Titel | Herstellung von versteckten Stützkörpern mittels RDV-Verfahren | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftragnehmer | B I U G Beratende Ingenieure für Umweltgeotechnik und Grundbau GmbH Weisbachstraße 6 09599 Freiberg/Sachsen | |
Ausführungsort | DE-04356 Leipzig | |
TED Nr. | 295247-2017 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH Walter-Köhn-Str. 2 04356 Leipzig Fax: +49 03412222-2310 Telefon: +49 03412222-2143 E-Mail: sylke.rudolph@lmbv.de Internet: www.lmbv.de Internet: www.lmbv-einkauf.de I.2) Gemeinsame Beschaffung I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Unternehmen des Bundes I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Bergbausanierung Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Planung Beseitigung der Verflüssigungsgefahr Speicher Borna. Referenznummer der Bekanntmachung: 1772000104 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71300000 II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Gemäß einer Variantenuntersuchung für das Speicherbecken Borna stellen die Herstellung von versteckten Stützkörpern mittels RDV-Verfahren für die Böschungsbereiche und die Verdichtung der flächenhaften Innenkippenbereiche mittels SSPV-Verfahren die Vorzugsvarianten dar. Zur Optimierung der Bauzeit ist der Einsatz von mehreren Verdichtungsgeräten in Betracht zu ziehen. durch die geplanten Sanierungsarbeiten soll das Betriebsregime nicht beeinträchtigt werden. Die Planungsleistungen werden mit einem Generalplanervertrag stufenweise beauftragt (LP1 bis 9). II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 1.845.175,25 EUR II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71320000 71322000 71332000 71322500 71521000 71420000 71353000 71300000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE NUTS-Code: DED52 Hauptort der Ausführung: Freistaat Sachsen, Borna. II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Planungsleistungen wurden mit einem Generalplanervertrag in stufenweiser Beauftragung der LP 2-9 für die Objektplanung nach §43 HOAI 2013 und LP 1-9 nach §47 HOAI 2013 der Verkehrsanlagenplanung sowie Beratungsleistungen und Besonderen Leistungen vergeben. Zunächst wurde nur bis zur LP 2 beauftragt: Leistungsumfang: Objektplanung Ingenieurbauwerke nach §43 HOAI Grundleistungen für die Lph. 2; Objektplanung Verkehrsanlagen nach §47 HOAI Grundleistungen Lph. 1 bis 2. Besondere Leistungen: Präsentation der Ergebnisse Lph 2; Ergänzende geot. Leistungen – Defizitanalyse. — Optionen (bis 2024): Objektplanung Ingenieurbauwerke nach §43 HOAI Grundleistungen für die Lph. 3 bis Lph. 9; – Objektplanung Verkehrsanlagen nach §47 HOAI Grundleistungen Lph. 3 bis 9; Leistungen Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP) nach §26 HOAI für die Böschungsabschnitte 1, 2, 3, 4, 5 und 6; – Leistungen nach §39 HOAI Lph. 3-9 Freianlagenplanung. Beratungsleistungen: Planungsbegleitende Vermessung für die Böschungsabschnitte BA 1, 2, 3, 4, 5, 6 nach HOAI Anlage 1.4.4; Bauvermessung nach Anlage 1.4.5 HOAI. Besondere Leistungen: Ergänzende geotechnische Leistungen (Aufstellung Erkundungskonzept, Erstellung Verdingungsunterlagen/Mitwirkung bei der Vergabe, Auswertung und Darstellung der Baugrunderkundungen); Prüfen und Werten von Nebenangeboten in Objektplanung und Verkehrsanlagenplanung; Prüfen von Nachträgen bei Objektplanung und Verkehrsanlagenplanung; Präsentation der Ergebnisse der Lph. 3/4; Präsentation der Ergebnisse der Lph. 5/6; örtliche Bauüberwachung Sanierung BA 1 bis BA 6 inklusive der Verkehrsanlagen; Unabhängige Beweissicherung vor Beginn, während und nach Abschluss der Baumaßnahme; Ökologische Bauüberwachung; Sicherheits- und Gesundheitskoordinator (SiGeko); Baubegleitendes geotechnisches Monitoring / Messprogramm (baubegleitende geotechnische Überwachung, Vor- und Nachsondierungen). II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Präsentation/Auftragsgespräch / Gewichtung: 60 % Preis - Gewichtung: 40 % II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Siehe II.2.4). II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2016/S 242-441429 IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 1772000104 Bezeichnung des Auftrags: Planung der Beseitigung der Verflüssigungsgefahr Speicher Borna Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 06.07.2017 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 4 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Bietergemeinschaft BIUG/CDM Smith Weisbachstraße 6 Freiberg 09599 Deutschland Telefon: +49 0373126010 E-Mail: info@biug-geotechnik.de Fax: +49 03731260123 Internet: www.biug-geotechnik.de Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 2.327.552,28 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1.845.175,25 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Villemombler Straße 76 Bonn 53123 Deutschland Telefon: +49 02289499/0 E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de Fax: +49 02289499/163 Internet: www.bundeskartellamt.de VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt LMBV mbH Walter-Köhn-Str. 2 Leipzig 04356 Deutschland Telefon: +49 034122222143 E-Mail: sylke.rudolph@lmbv.de Fax: +49 034122222310 Internet: www.lmbv-einkauf.de VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 26.07.2017 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 140125 vom 31.07.2017 |