Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Bosch Bildungs- und Beratungsgesellschaft mit beschränkter Haftung
Glasower Str. 44
12051 Berlin
DE-53023 Bonn
490720-2017
Abschnitt I:
I.1) Bundesnetzagentur
Canisiusstr. 21
55122 Mainz
Telefon: +49 6131-183078
Fax: +49 6131-185606
E-Mail: ausschreibung@bnetza.de
Internet: www.bnetza.de
I.2) Gemeinsame Beschaffung
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
I.5) Haupttätigkeit(en) Wirtschaft und Finanzen
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Unterstützung bei der Überarbeitung der SUP-Methode zum BBP Referenznummer der Bekanntmachung: 2017/017/Z25-4
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 75131000
II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung: Die Beratung bezieht sich auf die Unterstützung der BNetzA bei der SUP zum nächsten BBP (NEP und ONEP 2019-2030) und bezieht sich auf die Prozessschritte Festlegung des Untersuchungsrahmens und Erstellung des Umweltberichts, sowie Begleitung der jeweiligen durchzuführenden Konsultationen.
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 522.380,00 EUR
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA22 Hauptort der Ausführung: In der Regel am Sitz des Auftragnehmers; Im Übrigen sie Leistungsbeschreibung
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Beratung bezieht sich auf die Unterstützung der BNetzA bei der SUP zum nächsten BBP (NEP und ONEP 2019-2030) und bezieht sich auf die Prozessschritte Festlegung des Untersuchungsrahmens und Erstellung des Umweltberichts, sowie Begleitung der jeweiligen durchzuführenden Konsultationen. Grundsätzlich muss die SUP die Anforderungen der §§ 14f ff. UVPG erfüllen. Bisher erfolgt die Umweltprüfung auf Basis elliptischer Untersuchungsräume und ist eine in der (Fach-) Öffentlichkeit akzeptierte Bewertungsmethode. Der Auftragnehmer soll das zuständige Referat 813 bei der Weiterentwicklung der Methodik unterstützen. Basis für die Weiterentwicklung sollen die unten aufgeführten Ansatzpunkte/Themen sein, die im Referat 813 in den letzten Jahren gesammelt wurden – sei es aufgrund von Vorschlägen Dritter oder aber eigenen Überlegungen, mit dem Ziel die Bewertungsmethode der SUP zum BBP zu verbessern und/oder die Ergebnisse/Aussagen zu konkretisieren. Ziel ist die Überarbeitung der Methode, Vorlage eines methodischen Vorschlags durch den Auftragnehmer – dokumentiert in Form eines Zwischenberichts – für die Festlegung des Untersuchungsrahmens und Anwendung der Methode durch den Auftragnehmer im Prozess der SUP zum nächsten BBP (NEP und ONEP 2019-2030). Die Leistungen sind in enger Abstimmung mit dem zuständigen Referat 813 der BNetzA zu erbringen.
II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Leistungspunkte (Bewertung Methodikdarstellung sowie Angebotspräsentation) / Gewichtung: 65-100 Preis - Gewichtung: 35-100
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Optionale Methodik-Konferenz zum schriftlichen Scoping
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2017/S 185-379251
IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 2017/017/Z25-4 Bezeichnung des Auftrags: Unterstützung bei der Überarbeitung der SUP-Methode zum BBP Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2) Auftragsvergabe
V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 06.12.2017
V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Bosch & Partner GmbH Berlin Deutschland NUTS-Code: DE300 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 522.380,00 EUR
V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3) Zusätzliche Angaben Die Abgabe der Angebote erfolgt ausschließlich über die E-Vergabeplattform des Bundes (www.evergabe-online.de).
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Bundes Villemombler Str. 76 Bonn 53123 Deutschland Telefon: +49 228-94990 Fax: +49 228-9499163
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 06.12.2017