Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Verbesserungen der Sicherheit und der Abwicklung des Verkehrs
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Auftragnehmergeo-ingberlin Ingenieurgesellschaft mbH
Wrangelstraße 11-12
12165 Berlin
AusführungsortDE-14469 Potsdam
TED Nr.350879-2017
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Landeshauptstadt Potsdam

FB Grün- und Verkehrsflächen, Bereich Verwaltung und Finanzen

Friedrich-Ebert-Straße 79/81

14469 Potsdam

Fax: +49 0331289-2715


E-Mail: Vergabestelle-GB4@rathaus.potsdam.de

Internet: www.potsdam.de


I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde


I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: RVK BW 50, Neubau Rad- und Fußwegbrücke Potsdam Werder; Geotechnik Baugrund. Referenznummer der Bekanntmachung: OV-L-474/80/17


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71332000


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Zwischen der Stadt Werder (Havel) und der Landeshauptstadt Potsdam (LHP) besteht eine Radweg- und Gehwegverbindung über einen Gangsteg an der vorhandenen Brücke der Deutschen Bahn AG (DB AG) im Zuge der Bahnstrecke: (6110) Potsdam Griebnitzsee – Eilsleben bei Bahn-Km: 35,386 über den Großen Zernsee der Havel. Das Brückenbauwerk liegt auf Flächen der Stadt Werder (Havel) und der LHP. Zur Verbesserungen der Sicherheit und der Abwicklung des Verkehrs planen die LHP und die Stadt Werder (Havel) den Neubau einer Rad- und Fußwegbrücke, die parallel zur bestehenden Brücke der DB AG unter Verwendung der vorhandenen, heute ungenutzten, Widerlager der DB AG führt. Alltagsverkehre und touristische Verkehre und der Ausbau von Radschnellverkehrsverbindungen erfordern Verbesserungen für die Nutzer. Diese Verbindung ist daher Bestandteil der Fortschreibung des Radverkehrskonzepts der LHP und der Machbarkeitsuntersuchung für Radschnellverbindungen nach Werder (Havel).


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 27.450,27 EUR


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71300000 71250000 71000000


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE404 Hauptort der Ausführung: Landeshauptstadt Potsdam; Friedrich – Ebert Str. 79 /81, 14467 Potsdam; 14467; Potsdam; Zwischen der Stadt Werder (Havel) und der Landeshauptstadt Potsdam (LHP) besteht eine Radweg- und Gehwegv...


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Das Bauwerk ist nach DIN EN 1991-1 und DIN EN 1991-2 für Lasten auf Geh- und Rad-wegbrücken sowie Wartungsfahrzeuge mit 3,5 t zu bemessen. Ggf. erforderliche Strompfeiler sind auf Schiffsanprall zu bemessen. Alternativ sind Schutzdalben vorzusehen. Das Bauwerk ist mit einer Schifffahrtsbeleuchtung (Bezeichnung der Brückendurchfahrt) gemäß Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung (BinSchStrO) auszustatten. Die Breiten der Wege und Rampen sowie die Nutzbreite auf dem Überbau sind im Zuge der Planung in Abstimmung mit dem AG und entsprechend den geltenden Richtlinien abschließend festzulegen. Aus den örtlichen Gegebenheiten ergeben sich für die Rampen max. Höhen zwischen 3,5 m und 4 m. Die Längen ergeben sich zu ca. 80 m je nach Längsneigung. Setzt man eine Böschungsneigung von 1:1,5 (beidseitig der Rampe) voraus, ergibt sich ein Platzbedarf von ca. 10 m. In Bereichen, in denen kein ausreichender Platz vorhanden ist, sind Stützmaßnahmen vor-zusehen. Der Geh- und Radweg ist zu beleuchten.


II.2.5) Zuschlagskriterien Preis


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: — Grundleistungen der Geotechnik mit den Teilleistungen a), b) und c), — Besondere Leistungen. 1 Besondere Beratungsleistungen 2 (optional) Besondere Beratungsleistungen 3 (optional) Durchführen von Erkundungsarbeiten 4 (optional) Laboruntersuchungen 5 (optional) Dreidimensionales Aufmaß Der Umfang der vorgenannten optionalen Besonderen Leistungen wird auf Grundlage der "Festlegungen der erforderli...


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2017/S 110-221497


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation


Abschnitt V: Auftragsvergabe


Auftrags-Nr.: 70002053 Bezeichnung des Auftrags: RVK BW 50 – Geotechnik Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja


V.2) Auftragsvergabe


V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 04.09.2017


V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 4 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 0 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde geo-ingberlin Ingenieurgesellschaft mbH Wrangelstraße 11-12 Berlin 12165 Deutschland NUTS-Code: DE404 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja


V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 35.700,00 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 27.450,27 EUR


V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXP9YCRY2BA.


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie Heinrich-Mann-Allee 107 Potsdam 14473 Deutschland


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 04.09.2017

VeröffentlichungGeonet Vergabe 140608 vom 11.09.2017