Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Beschaffung des Präanalytik Systems cobas p612
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Lieferauftrag (VOL)
AuftragnehmerRoche Diagnostics GmbH
Engelhorngasse 3
1211 Wien
AusführungsortAT-8036 Graz
TED Nr.161858-2018
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Medizinische Universität Graz

Auenbruggerplatz 2

8036 Graz

Telefon: +43 14097609

Fax: +43 1409760930


E-Mail: kanzlei@schramm-oehler.at

Internet: www.schramm-oehler.at


I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Universität


I.5) Haupttätigkeit(en) Bildung


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Beschaffung des Präanalytik Systems cobas p612 sowie der zugehörigen Präanalytik-Zentrifuge cobas p471


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 38430000


II.1.3) Art des Auftrags Lieferauftrag


II.1.4) Kurze Beschreibung: Beschaffung des Präanalytik Systems cobas p612 sowie der zugehörigen Präanalytik-Zentrifuge cobas p471 für das Diagnostik- & Forschungsinstitut für Hygiene, Mikrobiologie und Umweltmedizin der Medizinischen Universität Graz.


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 310.000,00 EUR


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 42931100


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: AT221


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Das Diagnostik- & Forschungsinstitut für Hygiene, Mikrobiologie und Umweltmedizin beschafft ein Präanalytik Systems cobas p612 sowie die zugehörige Präanalytik-Zentrifuge cobas p471. Es werden Präanalytikgeräte beschafft, welche insbesondere die folgenden benötigten Eigenschaften aufweisen: — Eigenschaft 1: Garantie der Kontaminationsfreiheit für Proben, die für den molekularen Erregernachweis vorgesehen sind (CE-Zertifikat für Molekulare Diagnostik), — Eigenschaft 2: Spezialkamera zur Prüfung der Probenqualität (ISO-gerechte Dokumentation) und des Probenvolumens, — Eigenschaft 3: Einsatz einer Middleware Software, — Eigenschaft 4: Integration einer vollautomatischen Zentrifuge.


II.2.5) Zuschlagskriterien Preis


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten aufgeführten Fälle) Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden: nicht vorhandener Wettbewerb aus technischen Gründen Erläuterung: Der Grund für die Durchführung eines Verhandlungsverfahrens ohne vorherige Bekanntmachung ist, dass es sich um Leistungen handelt, die aus technischen Gründen nur von einem bestimmten Unternehmen erbracht werden können (§ 29 Abs 2 Z 2 BVergG). Der konkret zu vergebende Auftrag kann insbesondere aufgrund folgender spezifischer Geräteanforderungen nur von der Roche Diagnostics GmbH durchgeführt werden: — ad Eigenschaft 1: Durch diese Anforderung wird gewährleistet, dass mit einem System jegliches Probenmaterial abgearbeitet werden kann, ohne potenzielle Verschleppungen von infektiösem Material von einem Probenröhrchen zu einem anderen Probenröhrchen zu riskieren. Dadurch wird sichergestellt, dass keine falsch-positiven Ergebnisse produziert und freigegeben werden, — ad Eigenschaft 2: Durch diese Anforderung wird gewährleistet, dass eine Priorisierung der Parameterabarbeitung bei Mehr- bzw. Vielfachtestungen vorgenommen wird und dass bei Vorliegen eines besonders geringen Probenvolumens, z.B. bei Proben von Neugeborenen und Kleinkindern, dies frühzeitig erkannt wird. Durch diese Anforderung wird gewährleistet, dass ausschließlich Proben getestet werden, die den Testspezifikationen entsprechen, — ad Eigenschaft 3: Durch diese Lösung wird sichergestellt, dass eine Software-Verbindung mit den Analysensystemen für klinisch-chemische, serologische und molekulare Diagnostik besteht. Darüber hinaus wird eine damit verbundene durchgehende Steuerung des Probenlaufs – vom Probeneingang bis zur Ergebnisfreigabe bzw. Archivierung - gewährleistet, — ad Eigenschaft 4: Durch diese Anforderung wird gewährleitet, dass das potenziell infektiöse Material vollautomatisch abgearbeitet wird und dadurch das Infektionsrisiko für die MitarbeiterInnen sinkt. Darüber hinaus kann die Abarbeitungszeit der Proben kalkuliert werden, welches den Vorteil einer besser vorhersehbaren Abarbeitungszeit bietet. Das System erlaubt die Integration der Zentrifuge cobas p471. Die Integration einer Zentrifuge von Drittanbietern ist technisch nicht möglich. Diese Eigenschaften werden nur durch das Produkt „cobas p612“ und die zugehörige Zentrifuge „cobas p471“ erfüllt, welche ausschließlich von der Roche Diagnostics GmbH beschafft werden können.


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation


Abschnitt V: Auftragsvergabe Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja


V.2) Auftragsvergabe


V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 29.03.2018


V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Roche Diagnostics GmbH Engelhorngasse 3 Wien 1211 Österreich NUTS-Code: AT13 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein


V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 310.000,00 EUR


V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundesverwaltungsgericht, Außenstelle Graz Graz 8036 Österreich


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Fristen gem. § 321 BVergG idgF.


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 13.04.2018

VeröffentlichungGeonet Vergabe 143963 vom 16.04.2018