Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Sanierung des ehem. Betriebsgeländes der Fa. Mertens & Co. GmbH in Mühlheim
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Bauauftrag (VOB)
AusführungsortDE-64584 Biebesheim am Rhein
TED Nr.99165-2017
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) HIM GmbH

Bereich Altlastensanierung – HIM-ASG

Waldstraße 11

64584 Biebesheim

Fax: +49 62588953322

Telefon: +49 62588953711


E-Mail: dieter.bohlen@him.de

Internet: www.him.de


I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Öffentlicher Auftraggeber nach § 98 GWB


I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Umwelt


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Ehem. Betriebsgelände der Fa. Mertens in Mühlheim. Referenznummer der Bekanntmachung: ASG/99/249


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71300000


II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag


II.1.4) Kurze Beschreibung: Die Vergabe sollte für Ingenieur- und fachgutachterliche Leistungen zur Sanierung des ehem. Betriebsgeländes der Fa. Mertens & Co. GmbH in Mühlheim erfolgen. Es wurden sanierungsrelevante Kontamination durch leichtflüchtige chlorierte Kohlenwasserstoffe (LHKW) im Grundwasser, im Boden und in der Bodenluft nachgewiesen. Auch liegen erhebliche Schwermetallkonzentrationen im Grundwasserleiter vor. Für das Grundwasser erfolgt derzeit eine pump-and-treat-Sanierung, die fortzuführen und zu optimieren ist. Hinsichtlich der Bodenbelastung wurde keine umfassende Erkundung vorgenommen, es erfolgten nur unzusammenhängende Untersuchungen. Die dabei erkannten Bodenbelastungen wurden zum Teil durch Erdaushub- bzw. Bodenluftabsaugmaßnahmen eliminiert. Zukünftig ist eine umfassende Erkundung und im Bedarfsfall eine weitergehende Boden-Sanierung auf dem Standort vorgesehen. Untersuchungsmaßnahmen und Planung des Rückbaus der noch vorhandenen Gebäudeteile mit erheblichen Schadstoffen sollen erfolgen.


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags:


Los 1 / Grundwassersanierung (07/2017 – 06/2020, optional bis 06/2021) Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71313000 90713000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE713 Hauptort der Ausführung: 63165 Mühlheim am Main, An den Steinbrüchen. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Am Standort der ehem. Fa. Mertens in Mühlheim liegt eine Grundwasserbelastung mit LHKW (untergeordnet mit Schwermetallen vor), die bereits einer (pump-and-treat-) Sanierung unterliegt. Die Sanierungsarbeiten sind zu überwachen, zu optimieren bzw. ggf. anzupassen. II.2.5) Zuschlagskriterien Preis II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Auftragsverlängerung um ein weiteres Jahr (2021). II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags:


Los 2 / Bausubstanzbelastungen (07/2017 – 12/2019) Los-Nr.: 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71313000 71320000 90713000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE713 Hauptort der Ausführung: 63165 Mühlheim am Main, An den Steinbrüchen. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die am Standort vorhandene Alt-Bausubstanz ist vermutlich lokal stark mit Schadstoffen belastet und in großen Teilen baufällig. Eine von der Bausubstanz ausgehende (Re-) Kontamination der Medien Boden und Grundwasser ist daher anzunehmen; die Bausubstanz ist zu untersuchen. Auf Basis der Ergebnisse ist ein Gebäuderückbau (Abriss- und Entsorgung) detailliert bzw. genehmigungsreif zu projektieren und dieser zu begleiten. II.2.5) Zuschlagskriterien Preis II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags:


Los 3 / Bodenbelastungen (10/2017 – 06/2020) Los-Nr.: 3 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71313000 71320000 90713000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE713 Hauptort der Ausführung: 63165 Mühlheim am Main, An den Steinbrüchen. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Auf dem Standort vorhandene Untergrundbelastungen sind noch nicht vollumfänglich erkundet worden. Es ist eine entsprechende Nach-Erkundung erforderlich. Für festgestellten Boden-Belastungen die einen Handlungsbedarf bedingen sollten, ist ein Sanierungskonzept aufzustellen. II.2.5) Zuschlagskriterien Preis II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2017/S 037-066386


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation


Abschnitt V: Auftragsvergabe


Auftrags-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Ehemaliges Betriebsgelände der Fa. Mertens in Mühlheim Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein V.1) Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Sonstige Gründe (Einstellung des Verfahrens)


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben


Es wird ein neues Vergabeverfahren (Verhandlungsverfahren) eröffnet. Art des Auftrags: Dienstleistungen.


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Darmstadt 64283 Deutschland Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Darmstadt 64283 Deutschland Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 Internet: www.him.de


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Der Antrag ist auch unzulässig, soweit:


1. der Antragssteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,


2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,


3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nrn. 1 bis 3 GWB). Die Unwirksamkeit eines Vertrages kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrages, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 Abs. 2 GWB). GWB = Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen in der Fassung der Bekanntmachung vom 26.6.2013 (BGBl. I S. 1750, 3245), das durch Artikel 1 des Gesetzes vom 17.2.2016 (BGBl. I S. 203) geändert worden ist.


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Darmstadt 64283 Deutschland Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 Internet: www.him.de


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 15.03.2017

VeröffentlichungGeonet Vergabe 138904 vom 20.03.2017