Vergebener Auftrag
Lieferauftrag (VOL)
ITER Systems 310
Impasse de la Tuilerie
74410 Saint-Jorioz
DE-80686 München
188899-2017
Abschnitt I:
I.1) Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Hansastr. 27 c
80686 München
Fax: +49 891205-7547
Telefon: +49 891205-3200
E-Mail: fraunhofer@deutsche-evergabe.de
Internet: www.fraunhofer.de
Internet: www.deutsche-evergabe.de
I.2) Gemeinsame Beschaffung
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Forschungsgesellschaft e. V.
I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Forschung und Entwicklung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Sonar. Referenznummer der Bekanntmachung: E_014_267827 Bon-wit
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 30237475
II.1.3) Art des Auftrags Lieferauftrag
II.1.4) Kurze Beschreibung: Das Fraunhofer IOSB hat das Ziel, mit einem autonomen Unterwasserfahrzeug eine bathymetrische Karte zu erstellen. Hierfür soll ein Sonar eingesetzt werden. Der Sensor soll bis zu einer maximalen Tiefe von 4 000m arbeiten.
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 0,01 EUR
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 38113000
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE122 Hauptort der Ausführung: 76131 Karlsruhe.
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Das Fraunhofer IOSB hat das Ziel, mit einem autonomen Unterwasserfahrzeug eine bathymetrische Karte zu erstellen. Hierfür soll ein Sonar eingesetzt werden. Der Sensor soll bis zu einer maximalen Tiefe von 4 000m arbeiten.
II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Lieferzeit / Gewichtung: 35 Preis - Gewichtung: 65
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Nachkaufoption für bis zu 7 Systeme.
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Nichtoffenes Verfahren Beschleunigtes Verfahren Begründung: Eiliger Projektbedarf.
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2017/S 064-120041
IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Sonar Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2) Auftragsvergabe
V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 09.05.2017
V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde ITER Systems 310 Impasse de la Tuilerie Saint-Jorioz 74410 Frankreich NUTS-Code: FR Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 0,01 EUR
V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3) Zusätzliche Angaben
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Villemombler Straße 76 Bonn 53123 Deutschland
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Vergabeprüfstelle des BMBF Referat Z 23 Heinemannstr. 2 Bonn 53175 Deutschland
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Solange ein wirksamer Zuschlag (Vertragsschluss) noch nicht erteilt ist, kann als Rechtsbehelf ein Nachprüfungsantrag bei der unter VI 4.1 genannten Stelle gestellt werden. Bewerber/Bieter müssen Vergaberechtsverstöße unverzüglich bei der unter I.1 genannten Vergabestelle rügen, bevor sie einen Nachprüfungsantrag stellen. Wir weisen ausdrücklich auf die Antragsfrist des §107 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) hin. Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gem. §101a GWB informiert.
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 17.05.2017