Titel | Durchführung von Sprengarbeiten | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Bauauftrag (VOB) | |
Auftragnehmer | ECOSOIL Ost GmbH Laugkfeld 29 01968 Senftenberg | |
Ausführungsort | DE-01968 Senftenberg | |
TED Nr. | 433253-2018 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH Einkauf Lausitz KE2 Knappenstraße 1 01968 Senftenberg Fax: +49 3573844643 Telefon: +49 3573844475 E-Mail: Dirk.Geissler@lmbv.de Internet: www.lmbv.de Internet: www.lmbv-einkauf.de I.2) Gemeinsame Beschaffung I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Unternehmen des Bundes I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Bergbausanierung Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Schonende Sprengverdichtung (sSPV) Seese-Ost mit leichtem Bohrgerät auf den nordwestlichen Landwirtschaftsflächen & den westlichen Forstwirtschaftsflächen II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45111211 II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4) Kurze Beschreibung: Schonende Sprengverdichtung (sSPV) ist mit leichtem Bohrgerät (<=10 kN/m² Bodenpressung, <= 12 t Gesamtmasse) auf ausgewählten Teilflächen der Innenkippe Seese-Ost (ca. 55,4 ha) durchzuführen. Dafür sind 807 Sprengbohrlöcher (lotrecht und 30o Schrägneigung) max. Bohrtiefe 28 m, Bohrungen im Trockenbohrverfahren mit Verrohrung, Sprengungen mit Teilladungen und elektronischen Zündern, mit 5 bis 10 kg Sprengstoff pro Sprengbohrloch erforderlich. Im Vorfeld der Sprengarbeiten ist die Errichten von 12 Grundwassermessstellen und 61 verlorenen Porenwasserdruckgebern, baubegleitende Porenwasserdruckmessungen, tägliche Schwinggeschwindigkeitmessungen, baubegleitende Vermessung, seismische Vor- und Nacherkundung, baubegleitenes seismologisches Monitoring erforderlich. II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 1.487.830,75 EUR II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE40B Hauptort der Ausführung: Tagebaufeld Seese-Ost II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: — Durchführung von ca. 807 verrohrte Trockenbohrungen mit ca. 17 346,1 Bohrmetern, lotrecht und schräg (30o Neigung), Bohrtiefe max. 28 m, — ca. 807 Sprengbohrlöcher abtun mit 1 bis 3 Teilladungen, 5 bis 10 kg Sprengstoff pro Sprengbohrloch, Sprengstoffmenge ca. 5 717,0 kg, elektronische Zünder, — Errichten von ca. 12 Grundwassermessstellen, Ausrüstung mit Divern, — Einbau und Vorhalten von ca. 61 PWD-Messgebern, — Vorhalten von ca. 12 Schwinggeschwindigkeitsmessgeräten, — baubegleitendes Monitoring: tägliche Messung der Grundwassermessstände an insgesamt Grundwassermessstellen durch Divermessung, — sprengtägliche PWD-Messungen mit mind. 12 PWD-Gebern, — sprengtägliche Schwinggeschwindigkeitmessungen an 12 vorgegebenen Messpunkten, — seimische Vor- und Nacherkundung, — baubegleitenes seismologisches Monitoring, — Rückbau und Entsorgung von ca. 0,5 t nach der Sprengung verbliebener-Kunststoffrohrreste, — Rückbau und Entsorgung von ca. 158 t Straßenaufbruch, — Erstellen einer Abschlussdokumentation, — Errichtung und Rückbau der BE. II.2.5) Zuschlagskriterien Preis II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Vergabe-Nr.: 1803100108 Die Flächen, auf denen die Leistungen erbracht werden, stehen unter Bergaufsicht: ja. Die Flächen, auf denen die Leistungen erbracht werden, befinden sich in grundbruch- und setzungsfließgefährdeten Bereichen: ja. Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2018/S 063-138886 IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Schonende Sprengverdichtung (sSPV) Seese-Ost mit leichtem Bohrgerät auf den nordwestlichen Landwirtschaftsflächen & den westlichen Forstwirtschaftsflächen Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 24.09.2018 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: ja V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Bietergemeinschaft ECOSOIL Ost GmbH, Reinhold Meister Wasserbau GmbH, Hagn Umwelttechnik GmbH Laugkfeld 29 Senftenberg 01968 Deutschland NUTS-Code: DE40B Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Hagn Umwelttechnik GmbH Sulzemoos Deutschland NUTS-Code: DE217 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Reinhold Meister Wasserbau GmbH Hengersberg Deutschland NUTS-Code: DE224 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1.487.830,75 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Es können Unteraufträge vergeben werden Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben Fehlende Nachweise oder Erklärungen werden gemäß § 16a EU VOB/A vom Auftraggeber mit einer Frist von 6 Kalendertagen nachgefordert. Die Angebote sind jeweils in einem verschlossenen Umschlag einzureichen und als solche unter Angabe der Vergabenummer entsprechend zu kennzeichnen. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Villemombler Straße 76 Bonn 53123 Deutschland Fax: +49 2289499163 VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: § 160 Abs. 3 GWB schreibt vor: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht gerügt hat, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt LMBV mbH, Einkauf Lausitz Knappenstraße 1 Senftenberg 01968 Deutschland Fax: +49 3573844643 VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 04.10.2018 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 146784 vom 07.10.2018 |