Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Umweltfolgenabschätzung im Bau
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftragnehmerKleine + Kleine, Freie Garten- und Landschaftsarchitekten
Pfarrgasse 2d
06120 Halle / Lettin
AusführungsortDE-39104 Magdeburg
TED Nr.455313-2018
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt

Otto-von-Guericke-Str. 5

39104 Magdeburg

Fax: +49 391-5811226

Telefon: +49 391-5810


E-Mail: vergabestelle.nord@lhw.mlu.sachsen-anhalt.de

Internet: www.lhw.sachsen-anhalt.de


I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Landesbetrieb


I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: HWSB Elbdeich rechts Apfelwerder km 30,6-33,5 - Naturschutzfachplanung Referenznummer der Bekanntmachung: 18/N/0401/SB


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71313440


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Zur Hochwasserschadensbeseitigung und Umsetzung der Hochwasserschutzkonzeption ist der rechte Elbe-Hauptdeich zwischen Pretziener Wehr und Büchnerstraße in Magdeburg von Deich-km 30,6-33,9 nach den anerkannten Regeln der Technik auf der Trasse zu sanieren. Es ist vorgesehen, nach Abtreppung des Altdeiches einen Stützkörper aus Erdstoff mit Berme als Auflast anzubauen. Die Deichkrone wird auf das Bemessungshochwasser zzgl. 1,00 m Freibord erhöht. Auf der Berme befindet sich der Deichverteidigungsweg mit einer Gesamtbreite einschl. Bankette von 5,00 m. Auf der Deichkrone ist der Deichkontrollweg neu Herzustellen. Der Deichkontrollweg weist eine Breite mit Banketten von 3,00 m auf. Die Wege weisen einen Regelaufbau nach RStO auf. Neben der Vorzugsvariante erfolgt die Prüfung der abschnittweisen Austrassierung zwischen km 32+500 und 33+700. In diesem Fall erfolgt innerhalb der Austrassierung der Neubau eines Drei-Zonen-Deiches.


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 37.207,61 EUR


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEE03 Hauptort der Ausführung: Rechter Elbe-Hauptdeich zwischen Pretziener Wehr und Büchnerstraße in Magdeburg von Deich-km 30,6-33,9


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: — Landschaftspflegerischer Begleitplan gemäß Abschnitt 2 § 26 HOAI für die Gesamtmaßnahme mit expliziter Darstellung der unterschiedlichen Wirkungen während der Bauphase und des Betriebs der Hochwasserschutzanlage, — FFH-Verträglichkeitsprüfung, Artenschutzfachbeitrag inklusive Beschreibung artenschutzrechtlicher CEF- und FCS-Maßnahmen, Biotoptypen- und LRT-Kartierung, Faunistische Untersuchungen, — Mitwirken an Genehmigungsverfahren nach fach rechtlichen Vorschriften, Fortführen der mit dem Auftraggeber abgestimmten Fassung im Rahmen des Genehmigungsverfahrens, Erstellung einer genehmigungsfähigen Fassung auf der Grundlage von Anregungen Dritter.


II.2.5) Zuschlagskriterien Preis


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Wird seitens des Auftraggebers die Austrassierung statt der Sanierung des Altdeiches zwischen Deich-km 32+500 und 33+700 bevorzugt, kann die Wiederholung von Grundleistungen und besonderen Leistungen und oder die Änderung Flächengröße erfolgen. Mit dem Vorliegen der tatsächliche Größe des betrachtungsraumes für den LBP, kann das Berechnungshonorar korrigiert werden.


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2018/S 127-289595


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation


Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 18/N/0401/SB Bezeichnung des Auftrags: HWSB Elbdeich rechts Apfelwerder km 30,6-33,5 – Naturschutzfachplanung Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja


V.2) Auftragsvergabe


V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 28.09.2018


V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 14 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde kleine + kleine freie garten- und landschaftsarchitekten bdla Pfarrgasse 2d Halle (Saale) 06120 Deutschland NUTS-Code: DEE0B Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein


V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 37.207,61 EUR


V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben Ergänzend zur vorliegenden Bekanntmachung wird auf alle weiteren Ausführungen, die den Vergabeunterlagen beigefügt sind verwiesen. HINWEIS: Für jeglichen elektronischen Schriftverkehr bzw. Bewerberanfragen ist ausschließlich die E-Mail-Adresse vergabestelle.nord@lhw.mlu.sachsen-anhalt.de zu verwenden! Ein Versand der Unterlagen per E-Mail oder Post ist nicht vorgesehen. Die Vergabeunterlagen können unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt unter www.evergabe-online.de abgerufen werden. Es besteht keine Pflicht zur Registrierung auf der Vergabeplattform. Die Bewerber, die sich auf die vorliegende Bekanntmachung bewerben, werden gebeten, sich freiwillig beim Auftraggeber zu registrieren (d.h. ihren Namen und ihre Kontaktdaten per E-Mail anzugeben), um ihnen im Falle etwaiger Fragen von Mitbewerbern die notwendigen Antworten zur Verfügung zu stellen.. Bei der Abgabe von Eigenerklärungen sind die Umsatzzahlen der vergangenen 3 abgeschlossenen Wirtschaftsjahre eindeutig einer Jahreszahl zuzuordnen.


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Land Sachsen-Anhalt Ernst-Kamieth-Str. 2 Halle (Saale) 06112 Deutschland


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfverfahrens ist entsprechend Rechtsbehelfsbelehrung gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1) der Antragssteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 1 bleibt unberührt.


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 16.10.2018

VeröffentlichungGeonet Vergabe 146950 vom 22.10.2018