Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Durchführung von Kanalsanierungen die Vernässung von Kellern

Vergabeverfahren

Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftragnehmer

Franz Fischer Ingenieurbüro GmbH
Holzdamm 8
50374 Erftstadt

Ausführungsort

DE-40476 Düsseldorf

TED Nr.

354803-2017

Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW

DE 306505705

Schwannstr. 3

40476 Düsseldorf

Fax: +49 2114566-430

Telefon: +49 2114566-0

 

E-Mail: vergabestelle@mulnv.nrw.de

Internet: www.umwelt.nrw.de

 

I.2) Gemeinsame Beschaffung

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Gutachten zur Erarbeitung von Vorschlägen/Maßnahmen für private Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer und Kommunen im Emschereinzugsgebiet. Referenznummer der Bekanntmachung: 16/104.1

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 90000000

 

II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Im Emschereinzugsgebiet droht nach Untersuchungen der Emschergenossenschaft mit fortschreitenden Kanalsanierungen die Vernässung von Kellern infolge eines Grundwasseranstiegs. Zudem wurden die Kanalisationen durch Bergsenkungen erheblich beeinflusst. Mit dem zu erarbeitenden Gutachten sollen Vorschläge unterbreiten werden, wie ein Einzelfallbezug (Betroffenheit einzelner Bauwerke, eingetretene bzw. zu erwartende Schäden, Ursache der Schäden, Sanierungsmöglichkeiten bzw. konkrete Vorschläge und Kosten für private Grundstückseigentümer) im Emschereinzugsgebiet bei einer dezentralen Grundwasserbewirtschaftung hergestellt werden kann. Achtung: Aufgrund der vorgegebenen Begrenzung der Zeichenanzahl im EU-Formular ist hier lediglich eine Kurzfassung des gesamten Bekanntmachungstextes veröffentlicht. Der maßgebliche Langtext steht uneingeschränkt, vollständig, direkt und gebührenfrei zum Abruf zur Verfügung.

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 326.119,50 EUR

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA11 Hauptort der Ausführung: Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW; Schwannstr. 3; 40476; Düsseldorf.

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die vom Auftragnehmer zu erbringende Leistung wird in aufeinander aufbauende (vier) Phasen aufgeteilt. Dies bedeutet, dass erst nach Abnahme des Ergebnisses der Phase 1 die Freigabe zur Bearbeitung der Phase 2 erfolgt. Das Gleiche gilt für die Phasen 3 und 4. Es kann nur auf alle 4 Phasen geboten werden. Die Phasen sind jeweils einzeln zu bepreisen. Die Leistung (Gutachten) umfasst folgende Phasen:

 

Phase 1 Auswahl von 3 repräsentativen Kommunen (für die eine Grundwasserbewirtschaftung erforderlich wird) in Abstimmung mit der Emschergenossenschaft. Es sollen 2 Kommunen mit dezentraler Grundwasserbewirtschaftung und eine Kommune mit zentraler Grundwasserbewirtschaftung ausgewählt werden. Ermittlung von Grundlagendaten für diese drei Kommunen im Emschereinzugsgebiet, für die eine Grundwasserbewirtschaftung erforderlich wird.

 

Phase 2 Für die drei ausgewählten Kommunen im Emschereinzugsgebiet, für die eine Grundwasserbewirtschaftung erforderlich wird, sind Lösungsvorschläge (zentral bzw.

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Fachliche Kriterien / Gewichtung: 70 Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 30

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

 

IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems

 

IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe

 

Auftrags-Nr.: 16/104.1 Bezeichnung des Auftrags: Gutachten zur Erarbeitung von Vorschlägen/Maßnahmen für private Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer und Kommunen im Emschereinzugsgebiet Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja

 

V.2) Auftragsvergabe

 

V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 07.07.2017

 

V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: ja

 

V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Arbeitsgemeinschaft Fischer Ingenieurbüro GmbH Holzdamm 8 Erftstadt 50374 Deutschland NUTS-Code: DEA27 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja

 

V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde KommunalAgentur Cecilienallee 59 Düsseldorf 40474 Deutschland NUTS-Code: DEA11 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja

 

V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 325.119,50 EUR

 

V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

Da die Eignungsprüfung längere Zeit in Anspruch genommen hat als vorgesehen, konnten die im Bewerbermemorandum vom 28.12.2016 aufgeführten Fristen zum Vergabeverfahren nicht eingehalten werden. Die neuen Fristen entnehmen Sie bitte der beigefügten Leistungsbeschreibung. In der Bewertungsmatrix ist die Aufteilung der Gewichtung irrtümlicherweise auf 130 % erfolgt. Die Bewertungsmatrix wurde daher korrigiert indem die einzelnen Gewichtungssätze in Relation auf 100 % umgerechnet wurden. Die korrigierte Matrix ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Weitere Informationen ergeben sich aus den im Vergabemarktplatz NRW Vergabeunterlagen beigefügten Dokumenten: — "Bewerbermemorandum" (unter der Rubrik "Anschreiben" aufgeführt); — "Hinweise zur Form der Einreichung von Interessenbestätigungen, Teilnahmeanträgen und Angeboten" (Formular 312/322 EU) (unter der Rubrik "Sonstiges" aufgeführt); — "Bewerbungs- und Vergabebedingungen des Landes NRW für die Vergabe von Lie Bekanntmachungs-ID: CXPNY6ZYJ6G.

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Rheinland – Spruchkörper Düsseldorf – über Bezirksregierung Düsseldorf Am Bonneshof 35 Düsseldorf 40474 Deutschland Telefon: +49 211-475-3131 E-Mail: vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de Fax: +49 221-147-2891 Internet: www.brd.nrw.de

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften wurde vor Einreichung des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber gerügt. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen bis spätestens zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar waren, müssten bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Ein Nachprüfungsantrag muss innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingehen.

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW Schwannstr. 3 Düsseldorf 40476 Deutschland Telefon: +49 2114566-709 E-Mail: vergabestelle@mkulnv.nrw.de Fax: +49 2114566-430 Internet: www.umwelt.nrw.de

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 06.09.2017

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 140619 vom 12.09.2017

...