Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Arge PSU/EZB/Flora + Fauna, c/o Prof. Schaller UmweltConult GmbH
Domagkstr. 1a
80807 München
DE-80636 München
272711-2017
Abschnitt I:
I.1) Rhein-Main-Donau AG
RMD Wasserstraßen GmbH
Blutenburgstraße 20
80636 München
Fax: +49 89-99222299
Telefon: +49 89-99222281
Internet: www.rmd-wasserstrassen.de
I.2) Gemeinsame Beschaffung
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Bau von Wasserstraßen
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Donauausbau Straubing – Vilshofen, HWS Niederalteich, Monitoring – Risikomanagement naturschutzrechtlicher Maßnahmen. Referenznummer der Bekanntmachung: M-013-17
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71420000
II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung: Monitoring der Fische, Vögel, Amphibien und der Vegetation Verfassen eines Berichts über das Monitoring und Risikomanagement Option: Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP) und Landschaftspflegerischer Ausführungsplan (LAP) für notwendige Änderungen und Ergänzungen des ökologischen Ausgleichs.
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 235.287,31 EUR
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE224 Hauptort der Ausführung: Landkreis Deggendorf, linke Donauseite, 94491 Hengersberg und 94557 Niederalteich.
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: — Monitoring der Flora und Fauna, — Durchführung des Risikomangementes, — Erstellen eines Berichts.
Optional: — Anpassung der Maßnahmenblätter Landschaftspflegerischer Begleitplan, — Anpassung des Landschaftspflegerischen Ausführungsplanes.
II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Erfahrung des betrauten Personals / Gewichtung: 60 Preis - Gewichtung: 40
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2017/S 040-073017
IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Auftrags-Nr.: M-013-17 Bezeichnung des Auftrags: Donauausbau Straubing – Vilshofen, HWS Niederalteich, Monitoring – Risikomanagement naturschutzrechtlicher Maßnahmen Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2) Auftragsvergabe
V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 14.06.2017
V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Arge PSU/EZB/Flora + Fauna, c/o Prof. Schaller UmweltConult GmbH Domagkstr. 1a München 80807 Deutschland NUTS-Code: DE212 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 235.287,31 EUR
V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3) Zusätzliche Angaben Unter Internet: www.vergabe.bayern.de stehen die Vergabeunterlagen kostenfrei unter der Vergabe-Nr. M-013-17 zur Verfügung. Elektronische Angebote sind über die Vergabeplattform www.vergabe.bayern.de einzureichen.
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern Maximilianstraße 39 München 80534 Deutschland Telefon: +49 89-21762411 E-Mail: poststelle@reg-ob.bayern.de Fax: +49 89-21762847
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Vergabenachprüfungsantrag wegen einer Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung beim Bieter /Bewerber zulässig.
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt RMD Wasserstraßen GmbH Blutenburgstraße 20 München 80636 Deutschland Telefon: +49 89-99222281 E-Mail: evergabe@rmd-wasserstrassen.de Fax: +49 89-99222299 Internet: www.rmd-wasserstrassen.de
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 12.07.2017