Titel | Digitalisierte Kartenerstellung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Landesforst Mecklenburg-Vorpommern Anstalt des öffentlichen Rechts Fritz-Reuter-Platz 9 Herr René Schlunze 17139 Malchin Tel. 03994-235-154 Fax 03994-235-199 Email: rene.schlunze@lfoa-mv.de | |
Ausführungsort | DE-17139 Demmin | |
Frist | 08.06.2007 | |
Beschreibung | I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Landesforst Mecklenburg-Vorpommern- Anstalt des öffentlichen Rechts, Fritz-Reuter-Platz 9, z. Hd. von Herrn René Schlunze, D-17139 Malchin. Tel. 03994-235-154. E-Mail: rene.schlunze@lfoa-mv.de. Fax 03994-235-199. Internet-Adresse(n): Hauptadresse des Auftraggebers: www.wald-mv.de. Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen. I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Einrichtung des öffentlichen Rechts. Sonstiges: Forstverwaltung. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: Nein. ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND II.1) BESCHREIBUNG II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Lageverbesserung der digitalen Forstgrundkarte Mecklenburg-Vorpommern im ARC Info Cover. II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Dienstleistung. Dienstleistungskategorie: Nr. 12. Hauptort der Dienstleistung: Bundesland Mecklenburg-Vorpommern NUTS-Code: DE80. II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag. II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Bei den im Rahmen dieser Ausschreibung zu bearbeitenden Daten handelt es sich um die Vektordaten der Forstgrundkarte M-V (Erfassungsmaßstab 1:5.000). Die Daten liegen blattschnittfrei als ARC INFO Cover vor. Im Rahmen dieser Ausschreibung sollen ca 317.000 ha Wald der digitalen FGK auf digitale Ortholuftbilder angepasst werden. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 74274100. II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein. II.1.8) Aufteilung in Lose: Ja. Sollten die Angebote wie folgt eingereicht werden: für ein oder mehrere Lose. II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein. II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Es sollen ca 317.000 ha Wald der digitalen FGK auf digitale Ortholuftbilder angepasst werden. Geschätzter Wert ohne MwSt.: 250000.00 EUR. II.2.2) Optionen: Nein. II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Beginn: 17.8.2007. Ende: 17.12.2007. ANGABEN ZU DEN LOSEN LOS-NR. 1. BEZEICHNUNG: Ost. 1) KURZE BESCHREIBUNG: Das Los umfasst 8 Forstämter und ein Nationalparkamt. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 74274100. 3) MENGE ODER UMFANG: Die zu bearbeitende Fläche beträgt ca. 179.000 ha Wald. LOS-NR. 2. BEZEICHNUNG: West. 1) KURZE BESCHREIBUNG: Das Los umfasst 9 Forstämter. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 74274100. 3) MENGE ODER UMFANG: Die zu bearbeitende Fläche beträgt ca. 138.000 ha Wald. ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): Es werden Abschlagszahlungen gemäß der vertraglichen Regelung und der Landeshaushaltsordnung M-V getätigt. III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Ja. Nach Auftragserteilung werden die erforderlichen Daten auf einer vom Auftragnehmer zur Verfügung gestellten Externen-USB-Festplatte mit einer freien Kapazität von wenigstens 300 GB in Schwerin persönlich übergeben. III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: 1. Nachweis einer Gewerbeanmeldung oder eines Auszugs aus dem Handelsregister oder ein vergleichbarer Nachweis des Herkunftslands. 2. Nachweis aus dem Gewerbezentralregister, nicht älter als 3 Monate oder ein vergleichbarer Nachweis des Herkunftslands. 3. Nachweis über Eintragung/Mitgliedschaft in das zuständige Berufsregister/Berufsgenossenschaft oder ein vergleichbarer Nachweis des Herkunftslands. 4. Eigenerklärung über die Zahlung von Steuern, Abgaben und Versicherungsbeiträgen. 5. Erklärung, dass sich das (Einzel-) Unternehmen nicht in Insolvenz oder Liquidation befindet. 6. Alternativ zu Ziffer 1-5 eine Bescheinigung der Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnisses einer Auftragsberatungsstelle. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: 1. Nachweis der genutzten Software: Arc Info, ERDAS, oder nachweislich vergleichbarer Software sowie die Anzahl der Lizenzen. 2. Es wird die Ableistung einer Probearbeit verlangt, diese wird wie folgt bewertet: - Alle Adressen vorhanden, - Linien richtig verändert, - Toleranz von 2mm im Maßstab 1:5.000, - Es sind keine Splitterflächen ohne Eintrag entstanden, - Die Anzahl der Polygone ist gleich geblieben, - Alle Linien haben im Feld Linie einen Eintrag, - Die Daten, insbesondere das Flächencover, werden topologisch korrekt übergeben. 3. Referenzen zu Digitalisierungsprojekten unter ARCInfo im Umweltbereich durch den für die Projektleitung vorgesehenen Mitarbeiter in eigenständiger, vollständiger und abschließender Bearbeitung. 4. Referenzen zu Digitalisierungsprojekten unter ARCInfo in der Forstwirtschaft-Forsteinrichtung durch den für die Projektleitung vorgesehenen Mitarbeiter in eigenständiger, vollständiger und abschließender Bearbeitung. 5. Referenzen zu Projekten in der Forstwirtschaft, in der Luftbilder interpretiert worden sind. III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein. III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: Nein. III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: Ja. ABSCHNITT IV: VERFAHREN IV.1) VERFAHRENSART IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren. IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien: 1. Qualität der Probearbeit. Gewichtung: 50. 2. Preis je ha. Gewichtung: 40. 3. Zeit/Projektplan. Gewichtung: 10. IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein. IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: S13/7484.2-2-Vergabe2007. IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein. IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der BeschreibungSchlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 8.6.2007 - 12:00. Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Nein. IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 19.7.2007 - 12:00. IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis: 17.8.2007. IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 20.7.2007 - 10:00. Ort: Schwerin Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Nein. ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein. VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein. VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus M-V, Johannes-Stelling-Straße 14, D-19053 Schwerin. E-Mail: poststelle@wm.mv-reg.de. Tel. 0385-588-5007. URL: www.wm.mv-reg.de. Fax 0385-588-5861. VI.4.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind: Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus M-V, Johannes-Stelling-Straße 14, D-19053 Schwerin. E-Mail: poststelle@wm.mv-reg.de. Tel. 0385-588-5007. URL: www.wm.mv-reg.de. Fax 0385-588-5861. VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 14.5.2007. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 121821 vom 18.05.2007 |