Titel | Beschaffung des Analysesystems cobas 8000 | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Lieferauftrag (VOL) | |
Auftragnehmer | Roche Diagnostics GmbH Engelhorngasse 1211 Wien | |
Ausführungsort | AT-8036 Graz | |
TED Nr. | 161862-2018 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Medizinische Universität Graz Auenbruggerplatz 2 8036 Graz Telefon: +43 14097609 Fax: +43 1409760930 E-Mail: kanzlei@schramm-oehler.at Internet: www.schramm-oehler.at I.2) Gemeinsame Beschaffung I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Universität I.5) Haupttätigkeit(en) Bildung Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Beschaffung des Analysesystems cobas 8000 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 38430000 II.1.3) Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4) Kurze Beschreibung: Beschaffung des Analysesystems cobas 8000 zur Abarbeitung der klinisch-chemischen und immunologischen Bestimmungen durch das Diagnostik- & Forschungsinstitut für Hygiene, Mikrobiologie und Umweltmedizinder Medizinischen Universität Graz. II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 1.160.020,00 EUR II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: AT221 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Das Diagnostik- & Forschungsinstitut für Hygiene, Mikrobiologie und Umweltmedizin der Medizinischen Universität Graz beschafft ein Analysesystems cobas 8000 zur Abarbeitung der klinisch-chemischen und immunologischen Bestimmungen. Es wird ein Analysesystem beschafft, welches insbesondere die folgenden benötigten Eigenschaften aufweist: — Eigenschaft 1: Verwendung des geringsten Probenvolumens in der Immunologie (durchschnittlich 16 µL pro Testanforderung), — Eigenschaft 2: Eine lange „on-board“-Stabilität der immunologischen Reagenzien (durchschnittlich 110 Tage), — Eigenschaft 3: Ein kombiniertes System für immunologische und klinisch-chemische Tests, — Eigenschaft 4: Verfügbare Parameter pro Plattform. II.2.5) Zuschlagskriterien Preis II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten aufgeführten Fälle) Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden: nicht vorhandener Wettbewerb aus technischen Gründen Erläuterung: Der Grund für die Durchführung eines Verhandlungsverfahrens ohne vorherige Bekanntmachung ist, dass es sich um Leistungen handelt, die aus technischen Gründen nur von einem bestimmten Unternehmen erbracht werden können (§ 29 Abs 2 Z 2 BVergG). Der konkret zu vergebende Auftrag kann insbesondere aufgrund folgender spezifischer Geräteanforderungen nur von der Roche Diagnostics GmbH durchgeführt werden: — ad Eigenschaft 1: Durch diese Anforderung wird gewährleitet, dass mit einem Probenröhrchen die komplette angeforderte Analytik abgearbeitet werden kann. Dieses Kriterium hat höchste Priorität, da nur so gewährleistet ist, dass pädiatrische Proben immer vollständig abgearbeitet werden können und PatientInnen durch Blutentnahmen so gering wie möglich belastet werden, — ad Eigenschaft 2: Durch die lange „on-board“-Stabilität von Reagenzien können auch relevante, aber selten angeforderte Parameter angeboten werden. Dadurch erhöht sich die Anzahl an Proben, die vollständig im Labor getestet werden können und nicht versendet werden müssen. Die Testergebnisse können dadurch schneller den EinsenderInnen bzw. den PatientInnen zur Verfügung gestellt werden. Diese Anforderung ist unabdingbar für selten angeforderte Tests um keine großen Mengen unverbrauchter Reagenzien wegwerfen zu müssen und wirtschaftlich agieren zu können, — ad Eigenschaft 3: Die Qualität und die schnellstmögliche Durchführung der Messungen wird durch die Verwendung des kombinierten Systems maßgeblich sichergestellt. Dadurch wird gewährleistet, dass die Ergebnisse so rasch wie möglich vorliegen und für den Patienten / die Patientin die richtige Diagnose im Hinblick auf eine mögliche Therapie zeitnah erstellt werden kann. Durch diese Anforderung wird gewährleistet, dass die Proben ohne manuellen Zwischenschritt abgearbeitet werden. Dadurch wird sichergestellt, dass Proben in einer kalkulierbaren und vorhersehbaren Zeit abgearbeitet werden, — ad Eigenschaft 4: Möglichkeit alle notwendigen immunologischen und klinisch-chemischen Parameter auf einem System abzuarbeiten. Breitestes verfügbares Parameterangebot am Markt. Durch diese Anforderung wird gewährleistet, dass nur ein System für die Abarbeitung der geforderten immunologischen und klinisch-chemischen Parameter benötigt wird. Diese Eigenschaften werden nur durch das Produkt „cobas 8000“ erfüllt, welches ausschließlich von der Roche Diagnostics GmbH beschafft werden kann. IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 29.03.2018 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Roche Diagnostics GmbH Engelhorngasse Wien 1211 Österreich NUTS-Code: AT13 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1.160.020,00 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundesverwaltungsgericht, Außenstelle Graz Graz 8036 Österreich VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Fristen gem. § 321 BVergG idgF VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 13.04.2018 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 143964 vom 16.04.2018 |