Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
NEUMANNarchitektur
Töplitzstr. 6
60596 Frankfurt a.M.
DE-60594 Frankfurt am Main
3435-2018
Abschnitt I:
I.1) Magistrat der Stadt Frankfurt am Main
Hochbauamt
Gerbermühlstraße 48
60594 Frankfurt am Main
Fax: +49 6921237851
Telefon: +49 6921201
E-Mail: info.65.22@stadt-frankfurt.de
Internet: www.vergabe.stadt-frankfurt.de
I.2) Gemeinsame Beschaffung
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde
I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Generalsanierung und Erweiterung Schule am Hang [LDL025] Referenznummer der Bekanntmachung: 65201600426
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71000000
II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung: Dienstleistungen von Architektur, Konstruktions- und Ingenieurbüros
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 2.422.690,00 EUR
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Objektplanung Gebäude gem. §§33 ff. HOAI, LPH 1-9
Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71000000 71200000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE712 Hauptort der Ausführung: Am Bächelchen 23 und weitere Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Vergeben werden sollen Leistungen der Objektplanung Gebäude für die Generalsanierung, Erweiterung (optional für den Neubau der gesamten Schule) und Auslagerung mit vorheriger Machbarkeitsstudie (inkl. Wirtschaftlichkeitsberechnung). Die Schule besteht aus insgesamt 8 Bauteilen (inkl. Sporthalle und Kita), die größtenteils durch Laubengänge miteinander verbunden sind. Bei dem Tragwerk handelt es sich um ein ungedämmtes Stahlbeton Skelett aus den 50er Jahren. Durch die starke Hanglage leidet die Schule bei starkem Regen unter Feuchtigkeitsproblemen. Im Zuge der Generalsanierung sollen alle Gebäude den Anforderungen einer modernen Ganztagsschule und den aktuellen energetischen Anforderungen angepasst werden. Die Erschließung muss so angepasst werden, dass sie den Anforderungen der Barrierefreiheit entsprechen. Die ca. 10 Jahre alte Sporthalle soll in jedem Fall bestehen bleiben. Allerdings muss im Rahmen der Machbarkeitsstudie geprüft werden, ob auf dem Grundstück eine zweite Sporthalle zu realisieren wäre. Im Rahmen der Erweiterung ist ebenfalls angedachte eine Kantine mit Mischküche zur Vollversorgung der 500 Schüler in zwei Schichten zu realisieren. II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Projektteam/Projektorganisation / Gewichtung: 40 Qualitätskriterium - Name: Projektanalyse/Herangehensweise / Gewichtung: 50 Kostenkriterium - Name: Honorar / Gewichtung: 10 II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber beabsichtigt eine stufenweise Vergabe der Leistungen. Ein Rechtsanspruch auf eine Gesamtbeauftragung besteht nicht. II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Techn. Ausrüstung gem. §§ 53 ff. HOAI, Anlagengruppe 1-3, LPH 1-9
Los-Nr.: 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71000000 71300000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE712 Hauptort der Ausführung: Am Bächelchen 23 und weitere Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Vergeben werden sollen Leistungen der Technischen Ausrüstung gemäß §§ 53 ff. HOAI, Anlagengruppen 1-3, LPH 1-9 für die Generalsanierung und Erweiterung (optional für den Neubau der gesamten Schule). II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Projektteam/Projektorganisation / Gewichtung: 40 Qualitätskriterium - Name: Projektanalyse/Herangehensweise / Gewichtung: 50 Kostenkriterium - Name: Honorar / Gewichtung: 10 II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber beabsichtigt eine stufenweise Vergabe der Leistungen. Ein Rechtsanspruch auf eine Gesamtbeauftragung besteht nicht. II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Techn. Ausrüstung gem. §§ 53 ff. HOAI, Anlagengruppe 4+5, LPH 1-9
Los-Nr.: 3 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71000000 71300000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE712 Hauptort der Ausführung: Am Bächelchen 23 und weitere Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Vergeben werden sollen Leistungen der Technischen Ausrüstung gemäß §§ 53 ff.HOAI, Anlagengruppen 4+5, LPH 1-9 für die Generalsanierung und Erweiterung (optional für den Neubau der gesamten Schule). II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Projektteam/Projektorganisation / Gewichtung: 40 Qualitätskriterium - Name: Projektanalyse/Herangehensweise / Gewichtung: 50 Kostenkriterium - Name: Honorar / Gewichtung: 10 II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber beabsichtigt eine stufenweise Vergabe der Leistungen. Ein Rechtsanspruch auf eine Gesamtbeauftragung besteht nicht. II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Tragwerksplanung gem. §§ 49 ff. HOAI, LPH 1-6 und Besondere Leistungen
Los-Nr.: 4 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71000000 71300000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE712 Hauptort der Ausführung: Am Bächelchen 23 und weitere Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Vergeben werden sollen Leistungen der Tragwerksplanung bei Gebäuden gemäß §§ 49 ff. HOAI, LPH 1-6 für die Generalsanierung und Erweiterung (optional für den Neubau der gesamten Schule) inkl. besonderer Leistungen für konstruktiven Brandschutz und Objektüberwachung. II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Projektteam/Projektorganisation / Gewichtung: 40 Qualitätskriterium - Name: Projektanalyse/Herangehensweise / Gewichtung: 50 Kostenkriterium - Name: Honorar / Gewichtung: 10 II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber beabsichtigt eine stufenweise Vergabe der Leistungen. Ein Rechtsanspruch auf eine Gesamtbeauftragung besteht nicht. II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 1
Los-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Objektplanung Gebäude gem. §§33 ff. HOAI, LPH 1-9 Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 29.05.2017 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: ja V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Architekten Hermann Kaufmann ZT GmbH Sportplatzweg 5 Schwarzach 6858 Österreich NUTS-Code: AT34 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde NEUMANNarchitektur Töplitzstr. 6 Frankfurt a.M. 60596 Deutschland NUTS-Code: DE712 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1.699.051,00 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 2
Los-Nr.: 2 Bezeichnung des Auftrags: Techn. Ausrüstung gem. §§ 53 ff. HOAI, Anlagengruppe 1-3, LPH 1-9 Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 11.12.2017 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde D + K Ingenieure Hohe Straße 4-6 Bad Nauheim 61231 Deutschland NUTS-Code: DE71E Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 235.481,00 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 3
Los-Nr.: 3 Bezeichnung des Auftrags: Techn. Ausrüstung gem. §§ 53 ff. HOAI, Anlagengruppe 4+5, LPH 1-9 Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 11.12.2017 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Beiersdorf und Herzhauser Planung GmbH für Elektro- und Fördertechnik Friedberger Landstraße 108 Frankfurt am Main 60316 Deutschland NUTS-Code: DE712 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 184.328,00 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 4
Los-Nr.: 4 Bezeichnung des Auftrags: Tragwerksplanung gem. §§ 49 ff. HOAI, LPH 1-6 und Besondere Leistungen Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 28.07.2017 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 4 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: ja V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Brückner Dietz GmbH Kahlertstraße 12 Darmstadt 64293 Deutschland NUTS-Code: DE711 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Kruse Bauplanung GmbH Grüneburgweg 88 Frankfurt am Main 60323 Deutschland NUTS-Code: DE712 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 303.830,00 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3) Zusätzliche Angaben Die Angaben zu V 2.2) wurden mutmaßlich mit „ja“ bzw. „nein“ vorgenommen, da die entsprechenden Daten nicht abgefragt wurden.
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt, Regierungspräsidium Darmstadt, Dezernat III 31.4 Wilhelminenstr. 1-3 Darmstadt 64283 Deutschland Fax: +49 6151125816
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Wilhelminenstraße 1-3 Darmstadt 64283 Deutschland
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Wilhelminenstraße 1-3 Darmstadt 64283 Deutschland
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 03.01.2018