Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von geophysikalische Vor- und Nacherkundung wird mittels Tauchwellentomografie
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftragnehmerK-UTEC AG Salt Technologies
Am Petersenschacht 7
99706 Sondershausen
AusführungsortDE-01968 Senftenberg
TED Nr.352831-2017
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH

Knappenstraße 1

01968 Senftenberg

Fax: +49 3573844643

Telefon: +49 3753844289


E-Mail: Romy.Hahn@lmbv.de

Internet: www.lmbv.de

Internet: www.lmbv-einkauf.de


I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Unternehmen des Bundes


I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Bergbausanierung


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Baubegleitendes Monitoring SSPV Seese-Ost.


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71352100


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Die geophysikalische Vor- und Nacherkundung wird mittels Tauchwellentomografie auf zwei repräsentative nProfilen durchgeführt. Alle Verdichtungsprozesse mittels Sprengung werden seismologisch erfasst. Die Messungen und das Monitoring werden in einem abschließenden Ergebnisbericht zur sSPV-Maßnahm ezusammengestellt. Die entlang der Profile gewonnenen Erkundungsdaten sind auszuwerten und in 2D-Geschwindigkeits-/Bodensteifigkeitsverteilungen (Tauchwellentomografie) bzw. 2D-Widerstands/Aufladefähigkeitsverteilungen (SIP) darzustellen.


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 0,01 EUR


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE40B Hauptort der Ausführung: Tagebaufelder Seese.


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die geophysikalische Vor- und Nacherkundung wird mittels Tauchwellentomografie auf zwei repräsentativen Profilen durchgeführt. Alle Verdichtungsprozesse mittels Sprengung werden seismologisch erfasst. Die Messungen und das Monitoring werden in einem abschließenden Ergebnisbericht zur sSPV-Maßnahme zusammengestellt. Die entlang der Profile gewonnenen Erkundungsdaten sind auszuwerten und in 2D-Geschwindigkeits-/Bodensteifigkeitsverteilungen (Tauchwellentomografie) bzw. 2D-Widerstands/Aufladefähigkeitsverteilungen (SIP) darzustellen.


II.2.5) Zuschlagskriterien Preis


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben Vergabenummer: 1703100111. Die Fläche, auf der die Leistungen erbracht werden, stehen unter Bergaufsicht: ja. Die Flächen, auf denen die Leistungen erbracht werden, befinden sich in grundbruch-und setzungsfließgefährdeten Bereichen: ja.


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten aufgeführten Fälle) Der Auftrag fällt nicht in den Anwendungsbereich der Richtlinie


Erläuterung: Die Dienstleistungen können aus folgenden Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden: — nicht vorhandener Wettbewerb aus technischen Gründen. VGV § 14 Abs. 4 Nr. 2b — Der öffentliche Auftraggeber kann Aufträge im Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb vergeben,wenn der Auftrag nur von einem bestimmten Unternehmen erbracht oder bereitgestellt werden kann, weil austechnischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist.


Begründung: — Die Leistung erfordert spezielle Vorkenntnisse geophysikalischer Anwendungen im Bergbau und auf den Lausitzer Kippen (bisher nicht öffentlich verfügbar) sowie absolute techn. und organisatorische Zuverlässigkeit bei den Erkundungen und Messungen, da diese nach Durchführung der sSPV (schonenden Schrengverdichtung) nicht wiederholbar sind. Grund: Der Ausgangszustand der Kippe ist nach der sSPV irreversibel verändert. Zur Gewährleistung der Vergleichbarkeit erfolgt der Einsatz der identischen Messverfahren/-technik wie in den vorherigen Test- und Pilotmaßnahmen. Diie Leistung dient der Begleitung einer sSPV-Maßnahme zum Test leichter Bohrtechnik als Pilotphase eines neu entwickeltenVerdichtungsverfahrens für Kippen (Forschungs-, Versuchs-, Untersuchungs- und Entwicklungszwecke).Ein Wettbewerb ist aus technischen Gründen nicht vorhanden bzw. möglich weil keine Erfahrung und Anwendungsregeln öffentlich verfügbar sind sowie keine allgemeingültigen technischen Unterlagen. NachErarbeitung allgemeingültiger technischer Unterlagen auf Basis der bisher begleiteten Pilotmaßnahmen ist inVorbereitung künftiger Maßnahmen der sSPV die wettbewerbliche Vergabe der begleitenden geophysikalischen Erkundung und des Monitorings voraussichtlich ab 2019 vorgesehen.


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2017/S 140-288313


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation


Abschnitt V: Auftragsvergabe


Auftrags-Nr.: 45056180 Bezeichnung des Auftrags: Baubegleitendes Monitoring SSPV Seese-Ost Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja


V.2) Auftragsvergabe


V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 09.08.2017


V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde K-UTEC AG Salt Technologies Am Petersenschacht 7 Sondershausen 99706 Deutschland NUTS-Code: DEG0A Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja


V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 0,01 EUR


V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Es können Unteraufträge vergeben werden Wert ohne MwSt.: 0,01 EURKurze Beschreibung des Anteils des an Unterauftragnehmer vergebenen Auftrags: Auswertung Tauchwellentomographie.


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Villemombler Straße 76 Bonn 53123 Deutschland Fax: +49 2289499163


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:


§ 160 Abs. 3 GWB schreibt vor: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt LMBV mbH, Einkauf Lausitz Knappenstraße 1 Senftenberg 01968 Deutschland Fax: +49 3573844643


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 05.09.2017

VeröffentlichungGeonet Vergabe 140588 vom 11.09.2017