Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
GBA Gesellschaft für Bioanalytik Hamburg mbH
45892 Gelsenkirchen
DE-56566 Neuwied
126369-2018
Abschnitt I:
I.1) Kreisverwaltung Neuwied Abt. 7 Abfallwirtschaft
Rudolf-Diesel-Straße 10
56566 Neuwied
Fax: +49 2631/80393482
Telefon: +49 2631/803482
E-Mail: florian.scherer@kreis-neuwied.de
Internet: www.kreis-neuwied.de
I.2) Gemeinsame Beschaffung
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde
I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Hydrochemische Untersuchungen auf den Deponien Linkenbach, Fernthal und Orsberg
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 90715200
II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung: Für die Deponien Linkenbach, Fernthal und Orsberg ist eine regelmäßige Überwachung der Grundwasserqualität im Umfeld der Deponien erforderlich.
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Niedrigstes Angebot: 60.118,80 EUR / höchstes Angebot: 80.039,40 EUR das berücksichtigt wurde
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE NUTS-Code: DEB NUTS-Code: DEB1 NUTS-Code: DEB18
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Für die Deponien Linkenbach, Fernthal und Orsberg ist eine regelmäßige Überwachung der Grundwasserqualität im Umfeld der Deponien erforderlich. Bei der Deponie Linkenbach handelt es sich um die in Betrieb befindliche Hausmülldeponie des Kreises Neuwied. Sie liegt südlich der gleichnamigen Ortschaft unmittelbar an der Bundesautobahn A 3 und ist zu erreichen über die Abfahrt Neuwied/Altenkirchen bzw. B 256. Bei der Deponie Fernthal handelt es sich um eine ehemalige Hausmülldeponie des Kreises Neuwied. In einem Teilbereich erfolgt nur noch eine Restverfüllung mit Bauschutt Erdreich. Die Deponie liegt im unmittelbaren Nahbereich der Anschlussstelle Neustadt-Wied der Bundesautobahn A 3 nordöstlich der Ortschaft Fernthal sowie südlich von Jungfernhof. Die Deponie Orsberg liegt westlich der gleichnamigen Ortschaft. Sie ist aus dem Rheintal von Erpel aus über Orsberg erreichbar. Von Norden erfolgt die Anfahrt über die Bundesautobahn A 3, Anschlußstelle Bad Honnef/Linz, und weiter über Rottbitze (L 253), Bruchhausen (L 252) nach Orsberg, K 22. Nähere Informationen bitten wir den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
II.2.5) Zuschlagskriterien Preis
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2017/S 238-494065
IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2) Auftragsvergabe
V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 09.03.2018
V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 5 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde GBA Gesellschaft für Bioanalytik Hamburg mbH Gelsenkirchen 45892 Deutschland NUTS-Code: DEA32 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Niedrigstes Angebot: 60.118,80 EUR / höchstes Angebot: 80.039,40 EUR das berücksichtigt wurde
V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3) Zusätzliche Angaben Angebotsabgabe Die Abgabe der Ausschreibungsunterlagen ist ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform subreport ELViS möglich. Dazu bitten wir Sie, das vollständige Exemplar der Ausschreibungsunterlagen ausgefüllt, mit den entsprechenden Preisangaben versehen, unterschrieben und an den vorgesehen Stellen gestempelt einzuscannen und bei subreport einzustellen. Die Angebote sind verschlüsselt, signiert einzureichen (fortgeschrittene Signatur [Software-Zertifikat] oder qualifizierte Signatur [Signaturkarte]).
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Rheinland-Pfalz Stiftstraße 9 Mainz 55116 Deutschland Telefon: +49 6131/16-2234 E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de Fax: +49 6131/16-2113 Internet: mwvlw.rlp.de
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Es wird darauf hingewiesen, dass der Nachprüfungsantrag gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig ist, wenn nach Mitteilung des Auftraggebers, dass einer Rüge nicht abgeholfen wird, nicht binnen 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung die Vergabekammer angerufen wird.
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 20.03.2018