mail: eluecke@mdse.de NUTS-Code: DEE05 Internet: www.mdse.de I.2) Gemeinsame Beschaffung Der Auftrag betrifft eine gemeinsame Beschaffung I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: juristische Person des privaten Rechts unter 100%iger Kontrolle der öffentlichen Hand I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: ÖGP Leuna, M 05.01/96 L, Grund- und Oberflächenwassermonitoring 2017-2018 (optional 2019,2020,2021). Referenznummer der Bekanntmachung: A-MDVV 17 712 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 90733000 II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Grundwasserstandsmessungen und Tiefenlotungen, Beprobungen an Grund- und Oberflächengewässern, Phasenmessungen und -beprobungen, Laboranalytik Grundwasser und Phase (MKW), Arbeitsschutz, Dokumentation, Datenaufbereitung. II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEE0B Hauptort der Ausführung: Gemeinde Leuna, Flächen im öffentlichen und privaten Bereich, Flächen innerhalb des geschlossenen Chemiestandorts Leuna, Flächen von Ansiedlern/ Firmen der chemischen Industrie. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Jährliche, großflächige Stichtagsmessung Grund- und Oberflächenwasser an ca. 360 Messpunkten; jährliche Beprobungskampagne sowie Analytik Wasser rd. 170 Stck./a, Transport und Entsorgung der Abpumpwässer, Arbeitsschutz, Dokumentation, Datenaufbereitung gemäß Datenimportvorgaben für GIS-Anbindung. II.2.5) Zuschlagskriterien Preis II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Es werden drei je einmalige Optionen auf je ein weiteres Jahr vorbehalten. II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2017/S 134-274605 IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: A-MDVV 17 712 Bezeichnung des Auftrags: ÖGP Leuna, M 05.01/96 L, Grund- und Oberflächenwassermonitoring 2017-2018 (optional 2019, 2020, 2021) Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein V.1) Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Sonstige Gründe (Einstellung des Verfahrens) Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren 1. und 2. Vergabekammer, LvWA Sachsen-Anhalt Ernst-Kamieth-Str. 2 Halle 06112 Deutschland VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 27.11.2017 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 141510 vom 05.12.2017 |