Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Durchführung von Burg-Instandsetzung des Festungskranz

Vergabeverfahren

Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftragnehmer

EHS beratende Ingenieure für Bauwesen GmbH
Kernerstraße 2A
70182 Stuttgart

Ausführungsort

DE-72379 Hechingen

TED Nr.

2001-2018

Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Burg Hohenzollern GbR

72379 Burg Hohenzollern

Fax: +49 74716812

Telefon: +49 74712428

 

E-Mail: Kanjar@hohenzollern.com

Internet: www.burg-hohenzollern.com

 

I.2) Gemeinsame Beschaffung

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Gesellschaft bürgerlichen Rechts

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Freizeit, Kultur und Religion

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Planung Ingenieurbauwerk und Tragwerksplanung Burg Hohenzollern

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71300000

 

II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Im Lauf der Jahrhunderte wurde die Burg mehrfach zerstört und wieder aufgebaut bzw. erweitert. Die bauliche Unterhaltung wurde jedoch nicht im erforderlichen Umfang durchgeführt, mit der Folge, dass sie zusehends verfiel und sich zu Beginn des 19. Jahrhunderts nur noch als Ruine darbot. Kronprinz Friedrich Wilhelm von Preussen fasste 1819 den Entschluss, die Stammburg des Hauses Hohenzollern wieder aufzubauen. Die heutige, 1867 fertiggestellte Burg wurde durch mehrere Erdbeben, insbesondere 1978, stark beschädigt. Der Fokus der Instandsetzung liegt auf dem Festungskranz. Voruntersuchungen haben eine großflächige Durchfeuchtung des Mauerwerks ergeben. Hieraus resultieren Salzausblühungen, Absprengungen des Mauerwerks an der Oberfläche, Herabfallen des Mörtels und Durchwurzelung durch Bewuchs. Das Ergebnis der statischen Untersuchung der Bastionsmauer ergab die Notwendigkeit einer Verankerung im Fels.

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 1.005.000,00 EUR

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE143 Hauptort der Ausführung: 72379 Burg Hohenzollern, Deutschland

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Burg Hohenzollern GbR beabsichtigt Teilbereiche der Burg Hohenzollern instandzusetzen. Die Burg wurde erstmals im 13. Jh. geschichtlich erwähnt. Im Lauf der Jahrhunderte wurde die Burg mehrfach zerstört und wieder aufgebaut bzw. erweitert. Die bauliche Unterhaltung wurde jedoch nicht im erforderlichen Umfang durchgeführt, mit der Folge, dass sie zusehends verfiel und sich zu Beginn des 19. Jahrhunderts nur noch als Ruine darbot. Kronprinz Friedrich Wilhelm von Preussen fasste 1819 den Entschluss, die Stammburg des Hauses Hohenzollern wieder aufzubauen. Die heutige, 1867 fertiggestellte Burg wurde durch mehrere. Erdbeben, insbesondere 1978, stark beschädigt. Der Fokus der Instandsetzung liegt auf dem Festungskranz. Voruntersuchungen haben eine großflächige Durchfeuchtung des Mauerwerks ergeben. Hieraus resultieren Salzausblühungen, Absprengungen des Mauerwerks an der Oberfläche, Herabfallen des Mörtels und Durchwurzelung durch Bewuchs. Das Ergebnis der statischen Untersuchung der Bastionsmauer ergab die Notwendigkeit einer Verankerung im Fels. Die Instandsetzung des Festungskranzes ist der Bauabschnitt I. Dieser untergliedert sich in weitere 5 Bauabschnitte (siehe „Plan vorgesehene Bauabschnitte“; die im Plan eingezeichneten Bauabschnitte können ggf. in anderer Reihenfolge ausgeführt werden). Teil dieser Ausschreibung sind folgende Bauabschnitte: — Bauabschnitt 1: BA I.1 LP 1-9 gem. § 41ff. HOAI bzw. §49ff. HOAI, — Bauabschnitt 2: BA I.2 LP 1-9 gem. § 41ff. HOAI bzw. §49ff. HOAI, — Bauabschnitt 3: BA I.3 LP 1-9 gem. § 41ff. HOAI bzw. §49ff. HOAI, — Bauabschnitt 4: BA I.4 LP 1-9 gem. § 41ff. HOAI bzw. §49ff. HOAI, — Bauabschnitt 5: BA I.5 LP 1-9 gem. § 41ff. HOAI bzw. §49ff. HOAI. Geplant ist eine bauabschnittweise Beauftragung (Planung Ingenieurbauwerke gem. Teil 3, Abschnitt 3 der HOAI (Leistungsphase 1-9, gem. § 41ff. HOAI sowie Tragwerksplanung gem. Teil 4, Abschnitt 1 der HOAI Leistungsphase 1-9 gem. §49ff. HOAI). Der Bauabschnitt 1 wird direkt beauftragt. Es besteht kein Rechtsanspruch auf die Beauftragung der Bauabschnitte 2, 3, 4 und 5. Die überschlägig ermittelten Gesamtkosten für die KG 300 im Bauabschnitt I betragen ca. 8 300 000 EUR brutto. Die Fertigstellung der Maßnahmen im Bauabschnitt I.1 ist für den 31.12.2019 vorgesehen.

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Bietergespräch / Gewichtung: 70 Kostenkriterium - Name: Honorarangebot / Gewichtung: 30

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2017/S 164-338162

 

IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems

 

IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja

 

V.2) Auftragsvergabe

 

V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 22.12.2017

 

V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein

 

V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde EHS beratende Ingenieure für Bauwesen GmbH Stuttgart Deutschland NUTS-Code: DE111 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja

 

V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1.005.000,00 EUR

 

V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Baden- Württemberg Kapellenstr. 17 Karlsruhe 76131 Deutschland Telefon: +49 7219260 E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de Fax: +49 7219263985

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 02.01.2018

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 141891 vom 08.01.2018

...