Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Ing.büro für Grundwasser GmbH
Nonnenstr. 9
04229 Leipzig
DE-01968 Senftenberg
198927-2017
Abschnitt I:
I.1) LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
Knappenstraße 1
01968 Senftenberg
Fax: +49 3573844643
Telefon: +49 3573844273
E-Mail: anke.bauer@lmbv.de
Internet: lmbv.de
I.2) Gemeinsame Beschaffung
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Unternehmen des Bundes
I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Bergbausanierung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: 1718200103 Fortführung des hydrogeologischen Großraummodells (SAM) für den Monitoringbereich B5(Jänschwalde – rückwärtige Bereiche). Referenznummer der Bekanntmachung: 2017/S 074-143071
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71313000
II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung: Im Rahmen der Sanierung der rückwärtigen Bereiche des ehemaligen Braunkohlentagebaus Jänschwaldeist die Fortführung des vorhandenen Hydrogeologischen Großraummodells (HGM) erforderlich. Dazu sindzunächst die Implementierung des LMBV-Modells in das vorhandene LEAG-Modell und eine Modellerweiterungum die Bereiche südlich des Klinger Sees vorgesehen. Darauf aufbauend erfolgt eine umfassendeÜberarbeitung sowie Aktualisierung und Neukalibrierung/Plausibilisierung des Modells. Das Modell istprozessbegleitend als ständig arbeitendes Modell (SAM) zu betreiben.
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 1,00 EUR
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE429 Hauptort der Ausführung: Modellbereich: Jänschwalde.
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Im Rahmen der Sanierung der rückwärtigen Bereiche des ehemaligen Braunkohlentagebaus Jänschwaldeist die Fortführung des vorhandenen Hydrogeologischen Großraummodells (HGM) erforderlich. Zukünftig sollzwischen den Unternehmen LEAG und LMBV aus Gründen der Konsistenz und Transparenz der Ergebnissefür den Bereich Cottbus-Nord/Jänschwalde nur noch ein hydrogeologisches Großraummodell gemeinsambetrieben werden. Dazu sind zunächst die Implementierung des LMBV-Modells in das vorhandene LEAG-Modell und eine Modellerweiterung um die Bereiche südlich des Klinger Sees vorgesehen. Darauf aufbauenderfolgt eine umfassende Überarbeitung sowie Aktualisierung und Neukalibrierung/Plausibilisierung des Modells.Im Ergebnis sind Berechnungen für Szenarien und Entwicklungsvarianten der geohydraulischen Situationdurchzuführen. Das Modell ist prozessbegleitend als ständig arbeitendes Modell (SAM) zu betreiben.
II.2.5) Zuschlagskriterien Preis
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2017/S 074-143071
IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Der öffentliche Auftraggeber vergibt keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der vorstehenden Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Auftrags-Nr.: 4505555713 Bezeichnung des Auftrags: 1718200103 Fortführung des hydrogeologischen Großraummodells (SAM) für den Monitoringbereich B5 (Jänschwalde – rückwärtige Bereiche). Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2) Auftragsvergabe
V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 02.05.2017
V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Ingenieurbüro für Grundwasser GmbH Nonnenstraße 9 Leipzig 04229 Deutschland NUTS-Code: DED31 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 1,00 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1,00 EUR
V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Villemombler Straße 76 Bonn 53123 Deutschland Fax: +49 2289499163
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Entfällt Entfällt Deutschland
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt LMBV mbH Knappenstraße 1 Senftenberg 01968 Deutschland
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 23.05.2017