Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Hochwasserschutz bzgl. der Standsicherheit und der Zugänglichkeit der Dämme

Vergabeverfahren

Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftragnehmer

Ingenieurgesellschaft Kärcher GmbH & Co. KG
Hauptstraße 152
76744 Wörth-Schaidt

Ausführungsort

DE-76133 Karlsruhe

TED Nr.

327536-2017

Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Regierungspräsidium Karlsruhe, Landesbetrieb Gewässer

Markgrafenstraße 46

76133 Karlsruhe

Fax: +49 7441-91480-99

Telefon: +49 7441-91480-55

 

E-Mail: axel.paelchen@rpk.bwl.de

Internet: www.rp-karlsruhe.de

 

I.2) Gemeinsame Beschaffung

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Ertüchtigung Rheinhochwasserdamm XXV und rechter Murgdamm: Geotechnische Fremdüberwachung und Qualitätssicherung im Zuge der Ausführung. Referenznummer der Bekanntmachung: 2017/S 076-147333

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71332000

 

II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Die Dammertüchtigung umfasst einen 13 km langen Abschnitt des Rheinhochwasserdamms RHWD XXV und einen 1 km langen Abschnitt des rechten Murgdamms. Mit der Ertüchtigung soll der Hochwasserschutz bzgl. der Standsicherheit und der Zugänglichkeit (Dammverteidigungswege) der Dämme entsprechend den allgemein anerkannten Regeln der Technik verbessert werden, insbesondere indem das Dammprofil durch Abflachung der Böschungen und Herstellung von landseitigen Bermen verbreitert wird. Der Vorhabenträger beabsichtigt, die für die Umsetzung erforderlichen geotechnischen Dienstleistungen zu vergeben. Zu diesen Dienstleistungen zählen die Erstellung eines Qualitätssicherungsplans Geotechnik, die geotechnische Bauüberwachung und Qualitätssicherung während der Bauausführung (Fremdüberwachung), Begutachtung von Einbaumaterialien, Feldarbeiten und Laborarbeiten für Kontrollprüfungen und allgemeine geotechnische Beratung. Die bauliche Umsetzung ist abschnittsweise in insgesamt 8 Baulosen vorgesehen.

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Niedrigstes Angebot: 213.226,00 EUR / höchstes Angebot: 354.126,00 EUR das berücksichtigt wurde

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71322400 71521000

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE124 Hauptort der Ausführung: Landkreis Rastatt, Gemarkungen Au am Rhein, Elchensheim-Illingen, Steinmauern, Rastatt.

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der Leistungsumfang der vergebenen Leistungen umfasst folgende Teilleistungen: Pos. 1) Erstellung eines Qualitätssicherungsplans Geotechnik. Pos. 2) Geotechnische Beratung im Zuge der Ausführungsplanung und Bauausführung nach Bedarf. Pos. 3) Ortstermine des Gutachters für Besprechungen und stichprobenartige Überwachung. Pos. 4) Beurteilung der Eignung und Freigabe der Materialien für den Dammaufbau. Pos. 5) Feldarbeiten und Laborarbeiten für Kontrollprüfungen incl. Erstellung von Überwachungsberichten. Die geotechnischen Dienstleistungen werden stufenweise beauftragt (Abruf sukzessive für einzelne Baulose, vgl. Ziff. II.2.11).

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Leistungskriterien gemäß Zuschlagskriterien aus Vergabeunterlagen / Gewichtung: 50 Kostenkriterium - Name: Preiskriterium gemäß Zuschlagskriterien aus Vergabeunterlagen / Gewichtung: 50

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Optionale Leistungen gemäß Nennung in Ziff. II.2.4 (Stufenweise Beauftragung). Der Grundauftrag (Stufe I) beschränkt sich zunächst auf die Erstellung des Qualitätssicherungsprogramms Geotechnik und die erforderlichen Leistungen zur Realisierung der ersten beiden auszuführenden Baulose:

 

Stufe I (Grundauftrag): Pos. 1 und Leistungen der Pos. 2 bis 5 für die beiden ersten auszuführenden Baulose (voraussichtlich BL 2 und BL 6)

 

Stufe II (Optionen): Leistungen der Pos. 2 bis 5 für die weiteren Baulose

 

Die optionalen Leistungen der Stufe II werden in Abhängigkeit des Projektfortschrittes und der Mittelbereitstellung vom Auftraggeber schriftlich abgerufen. Die Leistungen der Pos. 1 sind unmittelbar nach Beauftragung und vsl. bis spätestens Mitte Oktober 2017 zu erbringen. Die Leistungen für die einzelnen Baulose werden optional beauftragt und in Abhängigkeit der Mittelbereitstellung vom Auftraggeber abgerufen. Ein Rechtsanspruch auf die Beauftragung optionaler Leistungen besteht nicht. Der Auftraggeber behält sich vor, die Beauftragung optionaler Leistungen nicht in Anspruch zu nehmen oder auf Teilleistungen zu beschränken, wenn z. B. die Gesamtmaßnahme nicht mehr weitergeführt wird, einzelne Teilleistungen gemäß Projektfortschritt nicht mehr erforderlich werden, der Auftraggeber mit der Qualität der erbrachten Leistungen nicht zufrieden ist oder keine Einigung über eventuelle zusätzlich erforderliche Leistungen erzielt wird.

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben Weitere Informationen zum Projekt siehe: Internet: rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt5/Ref532/Seiten/RHWD-XXV.aspx

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2017/S 076-147333

 

IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems

 

IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Ertüchtigung Rheinhochwasserdamm XXV und rechter Murgdamm: Geotechnische Fremdüberwachung und Qualitätssicherung im Zuge der Ausführung Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja

 

V.2) Auftragsvergabe

 

V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 10.08.2017

 

V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 5 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein

 

V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Ingenieurgesellschaft Kärcher GmbH & Co. KG Hauptstraße 152 Wörth-Schaidt 76744 Deutschland Telefon: +49 63405080701 E-Mail: info@kaercher-geotechnik.de Fax: +49 63405080702 NUTS-Code: DEB3E Internet: www.kaercher-geotechnik.de Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein

 

V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 250.962,00 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 277.688,63 EUR

 

V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Kapellenstraße 17 Karlsruhe 76133 Deutschland Telefon: +49 721-926-4049 E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de Fax: +49 721-926-3985 Internet: rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15/Seiten/default.aspx

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die nach dem Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB) geltenden Fristen zu Anträgen für Nachprüfungsverfahren sind abgelaufen.

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Kapellenstraße 17 Karlsruhe 76133 Deutschland Telefon: +49 721-926-4049 E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de Fax: +49 721-926-3985 Internet: rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15/Seiten/default.aspx

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 16.08.2017

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 140403 vom 22.08.2017

...