Titel | Schadstoffrückverfolgung und -überwachung und Sanierung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Immobilien Freistaat Bayern, Besitzverwaltung Staatsbad Bad Kissingen Prinzregentenstr. 4 97688 Bad Kissingen | |
Ausführungsort | DE-97422 Schweinfurt | |
Frist | 22.04.2014 | |
TED Nr. | 72755-2014 | |
Beschreibung | Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Immobilien Freistaat Bayern, Besitzverwaltung Staatsbad Bad Kissingen Prinzregentenstr. 4 Kontaktstelle(n): Hitzler Ingenieure, Ehrenbreitsteiner Straße 28, 80993 München 97688 Bad Kissingen DEUTSCHLAND Telefon: +49 892555950, Fax: +49 8925559511 E-Mail: vergabestelle@hitzler-ingenieure.de I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Lokalbehörde I.3) Haupttätigkeit(en): Allgemeine öffentliche Verwaltung I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Luitpoldbad Bad Kissingen – Umbau zum Behördenzentrum – LV 503 Schadstoffsanierung Luitpoldbad. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Bauauftrag Ausführung Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Bad Kissingen, Luitpoldpark. NUTS-Code DE214 II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Schadstoff – Sanierung eines bestehenden Bäderzentrums. Baujahr 1850 bis 1905. Ausbau und fachgerechte Entsorgung von Schadstoffen, vorwiegend schwermetallhaltige Farben und Putze, PAK – haltige Abdichtungen, und kanzerogene KMF – Dämmung, Arbeiten im Heilquellenschutzgebiet. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 90740000 II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein II.1.8) Lose. Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote. Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2) Menge oder Umfang des Auftrags II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: — 9 500 m² Ausbau/Entsorgung schwermetallhaltige Farb-/Putzflächen, — 8 500 m² Ausbau/Entsorgung PAK-haltige Abdichtung/Pappen einschl. Estrich/Putzschichten, — 3 700 m² Ausbau/Entsorgung KMF Kanzerogen. Ausbau/Entsorgung KMF Kanzerogen Rohrisolierung: — ca. 240 m³ Stahlbetonbodenplatten, — ca. 1 100 m² Sichtbetonfetigteile (Sandwichelemente), — ca. 340 m³ Stahlbetonwände, — ca. 280 m³ Stahlbetondecken. II.2.2) Angaben zu Optionen. Optionen: nein II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung. Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung Beginn 2.6.2014. Abschluss 12.12.2014 Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Bedingungen für den Auftrag III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Sicherheitsleistungen nach § 9 Abs. 7 EG VOB/A, § 9 Abs. 8 EG VOB/A; § 17 VOB/B. III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Zahlungen nach § 16 VOB/B. III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Bietergemeinschaften mit gesamtschuldnerischer Haftung jedes einzelnen Bietergemeinschaftsmitgliedes für die Gesamtbaumaßnahme werden zugelassen. III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen. Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein III.2) Teilnahmebedingungen III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Für den Auftrag kommen nur Bieter in Betracht, die bereits Leistungen mit Erfolg ausgeführt haben, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind. Mit dem Angebot sind für die Beurteilung der Eignung der Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit nach § 6 Abs. 3 EG VOB/A vorzulegen. III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Vergabeunterlagen. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Vergabeunterlagen. Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Offen IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien. Niedrigster Preis IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 503 Schadstoffsanierung IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags Vorinformation Bekanntmachungsnummer im ABl: 2014/S 31-049264 vom 13.2.2014 IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von Unterlagen oder die Einsichtnahme: 22.4.2014 Kostenpflichtige Unterlagen: ja Preis: 30 EUR Zahlungsbedingungen und -weise: Die Vergabeunterlagen können ab 11.3.2014 schriftlich bei der Vergabestelle (siehe Abschnit I – Kontaktstelle) angefordert werden. Die Vergabeunterlagen können gegen Einreichung eines Verrechnungsschecks in o. g. Höhe, ausgestellt auf die Immobilien Freistaat Bayern (siehe Abschnit I – öffentlicher Auftraggeber) bei Überweisung auf folgendes Konto angefordertwerden: Sparkasse Bad Kissingen IBAN: DE12 7935 1010 0000 0182 00 Swift-BIC: BYLADEM1KIS Angabe des Verwendungszweckes und der LV-Nummer ist erforderlich. Die Unterlagen werden in Papierform übersandt. Das entrichtete Entgelt wird nicht erstattet. Bitte nehmen Sie nach Möglichkeit Abstand von der Übermittlung der Vergabeunterlagen in Papierform. Idealerweise, auch in Ihrem Interesse, können wir Ihnen die Unterlagen kostenlos digital zur Verfügung stellen oder Sie können sich diese direkt unter www.staatsanzeiger-eservices.de herunterladen. IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 23.4.2014 - 13:30 IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 23.5.2014 IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 23.4.2014 - 13:30 Ort: Staatliches Bauamt Schweinfurt, Mainberger Straße 14, 97422 Schweinfurt, Raum 3.05. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: ja Weitere Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bieter und ihre Bevollmächtigten. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags. Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.3) Zusätzliche Angaben Grundlage des Verfahrens: Vergabehandbuch Bayern, Ausgabe 2012. Die eingereichten Unterlagen werden nicht zurückgegeben. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern Promenade 27 91522 Ansbach DEUTSCHLAND E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 28.2.2014 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 130275 vom 04.03.2014 |